![]() |
![]() |
#946
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Dein Problem wirklich nicht verstehen, Sunnychild.
Ich bin fast 56 Jahre alt und werde das auch gefragt. Na und? Es handelt sich um einen Fragebogen und um festgelegte Standardfragen. Ich bin immer froh, wenn ich nicht lange warten muss und würde es überhaupt nicht begrüßen, wenn die Sprechstundenhilfen sich zuerst so weit über mich schlau machen müßten, damit keine Frage überflüssig ist. Ich bin eine von vielen Patientinnen, nicht der Nabel der Welt und wegen meines Brustkrebses müssen sie nicht in Ehrfurcht erstarren. Das ist dort eine ganz normale Erkrankung. Ich komme bestens mit diesen "Blndfüchsen" zurecht, weil wir uns gegenseitig respektieren. Und wenn eine Frage besonders blöde ist, dann lachen wir gemeinsam ![]() Soll Dein Nick nicht auf ein sonniges Gemüt hinweisen? Das wäre mal was, an dem sich zu arbeiten lohnt. Dann klappt es auch wieder mit den Freunden. Gruß |
#947
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
![]() ![]() ![]() ich habe von der 1.Seite bis jetzt alles gelesen und hätt mich manchmal wegschmeißen können vor lachen ![]() ![]() Habe seit Dez.2007 BK,habe bis jetzt zum Glück von meiner Familie noch keine dummen Sprüche gehört. Aber ![]() Kurz nach brusterhaltenten Op im Dezember sagte doch der Doc zu mir: Jetzt haben sie wieder den Busen einer 17Jährigen ![]() Da fehlten mir die Worte.Vielleicht war ich ja auch nur so sensibel,so kurz nach der Diagnose. Von meiner Freundin mußt ich mir auch scho anhören: Du schaust aber gut aus,besser als du noch gearbeitet hattest ![]() ![]() ![]() ![]() Dann ja wohl lieber gestresst aber gesund in die Arbeit gehen sagte ich ![]() ![]() ![]() Sie meinte es aber nicht so... So Ihr Lieben ,schreibt fleißig weiter,ich find den Tread super genial ![]() ![]() Conny |
#948
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Lieben,
darf ich Euch mal eine möglicherweise blöde Frage stellen? Ich bin "nur" und relativ frische "Angehörige". Nun lese ich hier in diesem Thread so oft, dass es Euch nervt, wenn Ihr ständig gefragt werdet, wie es Euch geht. Habe ich das richtig verstanden? Oder nervt es nur unter bestimmten Umständen? Ich bin ein bißchen verunsichert, ich frage halt auch bei jedem Kontakt immer wieder, aber ich will es doch auch wissen ![]() Hmmm... LG Mariemara |
#949
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mariemara,
ich denke, dass die betroffenen Frauen und Männer so sensibel sind dass sie sehr wohl unterscheiden können, ob die Frage nach dem Befinden mitfühlend, ehrlich, mitleidig, gedankenlos oder einfach nur genervt gestellt wird. Die Frage nach dem Befinden ist ehrlich gemeint und du erhälst eine genau so ehrliche Antwort. Liebe Grüsse Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
#950
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir ist es so, daß ich auf "du hast Brustkrebs und bist nicht belastbar" reduziert werde. Gespräche drehen sich um kein anderes Thema mehr. Ich darf nicht mal einen Einkaufkorb anheben, keinen Hund auf der Straße streicheln - der könnte mich ja anspringen...NA UND?!?! Veranstaltungen besuchen? Nein! Dein Immunsystem...
