![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Liebe Bina!
Es tut mir unendlich leid. Die Situation in der du dich gerade befindest ist verdammt schwer. Nicht nur das dein Vater so krank ist, auch deiner Mutter geht es nicht gut. Für sie ist es wahrscheinlich super schwer zu sehen wie es ihrem Mann immer schlechter geht, und sie ihm nicht wirklich helfen kann. Für dich ist die Situation dann doppelt schlimm. Weil du auch deine Mum unterstützen musst. Wenn du reden willst, dann sind hier immer Leute die dir zuhören. Ich wünsche dir ganz viel Kraft.
__________________
In Liebe Daddy geb. 27.02.54 gest. 08.02.2008 Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Liebe Bina,
zuerst einmal möchte ich dir sagen, dass es mir sehr leid tut, dass euer Leben durch diese Krankheit so aus den Fugen gerät. Mach dir bitte um Gottes willen keine Schuldgefühle, die Suche nach irgendwelchen Behandlungsmethoden liegt doch nicht in deiner Verantwortlichkeit. Sprich bitte mit deiner Mama. Mach ihr deutlich, dass sie dir mit ihren Aussagen (ich fahr gegen den nächsten Baum) zusätzlich zu deinen ganzen Ängsten um deinen Papa, noch mehr Schmerzen und Ängste bereitet. Du brauchst deine Kraft im Moment für dich und deinen Papa. Es ist ganz wichtig, dass ihr euch gegenseitig Halt bietet und nicht alles auf einer Schulter lastet. Hoffentlich kann dir dieses Forum hier helfen, dich unterstützen und die ein wenig Mut und Hoffnung wiedergeben. Ich wünsche dir von Herzen alles alles Gute und melde dich wenn dir danach ist. Alles Liebe Christa |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Danke für eure Antworten, das ist ein wenig Kraft die ich tanken kann.
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Bina,
einen Schwerkranken ohne Hoffnung auf Genesung zu Hause zu pflegen ist schwer für die Familie, die so gerne helfen möchte, aber außer der körperlichen Pflege und einen liebevollen Umgang nicht mehr für den Kranken tun kann. Auch ich pflege meinen Mann, der in einer ähnlichen Situation wie dein Vater ist, zu Hause. Für die Behandlungsmethoden bist du nicht verantwortlich, du kannst da nicht eingreifen. Auch ich suche ständig nach Alternativen, finde aber keine Lösung. So schwer das zu akzeptieren ist, für die medizinische Behandlung sind die Ärzte zuständig. Die Aussage deiner Mutter ist auf Grund der großen Streßsituation sicher unreflektiert geäußert, sieh es ihr nach, aber sag ihr auch, dass sie dich damit noch mehr belastet. Sie wird ihr Leben wahrscheinlich nicht auf die geäußerte Weise beenden, sondern sich für einen Moment so selbst entlasten, allerdings auf deine Kosten, ich nehme an unbedacht. Alles erdenklich Gute für dich, dein Leben steht ja noch ziemlich am Anfang, dein Papa hat seines, wenn auch kürzer als die allgemeine Lebenserwartung es zu lässt, schon ein Stück weit gelebt. Liebe Grüße Geske |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Ja das zuhause pflegen fordert viel Kraft, weil man mitansehn muss wie schwer ihm plötzlich alles fällt. Wie schnell es bergab gehen kann. Das ist so traurig zu sehen und nicht zu verstehen. Meine Eltern waren immer sehr gläubig und sind es noch. Ich kann das gar nicht nachvollziehen, weil ich ein kleiner "Zweifler" bin und Aussagen wie die des Pfarrers, der heute morgen bei uns war, dass "Gott für jeden seinen Weg bestimmt hat" und "seine Wege unergründlich sind" machen mich unheimlich wütend. Ich kann an keinen Gott mehr glauben...
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Heute nacht ist er gestorben. Friedlich eingeschlafen, wir hatten uns alle verabschiedet und waren bis zum letzten moment bei ihm. Er hat ein Lächeln auf dem Gesicht...ich hoffe er wacht jetzt über uns. Ich kann nicht mal weinen grade...
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Euer großer Verlust tut mir von Herzen leid. Ich wünsche dir und deiner Mama sehr viel Kraft und Mut, die nächsten Stationen eures neuen Lebens anzunehmen und die Wege auch zu gehen. Dein Papa wird dir immer fehlen, aber du wirst mit der Zeit lernen, damit umzugehen und ein neues Miteinander zu leben.Dein Papa muss nun keine Schmerzen mehr leiden und ist an einem besseren Ort. Die Reise zum Horizont scheint so schlimm nicht zu sein, wenn er sie mit einem Lächeln auf den Lippen angetreten hat. So sage ich es mir auch immer wieder und ich weiß, dass es meinem Papa dort besser geht und er immer und an jedem Ort über uns wacht. Unsere Lieben werden immer in unseren Herzen weiterleben, weil wir sie nie vergessen werden.
__________________
Alles Liebe. ********************** Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007 |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|