![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Liebe Leena, liebe meliur,
danke für eure Antworten. ![]() das mit dem gerieben Apfel werde ich heute probieren. Den Tipp kenne ich zwar, habe es aber noch nie ausprobiert. Perenterol hatte ich zufällig zuhause (was der Medikamentenschrank mittlerweile hergibt ist bei mir genauso beeindruckend wie bei euch ), doch das hat leider gar keine Wirkung gezeigt. Das kling ähnlich wie bei dir, liebe meliur. Solange ich Loperamid konsequent nehme, ist es nicht mehr ganz so häufig und flüssig, aber es hilft nur recht wenig. In der Packungsbeilage steht, dass man Loperamid nicht länger als 2 Tage nehmen soll. Doch wie ich sehe hast du es auch mehrere Tage lange eingenommen?! Ferner wird angegeben, dass man eine Tabeltte nach jedem ungeformten Stuhl nehmen soll. Tja, das ist mit Stoma auch nicht so wirlkich einzugrenzen, und dann noch mein recht kurze Restdarm. Tse! Wenn mein Darm nicht erst vor 3 Monaten von innen kontrolliert worden wäre....ich glaube, ich würde mir bereits wieder ernsthaft Sorgen machen.
__________________
glg Sabine Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Liebe Sabine!
Perenterol wirkt auch nicht so schnell, hat eine andere Wirkweise als Loperamid, das ja den Darm quasi ein wenig lahm legt. Perenterol ist für den Aufbau der Darmschleimhaut durch die Hefeextrakte wirksam. Ich hoffe sehr, daß der Apfel Dir hilft und der Stuhl ein wenig geformter wird. Das ist ja wirklich ganz blöd! Aber auch wenn ich genau weiß, welche Gedanken Dir durch den Kopf gehen, Durchfall ist ja kein alleiniges Anzeichen für einen Tumor. Es ist ja eher der Wechsel zwischen fest und dünn, oder? Ich meine, das ich das so gelesen habe, denn bei mir war es irgendwie sehr untypisch damals! Wenn es nicht besser wird, könntest Du dann eine Stuhlprobe abgeben, um auf Bakterien oder Viren untersuchen zu lassen? Ich sende Dir ganz liebe "Gute-Besserungs-Wünsche" und schreibe auch heute noch ein Mail, ganz bestimmt! Liebe Grüße, Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Sabine,
ich nehme das Loperamid ja nun schon seit Juli letztes Jahr und das täglich ! Mein Arzt meinte zu mir das ich das gut auch auf dauer nehmen kann weil ja sonst nix drin bleibt......würde sonst sofort nach dem Essen 2 Std. auf dem Klo verbringen. Bei Loperamid sollte man in akut Fällen ruhig 2 bis 3 Tabletten auf einmal nehmen.Hast du schon Kohletabletten ausprobiert? Die kannst du ja völlig ohne bedenken nehmen. Ich drücke dir die Daumen das dein Darm schnell wieder Ruhe gibt.Das du dir Sorgen machst kann ich gut verstehen. Liebe Grüsse Tina |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo Tina,
Kohletabletten hatte ich (natürlich) nicht in meiner Apotheke. Irgendwie finden sich da nur noch die harten Drogen Gruselig!Nachdem, trotz hochdosiertem Loperamid, keine Besserung eintrat habe ich gestern Abend alles abgesetzt. Mit dem Erfolg, dass es mir heute schon viel besser geht. ![]() Während der Chmeo sollte ich auch Loperamid nehmen, soviel bis die Durchfälle aufhörten. Leider wurde es dadurch nur schlimmer. Erst als ich damit aufhörte war es ein wenig erträglicher. Doch inzwischen half mir das Loperamid eigentlich immer sehr gut. Komisch war's diesmal dann doch irgendwie. Kohletabletten werde ich mir nun einfach mal besorgen. Auch echter Kakao soll supergut stopfend wirken, wurde mir heute geraten. Also werde ich ab jetzt immer eine Tafel Zartbitterschokolade im Kühlschrank haben.
__________________
glg Sabine Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|