Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2008, 16:47
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo an alle,

heute war ja nun meine Rektoskopie und ich habe bestätigt bekommen, daß die Blutung am Sonntag sehr wahrscheinlich von der noch reichlich entzündeten Darmschleimhaut herrührt, denn mehr konnte der Gastroenterologe nicht finden.
Aber ich muß sagen, ich bin wieder überzeugt, bei den richtigen Ärzten zu sein. Auch der hat auf mich gehört, als ich ihm sagte, daß es noch sehr schmerzt, diese Untersuchung zu machen und er hat mich ein wenig sediert - ich habe nichts gespürt.

Und jetzt bin ich natürlich sehr beruhigt.

Danke an Euch alle und ganz viel Kraft und starke Nerven für alle, die es jetzt brauchen.

Martina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2008, 19:57
Sabine36 Sabine36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 176
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Liebe Martina,

das freut mich aufrichtig, dass es "nur" die entzündete Darmschleimhaut war.


Lieben Gruß
Sabine36
__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2008, 22:02
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hei Martina!
Wie schön, daß alles ok ist! Nun kannst Du auch ein wenig beruhigter sein, denn es kann durchaus immer mal wieder passieren, daß es blutet.

Wie sieht denn eigentlich die Nachsorge nach der Chemo aus? Hast Du da einen Plan?

Du scheinst aber sehr fürsorgliche Ärzte zu haben, das ist gut!

Siehste, wieder ein Stück geschafft!

Liebe Grüße,

Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2008, 06:38
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.176
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo Martina,

ich hoffe dass du eine wirklich gute Nacht nun hinter dir hast, und viel beruhigter schlafen konntest.

Prima, dass alles okay ist, das hebt gleich die Stimmung.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2008, 09:44
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 775
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo Martina,

schön, dass du so gute Nachrichten bekommen hat. Wieder ein Grund sich mit dir zu freuen


__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2008, 14:43
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

hallo Ihr Lieben,
ja natürlich bin ich jetzt sehr beruhigt. Das brauchte ich echt. Jettz kann ich vielleicht beim nächsten Mal ein wenig ruhiger bleiben.

Und ja Leenchen, ich habe sehr verständnisvolle Ärzte hier im Krankenhaus. Auch wenn es im Vergleich zu den Zentren ein sehr kleines Krankenhaus ist, fühle ich mich hier superwohl, weil eben echt alle auf den Menschen eingehen.

Meine Nachsorge ist bisher noch kein Thema. Ich bekomme ja jetzt erstmal noch 2 Zyklen Chemo. (April und Mai). Und dann werden wir über die Nachsorge reden.

ich werde es hier ähnlich handhaben wie Sabine - ich mache meine Termine so, wie ich das "brauche", um beruhigt zu sein.

ich grüsse euch alle superherzlich und drücke Euch mal ganz dolle

Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2009, 10:09
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch allen erstmal noch ein gutes, neues Jahr. Auf das es keine schlechten Neuigkeiten gibt und die Sonne im Herzen lachen kann.


Ich muß "meinen" Thread mal wieder hervorkramen und stelle fest, daß ich schon recht lange nun hier nichts mehr geschrieben habe.
Ich habe seit März mein "Programm" weiter durchgezogen. Soll heißen, ich habe direkt im Juni die Rückverlegung meines Stomas machen lassen. Ich gebe zu, daß ich mich nie so wirklich damit anfreunden konnte, aber wahrscheinlich eben auch, weil von vornerein die Option der Rückverlegung da war.
Die OP verlief auch nach Plan und nach 5 Tagen war ich wieder zu Hause.
Jetzt bin ich eben noch in der Phase, in der sich alles wieder einspielen muß, das kann aber erfahrungsgemäß sogar bis zu einem Jahr dauern. Also heißt es geduldig sein.

Warum ich nun aber heute wieder um Eure Meinungen bitte - jetzt geht es um die Wechseljahre. Darüber haben wir ja hier auch schon geschrieben.
Jetzt muß ich mich entscheiden, was ich mache. Mache ich eine Hormontherapie? Versuche ich das ganze mit pflanzl. Hormonen ?
Es gibt soviele pro und Contras.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir schreiben würdet aus welchem Grund Ihr Euch zu welcher Behandlung entschieden habt - vielleicht gibt mir das den entscheidenden Kick in meine Richtung dann. Ich bin sehr hin und hergerissen muß ich sagen. Gerne natürlich auch per PN

Ich bedanke mich schon gleich mal jetzt für alle Antworten.

Viele Grüsse wo immer Ihr auch seid

Martina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55