Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2008, 07:52
AnnaLu AnnaLu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 71
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

liebe flautine,
ich bin in gedanken bei dir und deinem Mann und drücke euch fest die daumen.
ich habe jetzt viel zeit dafür.
Du wirst wahrscheinlich jede minute auf die Uhr schauen und ziemlich nervös sein heute.
Mit der KMT habe ich mich noch nicht beschäftigt, wie funktioniert das eigentlich und ist das eine einmalige gabe oder erfolgt die in mehreren schritten?
ich wünsche euch viel viel erfolg.
Antje
__________________
Mein Mann (48) hat am 15.10.07 den Kampf gegen den Krebs (NHL) aufgenommen und ihn am 1.4.08 verloren. er wird in Gedanken weiterhin bei mir sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2008, 09:06
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Antje,

die Transplantation an sich ist ziemlich unspektakulär, einfach wie eine Infusion über den ZVK. Nur eben mit besonderem Inhalt ... Deshalb möchte ich auch gern dabei sein, es ist ja schon etwas Besonderes. Im Moment bin ich ganz relaxt, gleich werde ich mal mit meinem Mann telefonieren, wie es ihm so geht. Wahrscheinlich ist er aber ganz cool (zumindest nach außen, vielleicht ist das ja auch Selbstschutz, und wenn er wirklich so ruhig ist, umso besser).
Ja, Du hast ja jetzt leider viel mehr Zeit, als Dir lieb ist ... Ich kann mir denken, dass da eine große Leere ist, wenn Lutz auch in Gedanken immer bei Dir ist. Hoffentlich musst Du bei der Arbeit nicht auch noch die fiesen Seiten Deines Chefs ertragen, wäre zu wünschen, dass er sich mal etwas zurückhält!
Ich werde gleich zum Matratzenhändler fahren und die neuen Matratzen bestellen - nach der allogenen TP muss man ja möglichst auf Keimarmut achten, die Matratze gehört dazu.
Dir vielen Dank fürs Daumendrücken!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2008, 12:23
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 364
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe flautine, ich denke heute ganz besonders an Euch. Auch wenn der Akt unspektakulär ist, ist er doch für Deinen Mann und Deinen Worten nach zu urteilen auch für Dich ein heiliger Augenblick.
Ich kann das gut verstehen.

Alles Liebe für Dich und Deinen Mann (die Kinder nicht vergessen) wünscht Dir Katrin
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2008, 21:04
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine,
jetzt ist der große Augenblick vermutlich schon vorbei. Ich kann mir gar nicht so richtig vorstellen was da passiert und wie es dann überhaupt weitergeht. Aber ich denke fest an euch und wünsche euch viel Kraft und Glück, dass dein Mann das alles gut übersteht.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2008, 22:11
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine,

ich hoffe, "ihr" habt alles gut überstanden und der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten!
Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute!

Liebe Grüße,

Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2008, 22:26
Benutzerbild von MrTiBone
MrTiBone MrTiBone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 83
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallole Flautine und all die anderen hier....

ja heute ist Tag X auch bei uns gewesen.... Annettes Bruder hatte von Mittwoch letzter Woche bis Gestern soviele Stammzellen produziert dass es glatt für vier Transplantationen reichen würde.

Die Chemo steckte Annette erstmal ohen grosse komplikationen weg ..(Übelkeit und Müdigkeit) ansonsten freute sie sich auf heute.

Um 17:00 Uhr war es dann soweit... Ihr zweiter Geburtstag, die Transplantation ging ohne grosse Probleme von statten.

Das übliche Monitoring aber auch dass zeigte nichts aussergewöhnliches an ... jetzt müssen die Dinger sich nur noch ihren Weg bahnen und den Rest dieser schei.... Krankheit den Garaus machen....

Sie sind tapfer unsere Partner ...UND SIE WERDEN ES SCHAFFEN !!!!!

ich berichte weiter... Gute Nacht allen


Liebe Grüsse Michael
__________________

Meine Frau kämpfte 7 Jahre gegen ein T- Zell NHL und verstarb
am 29.05.2014.

Geändert von MrTiBone (12.04.2008 um 09:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.04.2008, 22:35
AnnaLu AnnaLu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 71
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

hallo flautine,
wir warten auf deinen Bericht!!!!!!
ich hoffe, dass alles gut gegangen ist und dass sich dein Mann wohlfühlt.
vielleicht spürt er die neue Kraft schon in sich?

ich habe viel an euch gedacht und wünsche euch so sehr, dass es ein voller erfolg wird.
Wann ist das eigentlich absehbar?

Liebe grüße
Antje
__________________
Mein Mann (48) hat am 15.10.07 den Kampf gegen den Krebs (NHL) aufgenommen und ihn am 1.4.08 verloren. er wird in Gedanken weiterhin bei mir sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55