![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Busenfreundin,
sorry, hatte da wohl ´nen anderen Namen geschrieben. Wie Du siehst, läuft alles nicht immer so toll, wie es sein sollte. Hallo Susi, ich hab mich tätowieren lassen, ich war 2 x dort, es war ganz schön schmerzhaft. Sie hatte die Farbe zu hell gewählt und wollte dreisterweise noch mal Geld haben, das ich ihr bei der Arbeit dann aber nicht gab. Eigentlich 250,- € umsonst. Ich hätte wohl besser zu einem Tätowierer gehen sollen. Die Frau wurde mir von meinem Schönheitschirurgen empfohlen. Nun 2-3 Jahre danach, ist es leider nur noch etwas zu sehen. Somit war ich hiermit auch nicht so ganz zufrieden. Bei der 2. Sitzung hatte ich mir das sogar vorher schnell von meinem Schönheitschirurgen betäuben lassen, da es doch sehr ziepte. Wünsch Dir das Du da jemanden richtig Gutes hast, der das macht. liebe Grüße Claudi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mädels!
Vielen lieben Dank für Eure Antworten! Die Kosten für die Korrektur würde bei mir die Krankenkasse übernehmen. Der Brustaufbau ist bei mir viel zu klein geworden. Selbst wenn ich einen BH trage, der das ganz gut kaschiert, sieht man den Unterschied eindeutig. Also muß ich erst wieder eine Einlage nehmen. Ja stimmt, ich sollte glücklich sein, daß ich nach der Diagnose noch immer als gesund gelte. Ich bin halt mit dieser Mittellösung nicht zufrieden. Ich denk mir: Entweder nix oder einen akzeptablen Aufbau. Mein Dekollete ist auch nicht besonders schön. Zuerst ist lange nichts und dann plötzlich diese Kugel. Trägerleiberl kann ich nicht tragen, ohne das man es deutlich sieht. Die gesunde Brust möchte ich nicht korregieren lassen, da diese sehr schön ist und sowieso schon sehr klein (A). Meinungen habe ich mir auch schon mehrere eingeholt. Alle meinten, ich solle ein Implantat reingeben lassen. Wärt Ihr so lieb und würdet mir Fotos von Eurem Aufbau schicken? Ich habe immer nur Fotos von perfekten Ergebnissen gesehen. Aber was ist "normal"? Was DARF ich erwarten? Oder ist das eh schon sehr schön, so wie ichs hab? Ich schick Euch natürlich dann auch ein Foto von mir, dann könnts auch Ihr beurteilen, wie es ist ![]() Ach ja, ich bin 30 Jahre alt. Sonnige Grüße, Sonja! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Busenfreundin,
keine Frage, mit 30 Jahren würde ich mich auch erneut unter´s Messer legen. 30 - das ist das schönste Alter einer Frau und das Dekollete sollte schon schön aussehen. Wenn die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden, solltest Du Dir einen Schönheitschirurgen suchen, der sich auch mit Wiederaufbau auskennt, oder erstmal zu dem Arzt gehen, der dich operiert hat, da der Deine Brust ja am besten kennt. Ich denke, es wird wirklich nur ein Implantat in Frage kommen. Natürlich hätte mein Chirurg mich auch noch weiter operiert, nur das Geld haben wir lieber für´n Urlaub und ein neues Auto ausgegeben. Apropo ´ne Freundin hat sich vom gleichen Arzt die Brüste straffen lassen, den Bauch absaugen und straffen lassen und ich muß sagen, dass mein Dekollete wesentlich hübscher aussieht als ihr´s. Das war für meine Freundin ganz schön frustrierend, zumal sie ja meine ganze Krebsgeschichte kennt. Ich denke, das ist das Problem, wenn man mit Eigengewebe aufbaut, man kann nur das ein- bzw. verpflanzen, was da ist. Bei mir war seinerzeit nicht viel da, von daher Silikon. Ein Foto von meiner Brust gibt es nicht. Die unterschiedliche Höhe der Brustwarzen korrigiere ich dann mit BH´s. Hoffe, Du findest einen guten Chirurgen, solltest aber vorher doch nochmal mit dem Arzt reden, der Dich operiert hat. liebe Grüße Claudi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sonja,
