Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Hormontherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2008, 13:41
Benutzerbild von mortica
mortica mortica ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 53
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

hallo himmelblau

anti-aging tipps? auch wenns abgedroschen klingt.. das übliche: viel schlaf, viel wasser, gute kosmetik, vernünftige ernährung, viel bewegung und vom kopf her offen bzw "wach" bleiben + sich das "kind" bewahren, positiv denken.. eine (möglichst) befriedigende partnerschaft, gutes umfeld schaffen etc.. all sowas halt..
ich weiss wie schwer das umsetz/erreichbar und wieviel disziplin nötig ist aber all die dinge spielen halt zusammen..

also ich (41) kann jetzt nur für mich sprechen.. ich hatte meine op mit 25 und zu keiner zeit das gefühl äußerlich "vorzeitig" gealtert zu sein.
hab auch nie hormone eingenommen (bis auf einen 2 wöchigen versuch - vor einiger zeit - welchen ich aber wg. div. nebenwirkungen sofort abgebrochen habe) bzw. gehe auch ohne irgendwelche hormonellen hilfemittel locker für 30 jahre durch

viele grüße
mortica
__________________
das leben ist so, wie du es siehst
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2008, 14:30
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Hi Mortica....also gut...ernähre mich seit 8 Jahren makrobiotisch...treibe jeden Tag Sport....habe meine Krebsdiagnose mit 32 mittlerweile gut weggesteckt...keine finanzielle Probleme...lebe glücklich mit meinem Freund zusammen....Wellness/Schönheitsfarm mehrmals in der Woche....pflege mich bis zu den Haarspitzen.....
Habe über 1 Jahr Hormongel genommen....seit Januar wurde bei mir ein Leberadenom festgestellt...habe deshalb die Hormone sofort abgesetzt....
Lt. aktuelle Mrt Untersuchung von heute kein Adenom...*freu
Trotzdem habe ich mich entschieden...auf Hormone zu verzichten...nehme Remifemin...im Moment spüre ich keinen Unterschied mit oder ohne Hormone...Hitzwallung sowieso

Mein Hausarzt warnt...der Körper verfällt ohne Hormone
Mein Gyn. meint....ich brauche in meinem Alter unbedingt Hormone wg. Osteoporose, Herz- Kreislauferkrankung uuu.
Habe irgendwo gelesen...dass man Haarausfall bekommt???

Worauf muss ich mich noch achten?
Bis bald und liebe Grüße von

himmelblau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2008, 09:08
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Liebe mortica!

