![]() |
![]() |
#451
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Linnea,
auch von mir allerherzlichsten Glückwunsch zur Remission! Das gibt Dir bestimmt neue Kraft für Dich selber und auch für die Situation mit Deinem Vater! Ich wünsche Dir trotzallem ein schönes Osterfest. Alle Daumen etc. sind weiterhin gedrückt für Deinen Vater! Liebe Grüße, Aldente ![]() |
#452
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Nicole, liebe Katrin, liebe Anja, liebes Zicklein, liebe Aldente und Ihr anderen Lieben,
am liebsten würde ich Euch allen noch ein paar Zeilen in Euren Threads hinterlassen, aber das schaffe ich einfach nicht mehr bevor ich morgen zu meiner Schwester nach Hessen fahre. Ich werde sehen, wieviel Zeit ich mit meinem Vater verbringen kann - was ihm gut tut, was mir gut tut... Liebe Nicole, Du mußt Dir keine Sorgen um mich machen, zum Glück habe ich ja vier Geschwister, die sich um meine Eltern kümmern können und werden - da darf ich zur Zeit noch "special guest" spielen... aber ich möchte ihn und meine Mutter gerne sehen... eine Wirbelsäule voller Knochenmetastasen sorgt leider für äußerst schlechte Prognosen, unabhängig vom Primärtumor, der noch nicht endgültig ermittelt ist. Den Bildern zufolge könnte es ein Nierenzellkarzinom sein... Ich denke, wir sollten die gemeinsame Zeit wahrnehmen und nutzen... Aber vor meiner Abfahrt möchte ich Euch noch ein möglichst schönes Osterfest wünschen! Du, liebe Aldente, hast mir ja schon das passende Bild dazu verehrt. Vielen Dank dafür! Ich weiß, daß bei einigen von Euch vorher noch Therapien anstehen - liebe Beate, liebes Zicklein, ich denke an Euch - , und andere sich vermutlich Sorgen machen oder unter Schmerzen leiden - liebe Flautine, liebe Ina, liebe Louise, liebe Katrin, liebe Patty, liebe Sigrid, liebe Birgit, liebe Antje, lieber Peter, ich hoffe, die Ostertage werden für Euch trotz allem zu einer schönen, intensiv erlebten Zeit! Euch und allen anderen hier wünsche ich ganz viel Kraft und viel Frühlingssonnenschein! Und damit der sich trotz des Graupelwetters in Euch einstellen kann, folgt ein Gedicht, das ganz viele meiner Wünsche für Euch, Ihr Lieben, enthält. Frohe Ostertage und bis bald... ![]() Eure Linnea Die Amseln haben Sonne getrunken,
aus allen Gärten strahlen die Lieder, in allen Herzen nisten die Amseln, und alle Herzen werden zu Gärten und blühen wieder. Nun wachsen der Erde die großen Flügel und allen Träumen neues Gefieder, alle Menschen werden wie Vögel und bauen Nester im Blauen. Nun sprechen die Bäume in grünem Gedränge und rauschen Gesänge zur hohen Sonne, in allen Seelen badet die Sonne, alle Wasser stehen in Flammen, Frühling bringt Wasser und Feuer liebend zusammen. (Max Dauthendey)
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
#453
|
||||
|
||||
![]() Liebe Linnea, Du brauchst auch nicht in jeden einzelnen Thread schreiben, wir wissen dass Du Deine Kräfte richtig einteilen musst, zudem solltest Du Dir wirklich selbst die Zeit nehmen um Dich auszuruhen. Jeder weiß doch dass Du stets mit den Gedanken auch bei den anderen bist, jetzt aber solltest Du tatsächlich erst an Dich und an Deine Familie denken. Auch Dir möchte ich jetzt noch ein wunderschönes Osterfest wünschen, leider unter erschwerten Bedingungen, dafür wird es aber sicherlich für Dich speziell noch intensiver werden! Pass auf Dich auf, nehme Dir Deine Auszeiten - selbst bist Du ja wahrscheinlich vom Wort - FIT - noch weit entfernt! Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Liebe und Gute, vor allem auch dass es Deinem Vater einigermaßen gut geht ( wenn auch durch Medi's ), Liebe Grüße und eine ganz dicke Umarmung für Dich ![]() ![]() Deine Ina
|
#454
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Linnea,
wahrscheinlich siehst Du es nicht mehr vor der Abfahrt, aber auch ich wünsche Euch ein trotz allem frohes Osterfest mit schönen Augenblicken. Sicher werden die Tage für Euch alle sehr intensiv - mögen sie Euch in der Erinnerung später Kraft geben! Vielen lieben Dank auch für das schöne Frühlingsgedicht! Liebe Grüße ![]() flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
#455
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Linnea!
