![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben,
CT ergab heute einen massiven Pleuraerguss. Montag gehts ins KH zum Abklären der Ursache und entsprechender Behandlung. Was der Tumor macht, lässt sich wegen des Wassers nicht genau sehen.Grüßlein C. S. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Mensch, C.S. so ein Schei...
komm her, ich nehme Dich erstmal in den Arm Hast Du vorher was von dem Erguss gemerkt? Mit Michaela habe ich heute telefoniert, die bekommt wegen ihres Ergusses, bzw. ihres Rippenfells jetzt auch Alimta. Das soll da ganz gut helfen. Ihre Lunge hat sich offensichtlich nicht negativ verändert. Ach, meine Süße, das tut mir so Leid. Ich hoffe sehr, dass die im Krankenhaus richtig gut sind. Zum Glück gibt es ja noch Optionen. Sei ganz herzlich gegrüßt Christel |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo CS, das ist ja absolut ätzend und tut mir total leid. Das ist wahrscheinlich die Ursache für die Kurzatmigkeit die Du mal erwähnt hast. Ich hatte auch auf beiden Seiten einen Pleuraerguss. Er ist dann schnell "verschwartet" unter Tarceva nachdem die Austrocknung unter Chemo nicht geklappt hatte. In welche Klinik kommst Du? Wie Christel sagte: Du hast noch Optionen. Halt uns auf dem laufenden was die dort anstellen wollen. LB Grüsse Regina und ein mentales Kraftpaket
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Claudia,
so ein Mist. Hoffentlich ist wenigstens der Tumor ruhig. Und hoffentlich finden sie das Richtige in der Klinik. Ich drücke die Daumen. Wie auch für Michaela. Und Christel. Aber schon gut, dass du die erste Alimta gut überstanden hast. Oder ist noch was nachgekommen? Die 8 mg sind übrigens der Standard bei Chemo. Früher hat man mal 24 mg gegeben, hat sich aber nicht bewährt. Und Betti. Hattest du heute Chemo? Und hoffentlich jetzt nicht wieder die Magenprobleme. Liebe Grüße euch allen Bettina |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Guten Abend alle zusammen
![]() Meinem Bruder geht es wieder etwas besser, er wird nicht mehr beatmet was ja schon mal ganz gut ist. Liebe Christel Bei mir trifft beides zu wenn ich Kaffee trinke habe ich keinen Durst und tu auch zu viel Flüssigkeit ausscheiden. Alkohol trinke ich wegen eines anderen Medikaments zurzeit eh nicht. Wasser trinke ich 2-3 Liter Wasser und fast keinen Kaffee mehr. Mir ist im Januar aufgefallen das es mir besser geht wenn ich keinen Kaffee trinke. Auch der Husten ist wenn ich viel trinke angenehmer (feuchter) vorher war er trocken und dann auch schmerzhaft. Mir ist auch aufgefallen wenn ich wenig trinke friere ich nicht so sehr. Ist witzig wenn ich viel trinke friere ich auch viel mehr. Wobei ich jetzt noch ein anderes Medikament einnehme und dadurch noch weniger Nebenwirkungen habe! Was bei mir Zweifel aufkommen lässt das es die Wirkung von Tarceva beeinflusst. Mein Arzt sagt aber was anderes, es würde sich bei beiden Medikamenten eher der Spiegel erhöhen. Hoffentlich hat er recht. Dir wünsche ich das Alimta hilft. Liebe C.S. auch ich wünsche dir alles Gute für Montag. Liebe Regina wie oben geschrieben geht’s ja mit meinem Bruder wieder etwas aufwärts. Aber mit dem Beziehung klären wird’s wohl zurzeit nicht kommen, mit ihm kann man selten klar reden durch die Medikamente die er bekommt. Er wird ein wenig ruhig gestellt, weil er schon manchmal schwierig ist. Ich habe anfangs auch meine CT- und Röntgenbilder angeschaut und lasse es jetzt. Ist für mich zu deprimieren die Größe und vor allem die vielen Metas. Jetzt schaue ich nur wie ich mich fühle und verhalte mich entsprechen. Tarceva wirkt und so soll es bitte schön lange bleiben. Liebe Grüße an alle im Forum Uwe |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben,
