Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.04.2008, 09:00
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Guten Morgen Ihr Lieben,

danke, Ina, für die Glückwünsche!
Jetzt möchte ich doch kurz noch was schreiben dazu, wie es weitergeht, es gab ja ein paar Fragen von Euch. Die Devise heißt jetzt: Abwarten und aufpäppeln und dabei gut aufpassen, ob eine GvHD auftritt (Graft versus Host Disease, zu deutsch in etwa Transplantat-gegen-Empfänger-Krankheit). Also das, was landläufig als Abstoßungsreaktion bezeichnet wird und was die Ärzte lieber Unverträglichkeitsreaktion nennen. Das kann sich äußern in Schleimhautproblemen, Hautreaktionen u.a. Deshalb wird er jetzt jeden Tag genau daraufhin angeschaut, denn zu stark darf die Reaktion nicht werden, dann wird es gefährlich. Eine kleine GvHD ist aber erwünscht, weil man daran sieht, dass die Spenderzellen auch gegen eventuell noch vorhandene Krebszellen vorgehen, und das sollen sie ja. Sie sind ja sozusagen die neue Körperpolizei - die alte hat ja versagt und daraufhin die Kündigung bekommen. Es wird erwartet, dass die Stammzellen nach ca. 10 - 14 Tagen neue Blutzellen produzieren; das ist auch ein wichtiger Punkt. Insgesamt sind also zwei Dinge wichtig: Die Spenderzellen müssen ihren Weg ins Knochenmark finden, dort anwachsen und neue Blutzellen produzieren, und die GvHD darf nicht zu heftig werden. Bei sehr günstigem Verlauf könnte mein Mann schon in vier Wochen entlassen werden; die Ärztin sagte, bei ihr bekäme man frühestens am Tag 23 nach Transplantation Joghurt. Der ist ja momentan tabu, weil verkeimt, und wenn man wieder Joghurt essen darf, kann man auch aus der Iso entlassen werden nach ein paar Tagen Wartezeit. Aber wir schauen jetzt erstmal, wie es weitergeht, und fixieren uns nicht auf irgendeine Zeit - wenn alles gut geht, kommt es auf wenige Wochen nicht an.

Euch allen liebe Grüße und einen schönen Tag
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55