Ich würde dem lieben Gott unter Tränen danken, wenn mich jemand normal, so wie früher behandeln würde. Ich bin einfach nur noch genervt. Eigentlich gilt eine Faustregel: wer über seine Erkrankung sprechen möchte, kommt von sich aus zu dir. Biete Hilfe an, aber dränge sie nicht auf. Ein kurzes "wie gehts?" reicht oft völlig aus, ein ständiges Fragen bei jedem Treffen könnte manchem schon zuviel sein. Das ist aber sicher auch von de Situation und dem Typ des Gegenübers abhängig, da sollte dann das Bauchgefühl entscheiden. |
#951
|
|||
|
|||
![]()
Hey Mariemara
Ich bin sicher mit einem ehrliche gemeinten "wie geht es dir" kannst Du nichts falsch machen. Ich hatte während ich krank war einen guten Kollegen der ab und zu fragte "alles ok". Und bei ihm wusste ich, dass er es wirklich wissen will. Das heisst, dass er auch nicht genervt ist wenn ich erzähle, was gerade alles nicht ok ist oder im schlimmsten Fall auch anfange zu heulen. Mich hat nur genervt wenn leute fragten "wie geht es dir" und dann, wenn ich ihnen erzählte dass es mir nicht gut geht, zurückwichen. |
#952
|
||||
|
||||
![]()
Jaaa, oder aber dann die Frage "Wie geht es Dir?" und dann im gleichen Atemzug schon, ohne eine Antwort abzuwarten "Aber, mir . . . "
Da erübrigt sich wohl jeder Kommentar. Habe mich immer gefragt, ob die Leutchen Angst haben, meine komplette Krankengeschichte erzählt zu bekommen. Da kennen sie mich aber schlecht . . . Bei manchen Leuten würde ich mir noch heute eher die Zunge abbeissen, bevor ich zu meinem Gesundheitszustand einen näheren Kommentar abgebe. Habe halt auch einen Stolz. Christianchen, was ich damit sagen will, es kommt immer darauf an (und da hat Helmut völlig recht) wie diese Frage gestellt wird. Grüßle aus dem Ländle
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#953
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Frage: "Wie geht es Dir" ist schon so eine Sache.
Hier wird berichtet, dass es gut ist, wenn die Frage ehrlich gemeint ist, weil wir besonders hellhörig sind. Hmmmm, mich nervte diese Frage schon immer, wenn sie nicht ehrlich gemeint war. Ich stelle sie auch nicht, wenn ich es eigentlich nicht hören will. Da war ich schon empfindlich, bevor ich BK hatte. Ich bin gegen jede Art von Allgemeinplätzen geradezu allergisch. Fazit: Frauen mit BK sind eigentlich völlig normal. Wir mögen es ehrlich. Bei Gesunden ist es nicht so wichtig. Oder doch? ![]() Manche BK-Erkrankte findet aber schon die wirklich ehrliche Frage unmöglich, denn wie soll es ihr denn bitteschön schon gehen mit Krebs? Ehrliche Frage = törichte Frage Und so zieht sich dieser Strang dahin, weil jede ein anderes Verständnis dafür hat. Nun, wir sind wirklich alle unterschiedlich. Das ist auch gut so. Manchmal habe ich aber den Eindruck, wenn ich hier so lese, dass sich manche nun für besonders wichtig hält oder Sachen von ihren Mitmenschen verlangt, die sie selbst vorher mit Sicherheit niemals gebracht hätte, wenn man den oft aggressiven Erzählstil berücksichtigt. Da scheint es mir dann, dass direkt "Verfehlungen" gesucht werden, um hier berichten zu können. Das muss aber eigentlich auch nicht sein, finde ich. Gruß |
#954
|
|||
|
|||
![]()
Danke Euch allen für Eure ehrlichen Antworten!
Ja, ganz ohne "Bauchgefühl" geht es wohl nicht und ohne das Risiko, daß das mit dem Bauchgefühl der anderen nicht unbedingt immer übereinstimmen muß, wohl auch nicht. Dabei wäre man so gerne vollkommen für die Menschen, die einem wichtig sind... Aber um ihretwillen erträgt man dann ja ab und zu auch gerne das peinliche, schmerzhafte Gefühl, voll daneben gelegen zu haben ![]() Euch alles Liebe! Mariemara |
#955
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
das was ich hierzu sagen möchte, ist zwar kein blöder spruch aber in dem moment war das einfach lustig. Meine Mama war im Krankenhaus und sie hatte 2 ganz liebe Zimmerkollgeginnen, die alle leider auch an Krebs erkrankt sind. Sie hatten zum Lüften das Fenster offen, und dann meinte eine von ihnen: "Jetzt machen wir das Fenster aber zu, sonst werd ich ja noch richtig krank" ![]() Sie mussten alle 3 richtig lachen, und es war schön zu sehen, dass sie sich alle noch nicht aufgegeben haben und sogar darüber lachen konnten! |
#956
|
||||
|
||||
![]()
Nach allem, was ich in meiner nunmehr zweijährigen Tamoxifen-Zeit durchgemacht und von anderen erfahren und miterlebt habe, finde ich den Spruch von meinem Hausarzt oberdumm, der meinte: "Tamoxifen ist kein Problemmedikament!"