Danke für Deine mail. Da das bei Dir so richtig raussprudelt mit dem mittlerweile jahrelangen Ehedilemma (ich will's mal so sagen), scheinst Du doch zu entrümpeln. Und das kann ich nur befürworten. Du bist so lange bei Deinem Mann geblieben, wegen des Kindes? Aber dann, als die Störungen auftraten, wie hast Du es fertig gebracht, Dich nicht scheiden zu lassen? Ich denke, das ist natürlich komplex und es hängen so viele Gefühle und andere Dinge dran, aber letztendlich ist es wie eine angelehnte Tür im Leben - es zieht rein .
Was, wenn (und es ist ja so) Du Dich anderweitig binden willst? Kannst Du es außerdem (so geht es mir) als bodenlose Erleichterung und geschenkte Freiheit sehen, dass Du nun nicht mehr zu dem Mann aufschaust? Herrlich, dass das jetzt weg ist .
Ich wünsche Dir, dass Du Deine Ansprüche für Dich einmal geltend machst. Denk an die Massagen, das Rad, die neue Wohnung.... Dir wird sicher noch mehr einfallen, wo Du es für Dich getan hast und wie schön das ist .
Jede(r) kann einmal in die Lage geraten, in der er um Hilfe bitten sollte. Mir fällt das auch sehr schwer, ich werde lieber um Hilfe gebeten . Allerdings habe ich mir angewöhnt, daran zu arbeiten, denn letztendlich muss eine Balance dasein im Geben und Nehmen, kein's davon ist schlechter oder besser, was denkst Du?
Du musst Dir jetzt natürlich nicht Deine überdurchschnittlichen Begabungen im Handwerk abgewöhnen - und die hast Du nach meiner Meinung, keine Widerworte . Ich kann nicht mal eine Lampe anschließen, habe immer jemanden gebeten, ob er/sie das für mich machen kann.
Und dann, liebe mortica , ich bin sehr froh, den Ball von Dir zu kriegen, ehrlich damit hast Du mir eine Riesenfreude gemacht, denn richtig gute (oder eher passende) Bälle gibt's nicht alle Tage. Ich hoffe, es kommen noch welche . Falls Du den Ball (jetzt im Alltag) zurückhältst, welche Signale zeigen Dir, dass jemand ihn nicht haben will? Vielleicht ist es gar nicht so, denn jeder drückt es halt anders aus.
Ich mache ein Fernstudium in der Psychotherapie. Verschiedene (Gesprächs)therapien und Interventionen, allgemeine Grundlagen, aus denen sich dann die persönliche Richtung herauskristallisiert. Das Studium hatte sich so ergeben und ist auch meine Richtung, so dass ich sehr gerne Studentin bin. Was hast Du in der Psychiatrie gemacht und war es gut für Dich? Ich war auch eine Weile in der Psychiatrie und weiß, wie sehr man dabei (zusätzlich) in sich zu arbeiten hat. Hattest Du Deinen Beruf aufgegeben, um die Angehörigen zu pflegen?

Super, dass Du jetzt ein Rad hast, welches für DICH berechnet wurde, also das wird eine Riesenradelfreude. Ist Dein Rad angekommen und hast Du es bereits ausprobiert? Ist ja noch'n bisschen kalt dafür...
Und ja, Frau kann durch aktives/passives Schwitzen einen guten Beitrag zum Entsäuern leisten. Ich denke, wir müssen besonders darauf achten, da wir ja keine Blutung mehr haben, Du schon viel länger nicht. Das habe ich kürzlich gelesen, dass ja ein Teil Säuren bei der Frau monatlich mit dem Blut ausgeschieden wird. Dieses fehlende Blut wird dann praktisch "ganz frisch" vom Körper ergänzt. Und wir müssen jetzt halt anderweitig dafür sorgen, nicht zu "versäuern".

Viele liebe Grüße von Darlene


Hallo Himmelblau!

Ja, das mit dem "körperlichen Verfall" hatte ich erschreckenderweise auch mal so gehört. Dann jedoch auch wieder, dass die Östrogengabe überhaupt nichts mit jugendlichem Aussehen zu tun hat.
Nachdem ich mich weitgehend informiert habe, glaube ich nun an letzteres, morticas Aussehen bestätigt mir das, so dass ich Hoffnung für die Zukunft habe . Neuen Studien zufolge soll die Hormoneinnahme gut bedacht werden und diese sollen nur bei ganz starken Beschwerden und dann für einen kürzeren Zeitraum eingenommen werden. Sie werden - nach dem was ich gelesen habe und mein Arzt mir sagte - auch nicht mehr als nützlich angesehen, um Osteoporose vorzubeugen.
Ich persönlich misstraue den Hormonen und wünsch Dir also alles Gute, dass Du hormongelfrei bleiben kannst. Vielleicht hast Du die Möglichkeit, einen anderen Arzt zu fragen? Ich habe auch eine Weile pflanzliche Mittel genommen, hatte trotzdem einige stärkere Beschwerden und bin ein paar Jährchen (44) älter als Du. Ich fühlte mich außerdem wie ausgetrocknet! Dies verschwand durch die regelmäßige Ausübung von Hormonyoga, das ist mein Anti-Aging-Top-Tipp (tolles Wort ).

