Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2008, 21:20
noway noway ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 29
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

for the master of fernbedienung...
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif Master of Fernbedienung.gif (4,5 KB, 177x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2008, 21:34
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

Hallo Peter,

ich hab sehr geschmunzelt beim Lesen deiner Zeilen. Talent zum schreiben hastdu, dass muss man dir lassen. Obwohl der Anlass ja nicht so lustig ist. Naja, jetzt hast du es erstmal überstanden. Ich foffe mit dir, dass die Ergebnisse bestmöglich sind.

Erstmal liebe Grüße und noch einen schönen Abend! Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2008, 22:10
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

Hach Peter,
wat is dat schön dich wieder hier zu lesen . Habe mich sehr amüsiert, obwohl du natürlich mein volles Mitgefühl hast! Hoffentlich ist die Onkologie da in Innsbruck etwas besser organisiert, als die Chirurgie!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2008, 22:56
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Reden AW: Peter's Morbus Hodgkin

Hallo Peter,

also echt, du hast Talent, daraus solltest du was machen....ich könnt mich wegschmeissen wenn ich deine postings lese.
Eines Tages werden deine Bücher in alle Welt übersetzt und wir hier im KK können dann sagen, jaja wir waren quasi live dabei

Alles wird GUT !
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.04.2008, 00:27
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

Hallo Peter,

jaja, der ganz normale Krankenhauswahnsinn ... Wenn Du so ein Drehbuch für einen Film schreiben würdest, würde es abgelehnt wegen Übertreibung ... Ich hoffe, Du kannst Dich zu Hause etwas erholen von der Nachthexe und ihren Komplizen!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.04.2008, 10:03
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 364
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

Lieber Peter,
ich habe mit großer Freude Deinen Bericht gelesen. Da ich in Ansätzen ähnliche Dinge erlebt habe, frage ich mich immer, ob die Ärzte nicht wissen, dass hinter ihren wechselnden Anweisungen ein Mensch mit seinen Ängsten und Sorgen steht.

Ich wünsche Dir von Herzen eine baldige Genesung und den Befund, den Du Dir von Herzen wünschst.
Wie lange musst Du darauf warten?

Herzlich grüßt Dich Katinka
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2008, 17:21
Benutzerbild von betapeter
betapeter betapeter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Tirol
Beiträge: 57
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

Tja, gestern war ich Fäden ziehen und auf einer Besprechung mit der Hämatoonkologin. Fäden sind raus ABER:

ich habe noch dazu eine TOXOPLASMOSE GONDII, die wird jetzt mal behandelt. Jetzt darf ich 3 Wochen lang Antibiotika schlucken, dann schauen wir weiter.

Der Befund sollte am Freitag da sein, bin schon gespannt.
__________________
lg
peter

Fehldiagnose Morbus Hodgkin am 6.3.08
Richtigstellung 4 Monate später.
Pathologie Innsbruck
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55