ich hatte im Sommer 2006 auch die OP mit dem Lado-Aufbau und war zunächst sehr zufrieden (ursprüngliche Körbchengröße 75 C). Mein Gyn hatte die rechte Brust etwas größer modelliert als die linke, damit der dann untätige Muskel schrumpfen kann. Jetzt nach gut 1 1/2 Jahren sieht man aber doch einen deutlichen Unterschied ![]() ![]() Ich fange daher auch an, vermehrt drüber nachzudenken die linke Seite angleichen und die rechte "aufpolstern" zu lassen. Hat hier vielleicht jemand Erfahrung??? und weiß einen guten plastischen Chirurgen??? Liebe Grüße Jutta ![]() ![]() ![]() PS: Bild hab ich nicht, da ich ja sogar den Blick in den Spiegel meide ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schönen guten Abend Ihr Lieben,
schubs das Thema mal nach oben, da es für mich grade wieder aktuell wird bzw. ich am Info-Sammeln bin. Ein plastischer Chirurg, bei dem ich jetzt war, hat mir zwei Alternativen vorgeschlagen zum Auffüllen der "Delle": Entweder zusätzlich ein kleines Implantat oder Unterspritzen mit Eigenfett. Kennt hier jemand die Methode mit dem Eigenfett? hat sie selbst machen lassen? und wenn ja wo???? Liebe Grüße Jutta ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hey, mein Tread ist wieder aus den Tiefen aufgetaucht
![]() Ich habe mich wegen der Eigenfettmethode erkundigt, hab dazu viele Professoren per Mail angeschrieben (in ganz Deutschland) - es lebe das WWW! Fazit: Hände weg davon!!! Kleinere Defizite kann man dadurch ganz gut ausgleichen (z.B. Lippen aufspritzen) aber ALLE die mir geschrieben haben finden eine Aufbesserung einer kranken und auch noch bestrahlten Brust (naja, viel ist davon ja nimmer übrig... hatte einen Aufbau mit dem Latissimus) für gefährlich. Das Fett wird nicht vom Blut versorgt und stirbt großteils ab (außer diese DIEP Methode, die soll ganz gut sein). Aber Fett absaugen und einspritzen ist gefährlich! Ich habe mich nun für ein zusätzliches Implantat entschlossen und hab die Op im September. Hab ein bißl Angst davor, da ich schon einmal eines hatte und eine heftige Infektion bekam (das Implantat musste wieder entfernt werden). Aber so wies jetzt ist, bin ich überhaupt nicht glücklich... Wünsch Dir alles Gute, Sonja! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Sonja,
da bist Du mir ja schon ein Stück voraus; hatte aber auch eher zurückhaltende Stimmen dazu gefunden und bin ebenfalls dabei mich mit dem Gedanken an ein Implantat anzufreunden. Will aber erst im Nov./Dez. ins Krankenhaus und vorher bei der nächsten Mammographie im September nochmals die Röntgenärztin löchern von wegen der weiteren Nachsorge. Vielleicht berichtest Du mir ja mal, wie es bei Dir gelaufen ist und ob das Ergebnis Dir endlich gefällt. Drücke Dir jedenfalls ganz feste die Daumen, dass im September alles klappt. Liebe Grüße Jutta ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta!
Ich finde das gut, daß Du Dir Zeit läßt und Dich genau informierst! Ich glaub, das zusätzliche Implantat ist für mich die beste Lösung. Mittlerweile bin ich dem gar nicht mehr so negativ eingestellt, wie ich anfangs war! Ich freu mich sogar schon drauf. Werd Dich am Laufenden halten, wie es mir ergangen ist! Danke fürs Daumendrücken ![]() Glg, Sonja! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|