danke erst mal für die lieben Wünsche und Kraftpakete, ich werd sie sicherlich brauchen können. Ich werde wieder ins Behring gehen, es bleibt ja trotz allem eine der besten Fachkliniken in Berlin. Geplant ist eine Punktion um zu ergründen ob der Tumor oder eine Herzschwäche für das Wasser verantwortlich ist, dann Absaugen und eventuell Verklebung und eine Bronchoskopie um den Zustand der Bronchien zu erfahren, wegen des Wassers sieht man nicht viel auf dem CT. Dass etwas faul ist habe ich schon gemerkt, ich hatte ja in den letzten Tagen starke Schmerzen in der linken Lungenspitze. Atemnot hält sich zum Erstaunen der Ärzte in Grenzen, die konnten gar nicht verstehen dass ich vergnügt die Treppe hochmarschiert kam. Sehr ärgerlich war man im Behring dass ich nicht Tarceva nehme. Ich habe deutlich gemacht dass ich damit sehr einverstanden war. Man legt mir nach wie vor T nahe, aber das werde ich dann mit dem Onkologen besprechen, wir sind uns einig dass es nicht das Wundermittel ist, als das es oft dargestellt wird. Zum Glück neige ich nicht zu Angstzuständen, ich habe gut geschlafen und organisiere nun den Krankenhausaufenthalt, was mit Haustieren ja immer gewisser Planungen bedarf, und da ich in der Gemeinde und im Ort aktiv bin, hab ich auch da noch Einiges zu regeln. So kommt wenigstens keine Langeweile auf. Auch meinen Job muss ich umplanen und dann hoffe ich doch schwer dass ich Ende des Monats meine geplante Reise nach Rotterdam antreten kann. Kann mir jemand sagen, wie schmerzhaft dieses Absaugen ist und wie lange das dauert? Mir wurde gesagt, der Schlauch müsse 3 - 4 Tage liegen bleiben. Ich will am 29. fahren, ist das zu schaffen? Liebe Grüße und Mut und Kraft wünsche ich uns allen, unterkriegen lassen wir uns nicht!!!! C. S. |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Liebe C.S.
Wie schön, dass Dein Kampfgeist nicht erloschen ist. Du hast ja wirklich reichlich um die Ohren, um alles bis Montag hinzukriegen. Leider kann ich Dir über die Punktion und den Schlauch gar nichts sagen, da müsste Michaela besser Bescheid wissen. Was Deine Rotterdamreise angeht, müsste das hinhauen. Am 10. kommst Du ins Krankenhaus, spätestens am 11. wird wohl punktiert, dann sagen wir mal üppig 4 Tage bleibt der Schlauch drin, wäre der 15. Bleiben immer noch 14 Tage übrig. Das sind dann schon Leute mit einer Herzop wieder raus. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass das so klappt. Was nun T angeht. Sicher ist es nicht das Wundermittel, bei mir hat es auch nicht geholfen. Aber wenn es hilft, bewirkt es wirklich über Monate, oft noch länger, Wunder! Und zwar in einem Maße, dass man die Nebenwirkungen wohl in Kauf nehmen sollte. Sie fallen ja auch nicht bei allen gleich aus. Uwe Jens friert, Michaela hatte Durchfall, (in meinen Augen gut beherrschbarer Durchfall) und trockene Haut und Regina und Manuela leiden bzw. litten wirklich schrecklich unter ihren Pickeln, aber auch da ist man wohl weiter und kann den Beiden jetzt wirksam helfen. Du kannst T ja mal ausprobieren, wenns Dir nicht gefällt, hörst Du damit auf. Genau so bin ich in meine 1. Chemo gegangen. So nach dem Motto: Ich lass das jetzt einmal über mich ergehen und dann sehen wir weiter. Nicht dass es mir gefallen hat, aber die Chemo hat geholfen und nun hoffe ich, dass auch diese Chemo jetzt noch mal wieder hilft. Kopf weiter hoch, liebe C.S. Sei ganz herzlich gegrüßt Christel |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Liebe C.S.
habe gerade meinen Mann wegen der Schmerzen mit dem Schlauch befragt, er sagt auf einer Scala von 1-10 würde er 3 sagen. Er musste die Prozedur zweimal jeweils über 4 Tage über sich ergehen lassen.er sagt auch das mit der Reise schaffst Du. Wir drücken dir ganz fest die Daumen. LG Lissi |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo Christel,
Gut das du die Chemo verträgst.Ein bisschen Magen zwicken habe ich,aber dann nehme ich Tropfen und dann gehts mir gut.Nächste Woche bekomme ich noch eine Chemo,wenn meine Blutwerte ok sind,sonst muß ich noch eine Woche warten.Dann so ca. ende diesen Monat wieder C.T. Grüße Betti Hallo C.S. Auch ich wünsche dir viel Glück im Krankenhaus.Das mit deiner Reise muß klappen.Ich fahre an Ostern mit meiner Tochter nach Meran,ich hoffe daß das Wetter besser wird. Grüße Betti |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Na dann will ich mal.....
