Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2008, 17:19
Morag Morag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Probleme mit Perücke

Vielen Dank, Amazona.

Das Shampoo habe ich.

Ich habe keine Haare mehr, habe sie abrasiert. Die Perückenverkäuferin war auch erst dann bereit, überhaupt zu schneiden.

Es geht auch nicht um den Nacken. Es geht um den Oberkopf, über der Stirn. Ich möchte es seitlich enger. So wie es jetzt ist, sieht es aus, als ob ein Vogelnest aufgestülpt wäre. Es ist wie Loriots Perücke in der Skizze, wo er Spaghetti auf dem Gesicht hat. Ich war heute zur Blutabnahme, dort wurde mein Eindruck von den Gehilfen bestätigt.

Die Friseurin hätte die Seiten, so wie ich sie beim ersten Besuch hatte, nicht nur oben, sondern auch abgestuft an den Seiten kürzen sollen. Sie hat überhaupt nicht verstanden, was ich meinte.

Ich denke, ich werde in ein anderes Perückengeschäft in einer größeren Stadt gehen und um eine zweite Meinung bitten (habe leider übersehen, dass dieses Thema eigentlich woanders hingehört).

Den Haarspray hat sie benutzt, weil die Perücke etwas statisch aufgeladen war. Der kommt aber sicher beim Waschen weg.

Gruß
Morag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2008, 17:55
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Standard AW: Probleme mit Perücke

Hallo Morag,

meine 1. Perücke hat mich auch nicht wirklich glücklich gemacht. Hatte etwas von Werwolf. Mein Kopfumfang hatte sich schlagartig etwa verdoppelt.

Eine Mitarbeiterin des Perückenladens rief mich nach ein paar Tagen an und fragte, wie ich zufrieden sei. Ich antwortet ihr, dass ich das Ding nicht aufsetze und furchtbar finde.
Sie gab mir sofort einen neuen Termin. Ich bekam direkt eine ganz andere Perücke mit weniger/dünnerem Haar. Diese hatten wir ursprünglich beim Vorgespräch auch ins Auge gefasst - sah einfach natürlicher aus.

Ich bekam einen lockeren Zopf mit fransigem Pony frisiert (ich hatte vorher ganz lange Haare). Bei meinem 1. BK-Stammtischtreffen hier in HH wurde ich gefragt, warum ich trotz Chemo noch meine Haare hätte und auch Freunde in meiner alten Heimat (die anfangs nichts von der Erkrankung wussten) haben nicht bemerkt, dass ich eine Perücke trage. Auch wenn ich sie fast nie benutzte, war ich doch froh, dass das Ding wenigstens für Notfälle gut zu gebrauchen war. Manchmal wollte ich mich einfach "tarnen".

Ich würde noch mal in den Laden gehen. Schließlich sollte ihnen daran gelegen sein, dass Du zufrieden bist. Sie wollen sicher kein schlechtes Aushängeschild.

Viel Glück
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2008, 18:33
Morag Morag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Probleme mit Perücke

Danke für die neuen Antworten.

Die Perücke ist ganz neu. Ich hatte sie vor drei Wochen gekauft, die Kasse hat mir etwas zurückerstattet. Schneiden war erst am letzten Freitag möglich. Ich verstehe nicht, wie das Geschäft mir eine andere geben sollte, wenn sie schon frisiert ist.

Sie ist, wie gesagt, nicht lang, sondern mittelkurz. Von der Seite aus sind die Seiten flach, aber ein großer Haarwulst steht über der Stirn. Auch wenn ich versuche, das flachzukämmen, wird es hochgewirbelt vom entgegenkommenden Wind.

Das ist eine Mono-Top Perücke. Ich werde mir wahrscheinlich eine billige Perücke irgendwo kaufen als Ersatz und das ganze als Lehrgeld betrachten.

Dass viele mit der Perücke unzufrieden sind, leuchtet mir ein. Hätte ich bloß zuerst eine billige Perücke gekauft, dann hätte ich nachher gewusst, was ich wirklich brauche.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Morag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2008, 18:41
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Standard AW: Probleme mit Perücke

Zitat:
Zitat von Morag Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, wie das Geschäft mir eine andere geben sollte, wenn sie schon frisiert ist.
Weil sie hoffentlich möchten, dass Du zufrieden bist. Du hast nicht für eine Perücke gezahlt, die Du nicht leiden kannst. Meine 1. damals war auch schon für mich geschnitten und frisiert. Dienst am Kunden eben. Das muss im Preis drin sein. Versuch es wenigstens, das ist kostenlos.

Ich finde, man sollte besonders während der Therapiezeit gut behandelt werden (sonst natürlich auch). Du brauchst Deine Kraft für andere Dinge.

Ich drück' Dir die Daumen.

Alexandra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2008, 20:49
Morag Morag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Probleme mit Perücke

Das ist aber genau das Problem - muss ich mir meine Zeit mit jemand verbringen, die wahrscheinlich gar nicht so schneiden kann, wie ich es möchte?
Danke jedenfalls für die Antworten.

Es scheint nicht so zu sein, dass eine Wäsche viel bringen würde. Wenn ich es richtig verstehe, könnte die Perücke nach vielen Monaten so werden, wie ich es möchte.

Morag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2008, 20:55
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Standard AW: Probleme mit Perücke

och Menno.... Ich sach ma Mistnscheißndreck.
Offenbar gibt es da eine Marktlücke.
Ich hoffe für Dich, dass es irgendjemanden da draußen gibt, dem/der es wichtig ist, dass Frauen auch MIT Haarmütze gut aussehen.

Liebe Grüße aus dem frühlingshaften Hamburg
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2008, 09:35
Morag Morag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Probleme mit Perücke

Hallo Alexandra,

ich finde Mützen OK, war aber dort auch zu langsam. Man kann keine anprobieren, finde ich, wenn man schon einen Kahlkopf hat, bzw. ich wollte es nicht. Eine habe ich gestrickt, mache eine weitere. Ich würde aber allen Frauen raten, zuerst Mützen bereitzuhaben. (Wer Turbans und Schals mag, hat es leichter). Wenn ich nicht so ungeschickt wäre, könnte ich zumindest ein Tuch unter dem Kinn binden und in die türkische Bevölkerung hier eintauchen.

Ich habe die Perücke nochmal angeschaut, auf dem Stand. Da sehe ich ganz genau, dass sie oben so geschnitten wurde, dass nichts wiedergutzumachen ist und es anderen auffällt. Hier habe ich das Bild eingestellt:

http://www.flickr.com/photos/zeppo/2433670596/

Anstatt an den Seiten ausgedünnt zu sein, ist es voller. Es sieht aus, als ob oben eine Stufe wie eine Kaminkehrerbürste aufgestülpt wäre. Die Haare dort sind zu kurz, als dass ich sie mit der Hand flachstreichen könnte. Der Abstand zwischen oben und Seiten, vor allem im leichten Wind, fällt anderen auch unangenehm auf.

Ich werde mich wahrscheinlich beim Perückengeschäft beschweren müssen.
Ich finde es furchtbar nervend, aber es gibt schlimmeres.

Morag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55