Immernoch verständnislose Grüße von Madita |
#957
|
|||
|
|||
![]()
Bei den dümmsten Sprüchen krieg ich vielleicht den ersten Preis:
Als mir mein Arzt eröffnete, dass ich höchstens noch zwei Jahre zu leben hätte, ich war 45 (das ist jetzt 19 Jahre her) sagte meine Schwiegermutter, oh, es ist ja schlimm, dass du Krebs hast, aber du kannst ja soooo froh sein, du bist wenigstens nicht schwerhörig. Sie war schwerhörig. Und ihre Tochter schoss, nachdem ich ihr diese Diagnose mitgeteilt hatte, den Vogel ab: Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist. Da fällt mir doch nichts mehr ein!!!!! |
#958
|
||||
|
||||
![]()
Hallo bebe,
mir auch nicht... weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll ![]() ![]() Lieber Gruss, Andrea... und von mir hast Du den 1. Preis ![]()
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören. Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen. Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic) |
#959
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle,
wenn ich mal down bin oder mich über jemanden geärgert habe, lese ich gern mal in dieser Rubrik! Die Frage: "Wie geht`s Dir?" mochte ich früher auch schon nicht. Hab dann oft geantwortet: "Wenn du eine halbe Stunde Zeit hast, erzähl ich´s dir" Die Gesichter hättet Ihr sehen mögen. ![]() ![]() ![]() Hab jetzt fast meinen ersten BK-Jahrestag und reichlich blöde Sprüche gehört. Als ich nach meiner Brust-OP erstmal zur AHB wollte, meinte die Onkologin: "Wissen Sie eigentlich, was die Rentenversicherung das kostet?" ![]() Bei einem Aufklärungsgespräch fragte mich der Arzt, der wohlgemerkt meine Krankenhausakte vor sich hatte: "Sind Sie schwanger?" Ich antwortete brav, weil gut erzogen: "Nein hatte vor 1 1/2 Jahren eine Gebärmutterentfernung"; keine drei Minuten später stellte er die gleiche Frage und er nahm die Antwort wieder kommentarlos hin; beim dritten Mal war ich genervt und rief: "Hallooo ![]() ![]() Aber das Schärfste leistete sich meine Mutter. Ich teilte ihr die Diagnose am Telefon mit und sie meinte: "Weißt Du eigentlich, dass Bodo (mein Schwager) mit 41 an Krebs gestorben ist?" Ich wusste es und war zu dem Zeitpunkt 40 und bis zum 41. war noch ein halbes Jahr Zeit! ![]() Aber ich lebe noch und habe auch nicht vor, es zu ändern! Viele Grüße Heike Geändert von Heike66 (23.04.2008 um 19:12 Uhr) Grund: Vertippt |
#960
|
||||
|
||||
![]()
Diese Frage nach einer Schwangerschaft bekomme sogar ich, mit meinen fast 60 Jahren und seit 2000 ohne Gebärmutter, oft gestellt. Wenn ich dann so über meine Brille schielte und die Fragenden strafend und genervt ansag, dann entschuldigten sie sich immer sofort. Die Frage wäre eben in den Fragebögen angeben und die müsste beantwortet werden. Das sie mal in dieser Frage nur einen Strich machen können, haben sie wohl noch nicht gewußt. Mittlerweile nehme ich es mit Humor und antworte: "Wer weiß, wenn ich ein Wunder bin, dann bin ich vielleicht doch schwanger"!
![]() Grüße Rubbelmaus ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|