Liebe Grüße von Darlene

Und ja: Leider kann es zu Haarausfall kommen, muss aber nicht! Und falls doch, bei mir hat es sich wieder normalisiert und es kommen neue Haare.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2008, 15:55
Benutzerbild von mortica
mortica mortica ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 53
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

hallo himmelblau,

na hey, wie es sich liest.. lebst du doch vorbildlich
meiner meinung nach sollte man sich von ärzten (egal welche fachrichtung) mit so "allgemeinen" aussagen nicht aus der ruhe bringen lassen bzw sich nicht viel davon annehmen. wichtig ist, wie DU dich fühlst, was DU denkst.
dass man ohne hormone "verfällt" kann ich zb nicht bestätigen. das einzige was ich damals falsch gemacht habe, war, dass ich (nach der op bis heute) nie meinen hormonstatus prüfen ließ. darauf sollte man wirklich achten. aber auch wenn ein niedriger östrogenwert gemessen wird, heisst das noch lange nicht, dass man "mit kanonen auf spatzen schießen" muss. ich denke das sollte man wirklich nach eigener befindlichkeit entscheiden. ärzte sollte da wirklich nur beratend zur seite stehen. ich kann da aber wirklich nur für mich sprechen, da meine erfahrungen diesbezüglich leider nicht so rosig sind und ich letztendlich immer mein ding durchgezogen habe. haarausfall hatte ich auch, jahrelang. ob dieser aber mit einer fehlernährung oder mit meiner op zusammen hing, kann ich heute nicht mehr sicher sagen, da ich mich leider nicht ausreichend damit beschäftigt habe, als mir die haare ausfielen. bei mir ist viel an fülle verloren gegangen (und wuchs auch nicht mehr nach), da ich aber sehr dickes haar hatte, ist es nicht ganz so tragisch.. aber ich muss zugeben, eine gewisse "lichte" am oberkopf bemerkte ich schon. irgendwann kam es aber zum stillstand und - wie gesagt - ich kann nicht sicher sagen, was der eigentliche auslöser war.
bei dir wurde ein leberadenom gefunden? 3 zeilen später schreibst du "es ist kein adenom" ?! du meinst, es ist ein gutartiges, nix böses oder? so viel ich weiss, sind die meisten eh gutartig.. also bis zu eiger gewissen größe.. *erinner.. aber genau kenne ich mich damit nicht aus..



liebe darlene,

ach naja.. "entrümpeln" würde ich es immer noch nicht nennen gerade weil ich in meiner "ehesache" gar nicht wirklich aktiv bin sondern eher mein anwalt der organisator ist. ich habe meinen mann von anfang an eher als einen "guten freund" gesehen. unsere ehe war viel mehr eine zweckgemeinschaft als alles andere. von 10 ehejahren schliefen wir 7 getrennt.. ich glaub mehr muss ich gar nicht sagen
durch unsere freundschaftliche verbindung all die jahre, war scheidung kein thema und wäre es heute auch nicht (wenn nicht seine neue lebensgefährtin drängeln würde). für uns hat bzw hätte sich ja nie etwas geändert, mit oder ohne scheidungspapiere.. es hat uns nicht belastet oder so.
gefühle hingen da nicht mit drin, es war allein der verstand und rechnerei bzw kosten, die wir berücksichtigten. dass wir uns beide partnerschaftlich neu orientieren, war klar und wohlwollend be/abgesprochen.
wir sind beide seit 3 jahren an andere partner gebunden. mein freund hatte zu keiner zeit ein problem mit meinem denken bzw handeln und da wir eh nicht vorhaben zu heiraten, er zudem von anfang wusste, wie wichtig mir das verhältnis zu meinen mann war. es hat ihn zu keiner zeit belastet. ganz im gegenteil, er profitierte ja auch von meiner guten laune die ich hatte, weil ich oftmals stolz war, wie ich alles unter einen hut bekam. zudem war mir wichtig, dass meine tochter "ihren papa" (denn so sah sie ihn immer) nicht verliert. die einzige person die quer schoss, war die lebensgefährtin meines mannes. sie hatte von anfang an ein problem mit mir und meiner tochter. aber auch mit ihr suchte ich das gespräch um ihr die angst zu nehmen, die sie ja offensichtlich vor mir hatte, was mir aber nicht gelang.
die "freiheit" die ich nun habe genieße ich wirklich in vollen zügen.. und das jeden tag. so eine feste bindung (gemeinsame wohnung) kommt für mich auch in den nächsten jahren nicht mehr in frage. mein freund denkt da zum glück genau so. er wohnt ja nur einen steinwurf entfernt von mir.. aber "eigene" 4 wände waren mir sehr wichtig. keine kompromisse mehr bei der wohnungseinrichtung oder wie ich was zeitlich organisiere.. keinen angepassten tagesablauf, im tv schauen was ich will, ind bett gehen wann ich möchte etc.. so einfache dinge sind mir - da ich diese nie ausleben konnte - enorm wichtig.
da ich - wie gesagt - nicht vor habe, mich in den nächsten jahren (oder überhaupt) noch mal "ringmäßig" + wohnungsmäßig fest zu binden bzw dies geklärt ist, ist mir auch egal ob/wie lange ich noch verheiratet bin oder eben nicht. alles wäre normal so weiter gelaufen (ich habe bei der heirat damals auch meinen mädchennamen behalten, so dass ich nicht einmal den familiennamen meines mannes trage) wenn es in diesem "vierergespann" nicht eine person geben würde, die quer schießt.. wobei ich sie verstehen kann.. nur die art und weise.. die widerstrebt mir zutiefst. wobei ich sagen muss.. die jetzige situation ist für mich sehr "lehrreich".. denn so habe ich meinen mann noch nie erlebt.. diese sätze, die von ihm zum schluß kamen, habe ich nie für möglich gehalten.. und wer weiss für was es gut ist.. so ein "erwachen".. auch wenns kein gutes ist in dem fall..

hm.. "geben und nehmen".. da sprichst du was an.. ich habe da gerade irgendwie eine zahl im kopf.. 1000000 : 2 oder so.. und die 2 steht für das was ich angenommen habe.. ja, so sieht meine "rechnung" für mich (noch) aus.
ob ich da jemals eine balance reinbekomm weiss ich nicht.. zumindest habe ich aber extram an der ersten zahl gearbeitet.. fühl mich nicht mehr für alles verantwortlich.. hab mein "helfersyndrom" gut im griff

über deine frage "welche signale zeigen dir, dass jemand den ball nicht haben will?" musste ich einige zeit nachdenken.. ich kann eigentlich nie unterscheiden, ob einer nicht kann.. oder nicht will.. ob in dem moment eine überforderung statt findet oder ob es mangelndes interesse ist.. das kann ich in der kurzen zeit des gesprächs nicht herausfinden. klar sieht man dann in das betreffende gesicht und versucht dort eine antwort zu finden. aber auch ein "ausweichen" kann wieder alles bedeuten.. nicht wollen oder eben nicht können.. empfange ich diese signale, entscheide ich mich recht schnell für "nichts tun".. da ich meist das gefühl habe mit "bohrfragen" meinem gegenüber etwas überzustülpen.. oder den betreffenden sonst wie zu nötigen.. (das sind gesammelte erfahrungen aus meiner jahrelangen betreuung psychisch kranker aber auch allgemeine beobachtungen, die ich so gemacht habe) denn das kann auch ganz gut nach hinten los gehen.. und evtl beginnende "zarte keime" werden bereits vor der entstehung vernichtet..

du machst ein fernstudium in der psychotherapie? hmmm.. ok.. da könnte ich nun eine nachmittagfüllende mail zu schreiben.. aber ich machs kurz: ja, ich habe einige jahre als betreuerin gearbeitet.. aufgehört habe ich wegen der dort herrschenden zustände (sinngemäß) "nur ein kranker patient ist ein guter patient" das kann ich mit meinem gewissen einfach nicht vereinbaren. aber da war auch noch eine art angst, die ich - einmal bei einer schwierigen patientin - hatte.. wo man mich beiseite nahm und mir sagte "wenn du diese angst nicht wegbekommst.. hast du ein problem.. dann wird der job zur qual.. und besonderes schwierige/aggressive patienten spüren angst bzw nutzen das aus".. ich bin zwar wegen ersterem gegangen.. aber letzteres spielte da durchaus mit rein. (ich war auf der geschlossenen.. mit wirklich anstrengenden und hochgradig gefährdeten patienten)
wo/wie willst du später dann eigentlich arbeiten? in eigener praxis oder freiberuflich oder wie? hast du vorher etwas "verwandtes" gemacht/gelernt? ich habe was von bibliothekarin im kopf oder

mit meinem rad bin ich noch nicht gefahren.. es ist noch nicht "straßentauglich".. schrauben müssen noch nachgezogen werden etc.. es ist nur vormontiert.. und mir fehlt wieder mal die geduld mich durch die 80 seiten gebrauchsanweisung zu ackern


viele liebe grüße
mortica
__________________
das leben ist so, wie du es siehst

Geändert von mortica (04.04.2008 um 16:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2008, 17:54
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Liebe mortica!

Ja, ich verstehe nun eure Beziehungs-"Einteilung" will ich mal sagen. Du, das hört sich schon schwierig an für mich. Ich hab da gerne klare Verhältnisse, kann daher auch die Lebensgefährtin Deines Mannes verstehen. Ich habe zudem überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht, lose Fäden lange herumhängen zu lassen. Ich finde es psychisch belastend, da irgendwie ein Teil des Selbst noch in der Vergangenheit festhängt und die damit verbundene Energie leider auch, die fehlt Dir dann im jetzt und hier.
Wenn ich bei mir selbst zurückdenke, hätte ich in meiner Vergangenheit gut daran getan, konsequenter zu sein. Ich habe so eine ähnliche Situation viel zu lange toleriert und war dann selbst in psychologischer Behandlung. War aber gut und genau richtig für meinen weiteren Lebensweg .

Dass Du Deine Freiheit genießt, finde ich toll. Du, bei mir war es andersherum, ich habe viele Jahre allein gelebt, wobei es mir nicht so gefiel, muss ich sagen, jetzt bin ich froh, nicht allein zu leben. Aber es ist wohl so, wie es das Leben verlangt, falls Frau plötzlich wieder alleine lebt (aus welchen Gründen auch immer) - muss sie sich halt neu einstellen, was hart sein kann. Bevorzugen tue ich jedoch die Gemeinschaft, vieles ist leichter .
Ich wünsche Dir also auf jeden Fall, dass ihr vier irgendwann in nächster Zeit zurande kommt und Du diesen Ballast (wie auch immer) loswirst . Wär doch schön, was denkst Du?
Über Deine Millionen-Zahl habe ich wieder herrlich gelacht . Ehrlich, Du hast einen schwarzen Humor. Da Du das Verhältnis aber nun so einteilst, wird es schon stimmen. Ein wahnsinniger Überhang auf der Geberseite ist das natürlich, ich hoffe allerdings und wünsche Dir, dass sich am Zahlenverhältnis etwas ändert. Einsicht ist ja der erste Weg zur Besserung , also entspann Dich. Hast Du eine Idee, wie Du in dieses ungleiche Verhältnis bessernd eingreifen könntest? Da Du das Helfersyndrom kontrollierst und die Zahlen immer noch so ungleich sind, muss es da doch noch was geben .
Du, das finde ich nett, dass Du mich als Bibliothekarin einteilst. Ist gar nicht schlecht, aber ich bin es nicht. Ich bin halt ein Bücherwurm und habe - in welcher Stadt ich auch wohne -, schnell einen Bibliotheksausweis, der mir heilig ist . Und ja, ich habe einen therapeutischen Abschluss, ist allerdings zehn Jahre her und ich war nicht lange in dem Bereich.
Deine Gefühle in der Psychiatrie und wie Du sie beschrieben hast, versteh ich gut, da hast Du einen echt harten Job gehabt.
Das Studium ist erst mal nur für mich, jetzt in der Gegenwart. Was ich wollte, war lernen. Und das ist halt meine Richtung, in der es auch Spass macht und ich mich entfalten kann. Ich kann Dir nicht sagen, was sich weiter daraus ergeben wird. Desweiteren dachte ich, dass ich soviel über diese Themen lese, dass es nicht schaden kann, in dem Bereich einen Schein zu machen.

Ich habe überlegt, ob Du Deinen Freund oder jemand anderes bitten kannst, Dein Rad zu montieren. Komm, gib Dir einen Ruck . Es gibt Naturtalente, die gar keine 80 Seiten lesen müssen.... Ich selber würde (falls ich niemanden wüsste) das wohl im Fahrradshop machen lassen, wär mir auch zu gefährlich, falls ich irgendwo mangels fachlicher Kenntnis, geschlampt habe...

Viele liebe Grüße von Darlene
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2008, 00:38
Benutzerbild von mortica
mortica mortica ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 53
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

liebe darlene,

ich kann dich bzw. deine meinung zu meiner "familiären konstellation" gut verstehen. wäre die lebensgefährtin meines mannes in irgend einer weise kompromissbereit gewesen (kein "verbot" meine tochter und mich zu besuchen) hätte alles einen anderen verlauf genommen. die art und weise jedoch, wie man mich "wegrationalisieren" wollte, konnte ich nicht hinnehmen. in die "alte" sache stecke ich keine energien mehr. natürlich ist der "gang" jetzt, beschwerlicher und alles verzögert sich. ich habe mich jedoch für diesen weg entschieden, da mein "ja und amen" zwar eine schnelle lösung, aber auch meine niederlage/kleinbei bedeutet hätte.. einmal wollte ich "die zähne" zeigen und konsequent sein, heute weiss ich dass es gut und richtig war.
du hast so eine bzw ähnliche situation erlebt/durch? welche "postition" hattest du dabei denn? für mich ist dies auch nicht das erste mal dass ich teil eines beziehungs-karusells bin... und ich weiss wie übermächtig "die ex" sein kann.. nur hatte ich das pech immer auf kompromisslose bzw nicht redebereite menschen zu treffen.. schwer für mich.. denn ich suche stets nach lösungen mit denen alle leben können..

ich habe nie alleine gelebt.. bin seit meiner jugend von einer sache in die nächste geschlittert.. war nie für mich.. hatte nie zeit für mich.. dies ist jetzt die erste zeit in meinem leben, wo ich mich endlich mal auf mich besinnen kann..

ich empfinde nichts aus meiner (auh jüngsten) vergangenheit als ballast, was ich loswerden müsste. mein freund und ich waren uns zu jeder zeit einig, dass es wichtig ist (schon im interesse meiner tochter) untereinander einen guten kontakt zu pflegen. mein mann sah das ebenfalls so. ich verstehe sowieso nicht, wieso so viele nicht in der lage sind (nachdem sie sooo viele jahre miteinander verbracht haben) auch "danach" noch einen normalen umgang miteinander zu pflegen. in meinem fall gab es noch nicht mal einen gravierenden grund, der die situation - wie sie jetzt ist - rechtfertigen könnte.. aber gut, ich nehme auch das zur kenntnis bzw als gegeben hin. die exfreundin meines freundes zb. ist fester bestandteil unseres freundeskreises, wir mochten uns sofort und im juni werden mein freund und ich ihre trauzeugen sein
was haben wir schon für lustige situationen gehabt.. wenn sie zb mal wieder sagte "na hey.. bei dir sagt er nix wenn du zum kaffee mal eine rauchst? bei mir hat er immer gemeckert" die beiden waren 5 jahre zusammen und sind noch heute beste freunde.. ich finde das einfach wunderbar.. es zeugt von reife, refektion, charakter und selbstbewusstsein wenn all das möglich ist.