Auch ich möchte Dir alles alles Liebe und ganz viel Kraft für den Besuch bei Deinen Eltern wünschen! Paß gut auf Dich auf, meine liebe Freundin! Eine warme Umarmung, Deine Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
#456
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Linnea,
ich wünsche Dir eine gute Zeit, trotz allem, mit Deiner Familie. Manchmal hilft es schon ein bischen, wenn man einfach beisammen sein kann. Es ist gut, dass Du noch viele Geschwister hast, ich bin Einzelkind, da verteilt sich das Schwere auf viele Schultern, wenn man auch jeder für sich klar kommen muss. Alles Liebe für Dich und besonders für Deinen Vater ![]() Beate |
#457
|
|||
|
|||
![]()
LLiebe linnea,
auch ich wünsche dir eine angenehme zeit bei deinen Eltern und für Dich und Deinen Vater alles gute. ich weiß selbst, wie gut es tut, wenn die Familie in schweren zeiten zusammenrückt (ich hatte 3 geschwister), man versteht sich einfach ohne worte und fühlt sich geborgen, es ist eben Familie. liebe Grüße antje
__________________
Mein Mann (48) hat am 15.10.07 den Kampf gegen den Krebs (NHL) aufgenommen und ihn am 1.4.08 verloren. ![]() |
#458
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ina, liebe Flautine, liebe Leena, liebe Beate, liebe Antje und Ihr anderen Lieben
ich hoffe, Ihr hattet ein gutes Osterfest? Meines war auf jeden Fall intensiv. Meine älteste Schwester und ich sind mittlerweile bei meiner Mutter eingezogen (daher komme ich auch ins Internet - aber leider mit dem Schreiben hier und privat nicht hinterher). Wir sind wirklich zusammengerückt, weil wir es brauchten. Meinem Vater geht es sehr schlecht: beim Ganzkörper-CT wurde zusätzlich zu dem Tumor auf der Niere noch einer in der Lunge entdeckt. Deshalb soll heute eine Bronchoskopie mit Biopsie durchgeführt werden, bevor morgen ein Ganzkörper-Szintigramm dran ist. Leider ist es über das Osterwochenende nicht gelungen, ihm die Schmerzen weitgehend zu nehmen, die von den Knochenmetastasen herrühren. Er bekommt derzeit hochdosiertes Morphin über Pflaster, Spritzen und Tabletten, außerdem Novalgin intravenös und oral - und trotzdem kann er sich vor Schmerzen kaum rühren. Ich weiß gar nicht, wie er es bis jetzt überhaupt aushalten konnte. Vor wenigen Wochen hat er noch große Fahrradstrecken zurückgelegt und wurde von allen Rentnern aus der Nachbarschaft für seine "Fitness" bewundert - es ist wirklich unfaßbar! Durch das viele Morphin wird er von schlimmen Träumen geplagt, sieht Dinge, die andere nicht sehen, ist stark desorientiert und vergeßlich. Er verspürt dann offenbar Impulse, etwas zu tun, steht unter großen Schmerzen auf und weiß dann nicht mehr, was er vorhatte. An einem Tag wußte er nicht mehr, wie Besteck zu handhaben ist, und versuchte ständig mit ganz zittrigen Händen, seine Infusion abzustöpseln, um den Schlauch an sein Telefon anzuschließen. An einem anderen Tag äußerte er im Bett liegend, immer wieder den Wunsch, endlich ins Bett gehen zu dürfen. Zwischendurch bemerkt er dann seine eigene Verwirrtheit und ist kreuzunglücklich - es ist sehr schwer, ihn so zu sehen. Glücklicherweise sind alle Schwestern und Pfleger auf der Station ausgesprochen lieb und bemüht Meine Mutter verbringt viel Zeit in der Klinik, und wir Töchter wechseln uns ab, damit es meinem Vater nicht zuviel wird - naja und mir natürlich auch nicht. Daß mein Herz immer mal wieder ein bißchen herumspinnt, könnt Ihr Euch ja denken, aber mit ein paar Atemübungen geht es meist wieder. Zur Zeit bin ich mehr als dankbar für mein Antidepressivum, mit dem es mir einigermaßen gut geht. Für meine Mutter ist die ganze Geschichte natürlich ungeheuer belastend, nachdem sie schon so lange um mich gebangt hat. Sie, meine älteste Schwester, meine jüngste Schwester und ich versuchen die kurzen Zeiten zwischen den Krankenhausbesuchen möglichst wohltuend zu nutzen, gemeinsam zu kochen und zu essen, uns gegenseitig kleine Streichelmassagen zukommen zu lassen und auch gemeinsam zu weinen. Was das Zusammenrücken anbelangt, so fühlt es sich ganz ähnlich an wie einmal, als wir eingeschniet waren.... Ihr Lieben, jetzt ist es wirklich spät geworden.... ich danke Euch ganz herzlich für Eure lieben Worte! Es ist so tröstlich, von Euch so lieb bedacht zu werden! Alles Liebe und Gute für alle hier! Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
