|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo ihr lieben,  Hallo stellina, ich freue mich mit dir. Das ist doch mal eine gute Nachricht. Bei meinen Mann ist die Übelkeit auch wieder verschwunden. Aber Mittwoch steht schon die nächste Chemo an. Dann hat er eine Woche Pause, dann wieder drei mal Chemo u.s.w. Gestern war er etwas Depressiv und traurig. Das tat mir so leid, ich konnte ihn nicht aufmuntern. Heute ist er wieder O.K. L.G. Manuela | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Mein Mann hatte heute die Lumbalpunktion, naja, am Do sollen wir ein vorläufiges Ergebnis haben... ich dachte, dass MRT läßt eh keinen Zweifel, der Onkologe druckst so herum...  Warten ist ätzend, aber was hilft es... Die schöne Nachricht, meine bester Freundin hat ihr Baby bekommen, eine kleine Tochter, an ihrem Geburtstag ist sie gekommen... ein schönes Geschenk   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo katzesturmi, mit dem warten haben wir auch so unsere Erfahrungen gemacht. Es hat sehr an unseren Nerven gezerrt. Aber was nützt es, man hat keinen Einfluss darauf. Deine Freundin hat wirklich das schönste Geburtstagsgeschenk bekommen was man sich wünschen kann. Sag ihr, alles,alles liebe für das Baby und natürlich auch für die Eltern. L.G. Manuela | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo Sabine,  schön mal wieder was von dir zu hören. Wie geht es deinen Mann und wie geht es dir? Was ich dich mal fragen möchte, hat dein Mann auch eine Strahlentherapie bekommen oder "nur"Chemo? Und wie sieht es jetzt aus mit der Aggressivität,nach dem ein paar Wochen vergangen sind? Hat sich das gelegt? Entschuldige, das ich so mit der Tür ins Haus falle, aber es interessiert mich sehr, weil wir ja das gleiche Problem hatten. Mein Mann ist ruhiger geworden. Er braust nicht mehr so schnell auf. Dafür bin ich sehr dankbar, denn so lässt es sich doch etwas leichter Leben. L.G. Manuela | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo Ihr Lieben, mein Mann schreibt seinen Verlauf der Nebenwirkungen bei jeder Chemo auf. Manchal ist ihm nicht schlecht, oder die Müdikeit ist nicht so schlimm. Aber die Knochenschmerzen (nach der Neulastaspritze) und die Aggresivität sind ein ständiger Begleiter. Mit oder ohne Gehirnmetastasen - dieser Zustand gehört wohl dazu. Da müssen wir einfach durch. Unsere Lieben meinen es nicht so. Wenn meiner wieder "normal" ist, weint er oft und entschuldigt sich. Liebe Grüße Sigrid 
				__________________   Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			guten morgen ihr lieben,  @katzesturmie, freut mich, daß deine freundin ihr baby bekommmen hat - freud und leid liegen im leben so nah beieinander -. für die mrt deines mannes wünsche ich euch alles, alles gute. @sabine, find ganz wichtig, was du über deinen freiraum geschrieben hast. wenn ich das eher beachtet hätte, wäre ich nicht heute noch in therapie. @manuela, ich hoffe für euch, das die chemo nicht zu arge nebenwirkungen hat, aber gut hilft. es tut mir sehr leid, daß ihr in einem soviel jüngeren alter diese krankheit erleben müßt. das ist eine harte prüfung. meinem mann geht es gut. er schläft sehr sehr viel, genießt das essen und ist zufrieden. leider geht er seit oktober keinen schritt aus dem haus. aber der psycho hat gesagt, ich soll ihn lassen, er hätte es mit 84 verdient, nichts mehr zu tun, was er nicht mag. na schön, dann lüfte ich eben öfter mal. ich wünsche euch allen gute besserung, kraft und hoffnung | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo Sabine,  es tut mir wirklich leid, das die Aggressivität immer noch gegenwärtig ist. Für mich war diese Phase sehr schwer. Wie schon gesagt, seid dem der olle Durchfall weg ist, hat er richtig gute Laune. wir Lachen viel.Das tut uns beiden gut. Aber Morgen ist seine 3. Chemo dran, na gut, abwarten und Tee trinken. Sich Freiräume zu schaffen finde ich auch sehr wichtig, verzichte nie darauf, so lange es eben geht.  Hallo stellina,  mit 84 Jahre hat dein Mann es sich wirklich verdient, sich auszuruhen und nur noch das zu machen was er will. Lass ihn doch ruhig. Es ist schön das er dich hat. Ich finde es auch schlimm das so junge Menschen an dieser Schei... Krankheit leiden, aber du siehst, sie macht ja nicht mal vor kleinen Kinder halt. Das ist sehr traurig. Liebe Sigrid, das mit dem Aufschreiben ist eine gute Idee,dann kann man immer wieder mal Nachschlagen. Lach jetzt bitte nicht. Aber weißt du was ich mache? Ich habe angefangen die Erkrankung meines Mannes aufzuschreiben. Ich werde wohl nie eine Buchautorin, aber für mich selbst ist es gut. So habe ich zwar den ganzen Schmerz, das leben wie im Vakuum,u.s.w. noch einmal durchlebt, aber ich fühle mich beim Schreiben sehr gut. Liebe Grüße Manuela | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |