![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Vielen Dank für eure Antworten... Er war jetzt im Januar erst zu Untersuchungen und da war soweit alles okay, also die metas. haben sich nicht weiter verbreitet und die organe sind auch alle in ordnung gewesen, auch das herz und lunge....
er muss jetzt halt nur noch mal die untersuchungen machen weil sie für die chemo ganz neue und aktuelle werte haben wollen. Was ist eine Stau Niere und was kann man dagegen tun??? |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo, eimo.
Also, eine Stauniere ist, wenn der sich ansammelnde Urin nicht mehr oder zu langsam durch die Harnleiter in die Blase abläuft. Der Urin sammelt sich in der Niere und die Niere ist "voll". Bei meinem Papa war das z. B. so, dass dann der Körper viel Flüssigkeit angesammelt hat - man sah es ihm an: dickere Hände, Gesicht etc. Und dadurch kommen auch viele Schadstoffe, die mit dem Urin ausgeschieden werden sollen, in den Körper und können den Menschen vergiften. Frage die Ärzte mal direkt, wie es bei deinem Papa aussieht und wie sie ihm helfen werden.
__________________
Alles Liebe. ********************** Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007 |
|
#3
|
|||
|
|||
|
danke für die antwort....
hab mit meinem vati mal geredet. und sein urologe hat es schon mal fest gestellt. Mein Vati hat aber keine Tabletten oder so bekommen was er auch nicht versteht. Er muss am Mittwoch sowieso zu ihm weil er dann wieder die Infusion bekommt und da will er ihn mal drauf ansprechen und ihm auch sagen das er jetzt mal solche schmerzen hatte. Ich habe ihm im internet was gezeigt, wo ein mann auch eine stauniere hatte und der hat tabletten bekommen und nun ist es wieder okay. haben die Medikamente raus geschrieben und er nimmt den zettel mit zum doc. Momentan geht es ihm wieder besser. Meine Mum hat ihn Blasen Nieren Tee gekauft und den trinkt er. Sie hat in der Apotheke direkt gesagt wegen der stauniere denn die anderen Tees die es noch gibt sind für entzündungen |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|