Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Hormontherapie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 10.03.2008, 17:41
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Liebe mortica!

Was habe ich gelacht über die Oberoberoberglucke . Hatte schon fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich's bei meinen Katzen mache. Aber ehrlich, die machen das mit uns ja auch.
In punkto alternativ kleiden würden wir uns bestimmt wiedererkennen...
Und super, super, super, dass Du schmerzfrei bleibst und keine Koffeintabletten mehr nehmen musst .

Dass Du die Schoko als Bauchgold zurückerhältst scheint mir wieder die Hormonangelegenheit zu sein. Mit den Wechseljahren setzt Frau eben am Bauch an. Das ist durch den erhöhten Testosteronspiegel, welcher halt deshalb voll zum Tragen kommt, weil das Östrogen niedriger ist. Ist leider so, wenn wir jetzt zunehmen, geht's zugunsten der Taille. Und ja, am Bauch versammelt sich dann das Fett, da liegst Du vollkommen richtig, wenn Du das mit Röntgenaugen bei Deinem Exmann gesehen hast.
Für mich ist das manchmal verwirrend, wir verfügen nur noch über die Hälfte des Testosterons, weil die in den Eierstöcken produziert wird und die andere Hälfte als Vorstufe in den Nebennieren. Ich gehe mal davon aus, dass Dein verbliebener Eierstock "träge" geworden ist, was denkst Du?
Da hätten wir doch zumindest nicht in dem Maß die negativen Testosteron-Auswirkungen, wie z.B. diesen androgenen Fettansatz? Ich merke, dass z.B. mein Haar viel langsamer nachfettet als früher. Ob das davon kommt?
Dinah Rodrigues hat einen Teil ihres Buches der Ernährung gewidmet. Sie empfiehlt gekeimte Sonnenblumenkerne als "östrogenbombe". Sonnenblumenkerne hab ich vorher noch nie gekeimt. Du, die schmecken mir wirklich gut. Als Salat mit Tomate oder so...lecker.

Dass Du viel fitter bist, wenn Du mit leerem Magen schläfst, lässt sich auch hormonell erklären. So wird die Bildung des Wachstumshormons DHEA, welches in den frühen Morgenstunden gebildet wird, angeregt, aber das kennst Du sicher. Es sorgt für gute Laune. Wenn man über Nacht vollgegessen ist, muss der Körper die Energie zur Verdauung aufwenden.
Ich achte auch darauf, abends leicht zu essen, für diesen Effekt. Bis 18 Uhr schaff ich's aber meistens nicht. Geht aber trotzdem, wenn man sich nicht gerade vollstopft.

Aber das ist auch der Knaller, Du, 24 Kilo in acht Wochen Das hört sich für mich nach einer Waaahnsinns-Tortur an. Ich glaube Dir gern, dass da zum Sport die Kraft gefehlt hat... Und wahrscheinlich nicht nur dafür... Oder hast Du diese Kilos in 6 Monaten abgenommen?

Das ist toll, dass Dein Freund Dir die Schlankheit vorlebt. Ich weiß, dass das unheimlich wichtig ist, bei uns ist es andersrum. Wenn ich mich nicht informieren würde und gesund kochen würde, würde mein Mann (von Schoki, Keksen und Fertiggerichten) wahrscheinlich immer dicker. Ich habe eigentlich immer auf die Ernährung geachtet und "gepudelt" wenn Du weißt, was ich meine. Damit hat's bei mir aber nur schwerlich funktioniert, ich war eigentlich nie richtig satt und musste mich ziemlich disziplinieren . Die Kohlenhydratre drastisch zu reduzieren fällt leicht.
Mit dem Zucker bin ich jetzt sowieso empfindlich, es heißt ja, dass Krebszellen Zucker mögen.

Was denkst Du, wie es kommt, dass Dein Exmann plötzlich "Dir die 20 Kilo zugeschanzt hatte"? Mmmmh... das finde ich ja seltsam und gemein .

Viele liebe Grüße von Darlene
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55