Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 05.03.2008, 15:12
Dortmund Dortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Tag, alle miteinander,
ich möchte mich mal wieder melden und auch um Rat fragen. Mein Mann nimmt ja seit einem halben Jahr Tarceva und die äußerlichen Nebenwirkungen sind gut zu ertragen. Er trägt einen Vollbart, so dass seine Akne nicht so sichtbar ist und die entzündeten Lippen und Augen bekämpft er mit verschiedenen Salben. Was sehr unangenehm ist, ist die Nase, die blutet sehr oft und unvermittelt wegen des Schorfs und der entzündeten Schleimhäute, wie er auch Marcumar nehmen muss. Er fühlt sich sonst sehr gut.

Bei der Kontrolluntersuchung vor 14 Tagen wurden ganz schlechte Nierenwerte festgestellt und auch „etwas“ auf den Nieren, Zysten oder ??? Jetzt sucht der Onkologe die Ursachen. Da schlägt die Angst wieder über mir zusammen.
Es ist leider so, dass mein Mann nicht viel nachfragt, er hat sich diesmal auch nicht den Bericht kopieren lassen. Ich mag ihn auch nicht immer bedrängen. Er verläßt sich auch ganz auf die Ärzte.
Aber, was ich gerne wissen möchte, und da wende ich mich besonders an Michaela, weil sie auch eine Pleurakarzinose hat. Die ist beim normalen CT nicht feststellbar, hatte man uns nach der Adeno-OP gesagt und kann auch nicht operiert werden. Jetzt habe ich gelesen, Michaela, dass bei Deinem PET-CT
Zitat:
„noduläre Verdichtungen (knotig)“
leuchten. Dein Beitrag ist für mich als Laien leider nicht verständlich; ist es die Pleurakarzinose, die sich da auf der Lunge ausgebreitet hat ?
Nach Deinem Bericht hatte mein Mann seinen Onkologen nach einem PET-CT gefragt und der so wie auch sein Hausarzt – Internist – haben davon abgeraten, weil es a) zu belastend für den Körper sei und b) nicht notwendig. Mit welchem Argument könnte er das PET-CT verlangen ? Es wäre schön, wenn Du mir hierzu etwas sagen könntest.
Viele Grüße
Dortmund
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55