![]() ![]() ![]() schön, wieder bei euch zu sein, auch wenn ich in den letzten 2 Stunden gern Erfreulicheres gelesen hätte.Bin morgen schon 1 Woche hier, aber noch nicht so ganz. Sitz immer nach der Rückkehr in einem tiefen Loch und heule, noch dazu mit ner dicken schmerzhaften Angina. Aber es geht bergauf ![]() Mein Internet hab ich von AOL auf T-online gewechselt und bin vor dem ganzen Installationsärger geflüchtet, aber heute, als es nichts mehr zu putzen und zu kramen gab, hab ich's gewagt. Hatte mehr Glück als Verstand. Es hat mich 15 min und ein müdes Lächeln gekostet, dann war ich endlich wieder bei euch. Erst jetzt merk, wie sehr ihr in den letzten 2 Wochen gefehlt habt. Meine Freundin brauchte einen Techniker und der 1 Tag .So, Alimta also, aller guten Dinge sind wohl wirklich drei. Mein Papa bekommt es auch. Er ist heute zum 2. Mal rein und morgen geht es wieder an die Bar. Dazu gibt es Cisplatin. Morgen fahr ich hin, der Arzt erwartet mich. Bin momentan voller Hoffnung und nicht bereit, sie aufzugeben. Ach mensch, es tut mir so leid, dass es hier so besch Nachrichten gibt, Christel, Michaela, C.S. Das ist so niederschmetternd. Aber ihr lasst euch nicht unterkriegen, wenn ich eines weiß, dann das. Liebe Biba, etwas verspätet möchte ich noch herzlich zum 5jährigen gratulieren. Mach bitte weiter so und sei ein gutes Beispiel. ![]() ![]() So, bevor es jetzt doch ein Roman wird,setzt ich, wie versprochen 2 Fotos rein von der Schatulle, und vom Altar, wo sie jetzt liegt... Euch Allen hier schicke ich eine ganz dicke Umarmung und möcht euch sagen, schön, dass es euch gibt
__________________
Engel ![]() Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. Geändert von Engel07 (03.12.2008 um 13:11 Uhr) |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Liebe Betti,
wie schön, dass Du einigermaßen mit der Chemo klarkommst. Ich habe gegen die Übelkeit MCP Tropfen. Ist ja aber egal welche, Hauptsache sie helfen. Sag bloß Bescheid, wenn Du den Termin für das Ct hast. Denk an meinen Kalender. Nützt zwar auch nichts, wie wir leider nun ja aus Erfahrung wissen. Mir gibt es aber immer ein gutes Gefühl, wenn ich weiß, dass einige von euch an solchen Tagen an mich denken und vielleicht hilft es Dir auch ein bißchen. Liebe Regina, ich finde auch, dass wir ALLE hier eine starke Truppe sind. Klar sitzen wir auch mal im tiefen Loch, aber wir rappeln uns wieder auf! Lieber Uwe Jens, das mit dem Husten, der bei viel trinken angenehmer ist, leuchtet sehr ein! Klar, dann hat man was zum aushusten und nicht diesen trockenen Husten, der eh nichts bringt. Was den Alkohol angeht, so bin ich während der Chemo sehr vorsichtig, weil ich meine, die Leber hat reichlich zu tun. Ansonsten sehe ich das aber nicht eng. Wer meint, er verträgt ihn, soll ihn auch gerne trinken. Hebt die Laune. Übrigens fange ich wieder an abends zu frieren. Scheint so als ob nicht nur T diese Nebenwirkung hat. Liebe Engel, ganz herzlichen Dank für die Bilder. Zur Zeit habe ich so nah am Wasser gebaut, dass ich vor Rührung gleich losgeheult habe. Ich bekomme das Alimta ohne Cisplatin, denn Cisplatin hatte ich ja schon. Hoffen wir mal wirklich, dass aller guten Dinge drei sind und uns allen geholfen wird. Alle Lieben hier, ob sie schreiben oder lesen, grüße ich ganz herzlich Christel |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Liebe CS,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ganz viele Kraftpakete und schnelle Abhilfe. Liebe Grüße Jutta |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|