der überhang auf meiner geberseite wird wohl ewig bleiben
das "zahlenverhältnis" wird nur in sofern zu korrigieren sein, dass ich mich aus der "geberrolle" zurück ziehe.. das alleine reicht mir völlig. so habe ich mehr zeit für mich und meine dinge/bedürfnisse. für mich kommt "nehmen" nach wie vor nicht in frage.. ich mag es einfach nicht in der "danke sagen müssen" position zu sein. für jede "hilfe" die ich in anspruch nehmen muss, zahle ich lieber, als irgend wen zu bemühen/belasten. ich bin eigentlich schon froh wenn ich mir die freiheit/das recht raus nehme, nicht mehr für alles verantwortung zu übernehmen. damit habe ich für mich schon viel erreicht.. und wie gesagt.. das reicht mir völlig =)

du hast einen therapeutischen abschluss? sehr allgemein.. das kann ja vieles sein (kunst/physio etc) magst du mehr verraten?
ich verstehe und beneide dich um dein studium.. ja, so ists recht.. was für sich tun.. so ohne genauen plan.. einfach weil man es jetzt möchte, das könnt ich wieder mal glatt unterschreiben ^^

mein freund wollte mein rad montieren.. aber ich habe mich (nachdem ich es heute selbst versucht habe.. danach er.. wir scheiterten dann gemeinsam am fehlenden werkzeug) für den fahrradshop entschieden

viele liebe grüße
mortica
__________________
das leben ist so, wie du es siehst
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2008, 08:55
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Guten Morgen Darlene,

normalerweise 4 Ärzte und 5 verschiedene Meinungen....nur bei mir waren alle Ärzte sich einig....dass eine Hormonsubstitution sinnvoll ist....da ich künstlich durch eine Total-OP in die Wechseljahre "reingerutscht" bin...
Da die HRT langfristig vorgesehen wird...ist mein Bedenken groß...(habe kürzlich eine Studie gelesen...dass das Risiko an einer Krebserkrankung bei Langzeiteinnahme sehr hoch ist)
Mein Hausarzt ist ein Naturheilpraktiker....ein Typ...der mit "Chemie" vorsichtig umgeht....daher hat sein Wort "körperlicher Verfall" mich völlig aus der Bann geworfen...schrecklich
Ich bin auch deiner Meinung...dass Sport und gesunde Ernährung den Knochenaufbau positiv beeinflusst...leider ernähre ich mich nicht gerade calciumreich...
Ich habe nochnie etwas von Hormon-Yoga gehört....werden die Hormone dadurch angeregt...aber wovon???

Hi Mortica,

ich hatte im Januar eine Mrt Untersuchung in einem Röntgeninstitut...Diagnose Leberadenom 2 cm....bin deshalb in die Innere der Uniklinik gegangen mit der Fragestellung...ob ich weiterhin Hormone nehmen darf....mein Hepatologe hat eine neue Mrt veranlasst....diesmal meint der Radiologe...dass es kein Leberadenom sei sondern ein Hämangiom...werde gleich mit dem Doc. über den Befund besprechen
Nach der Besprechnung muss ich in die Hautklinik zwecks Narbenbehandlung....ich frage auch mal nach...ob der Dermatologe mein Gesicht mitbehandeln kann....habe Pigmentflecken dankt Hormone bekommen...
Meine Frauenärztin überwacht regelmäßig mein Hormonstatus....weil ich die Hormone zu wenig dosiere (statt 2 bis 3 Hub gel nur 1 Hub)...mein Hormonstatus war überraschender Weise immer gut....bei der nächsten Nachsorge weiß ich besser...wie mein aktuell. Hormonstatus ohne Hormone aussieht
Ich habe dein 1. Beitrag gelesen....dass ein Eierstock nicht mitentfernt wurde....könnte dies einer der Grund für dein jugendliches Aussehen sein?

Sorry Mädels für die Grammatik-u. Rechtschreibfehler...habe im Moment etwas eilig....bis bald

himmelblau

Geändert von himmelblau (07.04.2008 um 09:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55