#459
|
|||
|
|||
![]()
Ach Linnea,
mir tut das alles so leid und bei deiner Beschreibung, wie es Deinem Vater geht, mußte ich anfangen zu weinen. Genauso geht es meinem Mann. Es ist so verdammt traurig, einem geliebten Menschen dabei zuzusehen, wie es immer schlechter wird. SChön, dass ihr so zusammenrücken könnt und für Euch gegenseitig da seid. Alles Liebe für Dich und Deine Familie, Antje
__________________
Mein Mann (48) hat am 15.10.07 den Kampf gegen den Krebs (NHL) aufgenommen und ihn am 1.4.08 verloren. ![]() |
#460
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Linnea,
als ich Deine Worte las hat es mich zu Tränen gerührt. Dabei kamen mir meine eigenen Ostertage so einfach vor, obwohl ich mich mit meinem Vater gestritten hatte. Er ist ein schwieriger Mensch und prahlte mit seiner Gesundheit (für die er nichts kann und nichts tut, das ist Glück) und wie fit er ist und schaut dann ein bischen auf andere herab, und mich machte dass ärgerlich. Aber wenn ich lese was bei Dir los ist, dann sind das Peanuts und ich merke dass ich diesen alten starrsinnigen Mann lieb habe und einfach froh bibn dass er gesund, egal ob er was dafür tut oder nicht. Es ist so gut, dass ihr zusammen rücken könnt. Es ist leider wirklich so, manchmal ist man von einem zum anderen Moment richtig schwer krank. Nicht nur dass man eine Krebsdiagnose hat, sondern dass einen auch ganz schnell die Kraft verlässt. Ich habe das einmal bei einer Freundin erlebt. Liebe Linnea, ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Deinem Herzerl auch. Und Deinem Papa trotz allem noch eine Gute Zeit. Alles Liebe Beate ![]() |
#461
|
||||
|
||||
![]()
Meine liebe liebe Linnea!
Wortlos möchte ich Dich in den Arm nehmen ![]() Ich denke ganz ganz viel an Dich und Deine Familie! Irgendwie kann ich gar nicht mehr sagen. Es tut mir so unendlich leid ![]() Deine Leena ![]()
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
#462
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Linnea,
ich bin auch sehr betroffen, dass es deinem Vater so schnell so furchtbar schlecht geht. Meine Gedanken sind bei dir und deiner Familie. Es tut mir alles so furchtbar leid für euch!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
#463
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Linnea,
ich weiß nicht, was zu Deinen Zeilen sagen soll. Es macht mich unsagbar trauig, was Du da schreibst. Ich denke ganz lieb an Dich und die Deinen und umarme Dich ganz lieb in Gedanken. Mir fehlt gerade die Kraft viel davon abzugeben, aber für ein Gedankenpaket reicht es. Herzlich grüßt Dich Katinka |
#464
|
||||
|
||||
![]()
Meine liebe Linnea,
mir geht es, wie den anderen hier auch. Ich bin einfach fassungslos zu lesen, was Du von Deinem Papa schreibst. ![]() Auch ich bin sehr traurig und mir kullern die Tränen, es tut mir sooo leid! Ich wünsche Euch für die nächste Zeit viel Kraft! Schön, dass ihr als Familie einander Halt geben könnt! In Gedanken bin ich bei Euch! Sei ganz lieb in den Arm genommen! Meine besten Wünsche für Dich und Deinen Papa, Anja. P.S. Ich sorg mich sehr um Dich und Dein Herzelein. Bitte nehme Dir auch Zeit für Dich! Ich weiß, es ist leichter gesagt, als getan, aber es nützt allen nichts, wenn Du wieder zusammenbrichst! Ich hab Dich lieb! ![]()
__________________
Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007. Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke. Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!! Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!! Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!! |
#465
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Linnea,
fühl Dich einfach mal lieb umarmt. ![]() Ganz liebe Grüße ![]() flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|