Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2008, 15:34
Benutzerbild von Ibis
Ibis Ibis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: In der Elbmarsch
Beiträge: 333
Standard AW: nebenwirkungen herceptin

Liebe Manuela,

ich bin auch einer der seltenen Fälle, denen von Herceptin manchmal übel wird. Ich habe den Verdacht, dass das an der Infusionsgeschwindigkeit liegt und werde beim nächstenmal darum bitten, es 2 Std. laufen zu lassen. Vielleicht hilft das ja...

herzliche Grüße und schöne Rest-Ostern
Ibis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2008, 13:00
Benutzerbild von hanaya88
hanaya88 hanaya88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Nähe Basel, Schweiz
Beiträge: 75
Standard AW: nebenwirkungen herceptin

Hallo zusammen

Möchte dieses Thema nochmals aufgreiffen........Nebenwirkungen Herceptin....

Hat jemand noch andere als Juckprobleme? Ich habe starke Atemprobleme (allerdings auch Lungenmetas). Nun bin ich total beunruhigt.....und hoffe natürlich nicht, dass es durch eine Verschlimmerung der Metas ist. Kennt jemand Einatem-Probleme unter Herceptin? Oder ist es wohl die Chemo (Navelbine)?

Bitte berichtet doch nochmals, ja?!

Danke und viele Grüsse an alle!
Hanaya
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2008, 13:36
Kara1 Kara1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 43
Standard AW: nebenwirkungen herceptin

Hallo!

Ich habe bis vor 2 Monaten seit insgesamt 2 Jahren Herceptin erhalten. Muss nun mal pausieren, da meine Herzleistung schwächer geworden ist.

Zu den möglichen Nebenwirkungen kann ich nur sagen, dass sie vielfältig sind. Weiß auch nie so recht woher sie bei mir kommen (hatte 2006 Chemo, dann nehme ich aktuell Arimidex und bin in einer Studie wo ich entweder Zometa oder Denosumab bekomme).

Eines kann ich jedenfalls mit Sicherheit sagen, dass Herceptin nur nach der ersten Gabe Probleme macht, stimmt eindeutig nicht.
Seit ich es nicht mehr bekomme habe ich keinen Juckreiz mehr, keine brüchigen Nägel und empfindlichen Finger bzw. Zehen, das taube Gefühl an den Füssen ist weniger stark vorhanden, meine Gelenkschmerzen haben sich gebessert, außerdem habe ich schon etwas an Gewicht verloren, da Herceptin auch Ödme hervorrufen kann. Ja und die Müdikeit und Kurzatmigkeit zumindest kurz nach der Infusion sind auch weg. Es gibt noch Einiges mehr, was mir an dieser Stelle aber nicht relevant erscheint.

Bin nicht sicher, ob es am Herceptin allein liegt, ich denke mal auch die Kombination der verschiedenen Medikamente und die vorangegangenen Chemos tragen Einiges zu den Neben/Nachwirkungen bei.

Außerdem gibt es zu Herceptin, auch wenn es jetzt schon einige Jahre zugelassen ist, wohl nicht viele Langzeiterfahrungen. Meine Ärztin sammelt sozusagen immer die möglichen Nebenwirkungen "Ihrer" Patientinnen und gibt sie an die Pharmavertreter weiter.

Alles Liebe!

Martina

P.S.: Allerding finde ich, dass Herceptin im Verhältnis zu einer klassischen Chemo sehr viel verträglicher ist und bei mir hat es auch gute Wirkung gezeigt. Wenn ich es wieder brauche, werde ich es auch wieder in Anspruch nehmen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2008, 15:07
Benutzerbild von lillemor
lillemor lillemor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: zwischen Nord und Ostsee
Beiträge: 129
Standard AW: nebenwirkungen herceptin

Hallo Schnuks
Ich bekam auch Herceptin, und im April musste ich dann eine Pause machen, weil ich auch unter kurzatmigkeit gelitten hatte und ich bekam Herzrasen.
War beim Kardiologen und der stellte dann eine Herzinfussienz fest... Und nun dann bekam ich bescheid das ich kein Herceptin mehr haben darf.
Ich hatte auch ziemlich viel Wasser in den Beinen. Wenn das mit der kurzatmigkeit nicht besser wird, dann ist es gut, wenn du zum Kardiologen gehen würdest.
Lg Regina
__________________
Regina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55