![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ja ihr seht richtig ich lebe immer noch.Habe eine Chemo hinter mir.Ging ganz gut muss ich sagen.Bin momentan in der Onkologie in Leverkusen in Behandlung. Die sind sehr nett und der Prof. Niederle und seine Ärzte sind freundlich und kompetent. Ich hatte einige PN aber leider habe ich mich nicht mehr eingeloggt und konnte so nicht antworten, sorry. Aber jetzt bin ich wieder im besitz eines Passworts. Ich will allen Mut machen die genauso ein Schicksal haben wie ich. Ich lebe jetzt schon fast 3 jahre mit dem Krebs obwohl die Ärzte mit am Anfang wenig Hoffnung gemacht haben und ich habe vor dem Krebs ein Schnippchen zu schlagen und noch solange wie möglich damit zu leben bzw. zu überleben. Ich wurde zweimal in der Rurlandklinik operiert und kann die nur empfehlen. Ohne die Ärzte dort würde ich nicht mehr hier sitzen. Das wäre mein Tip für die vielen fragen "Wo ist die beste Klinik" So erstmal noch einen schönen Tag an alle und bis dann. Euer Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe mir Eure Nachrichten und Informationen alle durchgelesen und es würde mich interessieren, wie es Euch allen geht. Auch ich bin betroffen - ich habe das Pancoast-Syndrom und als Beigabe noch das Horner-Syndrom ( dadurch wurde der Lungenkrebs auch nur entdeckt) Ich habe jetzt 25 Bestrahlungen und 6 Chemos hinter mir und darf noch 3 Bestrahlungen und 1 Chemo durchziehen. Dann kommt ein einfaches CT, um zu sehen, ob sich etwas getan hat und dann habe ich am 22.11. ein Gespräch mit meinem Prof., der mich hoffentlich operieren wird. Geplant sind dann noch 3 - 4 weitere Hardcore-Chemos im Abstand von 3 Wochen. Mehr weiß ich jetzt auch nicht. Ich habe noch einen Thread aufgemacht (Wer hat Infos bzgl. Pancoast- und Horner-Syndrom?) Vielleicht meldet sich ja jemand dazu. Ich bin für jede Info dankbar. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|