![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tatsache... ich fange nächste Woche an und dann werd ich bescheid sagen, wie ich mich so verändere.. aber ihr stimmt mich alle sehr optimistisch.. und hey... keine monatsblutungen muss doch auch angenehm sein!!! danke für den wunsch mit den hochzeitsfotos!!!! dein wort in gottest ohr!
die chemo mache ich nicht, weil meine mutter an bk gestorben ist, alles mitgemacht hat, was ihr die ärzte geraten haben (ich glaube 3 chemos), immer kränker und schwächer wurde und dann irgendwann eben nicht mehr da. ich hab gelesen, dass es überhaupt keine beweise bzw. statistiken dafür gibt, dass chemo bei hormonpositiven frauen irgendwie nützlicher ist als nur aht und ich will mich nicht noch extra kaputt machen. mein tumor war winzig (7mm) und ich habe mich bis jetzt überhaupt nicht krank gefühlt, und kann mir das nicht einfach antun... zudem bin ich deutschlehrerin für ausländer.. es ist meine aufgabe, menschen fröhlich zu machen.. mit perrücke könnte ich nicht arbeiten und meine arbeit ist mindestens 50% meiner lebensqualität... Sagt mal, habt ihr alle untersuchungen bekommen??? bluttests, knochenszinti, lunge, leber, hirn, blabla? mir sagt man nur, ich sollte das bei gelegenheit mal machen lassen, aber keiner hats getan... sie behaupten es gab ein "screening" vor der op, aber irgendwie wollte mir zum beispiel keiner blut abnehmen zwecks tumormarker! komisch oder? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olga,
mein Arzt war bei meiner Erstdiagnose auch der Meinung - keine Chemo - da AHT bei hormonbesetzten Rezeptoren mitunter völlig ausreichend ist. Man muss sich auch noch Optionen für eine Wiedererkrankung offenhalten. Die hatte ich ja nach 2 Jahren und die Chemo hat gut gewirkt. Da war es von Vorteil, dass ich prophylaktisch keine bekomme hatte. Nun mach erstmal Deine AHT - an Rezidive denken wir jetzt gar nicht erst und alles andere wird auch gut. ![]() Auch wenn's nicht zum Lachen ist - aber mit Humor geht vieles leichter. Vielleicht wirkt sich die AHT bei Dir auch positiv aus, wer weiss... Ich glaube nicht, dass Knochenszinti etc. nur so gemacht werden ohne dass Beschwerden vorliegen. Die Ärzte müssen sicher auch angesetzte Untersuchungen begründen bei den Kassen. Gut ist doch, dass Du keine Beschwerden hast - unter dem Motto "Was ich nicht weiß - macht mich nicht heiß!" Ich hoffe sehr für Dich dass das so bleibt! Viel Glück und lieben Gruß. Anja |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Anja!!!!! Und mit dem Humor ist alles gut.. bei deinem Satz "mit Humor geht alles besser" hab ich zuerst "mit Tumor geht alles besser" gelesen! Und mich anschließend halb tot gelacht....
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olga,
mit dem "Verlesen" das geht mir auch oft so, weil man ja immer auf irgendetwas fixiert ist. Man runzelt dann die Stirn, weil man's nicht kapiert bis der Fehler bemerkt wird. Dann kann man sich wirklich halb tot lachen! Ich denke mal, ohne Tumor gehts uns doch allen besser... ![]() Lieben Gruß Anja |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Olga,
zur Unterstützung für Deine AHT möchte ich Dir noch etwas Positives schreiben. Ich nehme seit ca. 8 Wochen Tamoxifen, Zoladex brauche ich noch nicht, weil ich durch die Chemo noch in den WJ bin. Jedenfalls hatte ich früher durch die Hormonschwankungen während des Zyklus immer migräneartige Kopfschmerzen - und jetzt, seit 8 Wochen nicht einen Tag Kopfschmerzen! Meine Haut ist auch schöner geworden - ich hatte vorher immer fettige Haut und Pickel, jetzt ist sie ganz glatt und rosig. Ich habe auch minimale Hitzewallungen, die stören mich aber nicht. Also, gehe es an, vielleicht hast Du ja noch ganz andere positive Nebenwirkungen ,-) Liebe Grüße, Sylvia |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hey Ihr AHT-Mädels!
Irgendwo hab ich mal gehört, dass Frauen, die vor den WJ Migräne haben, nach den WJ keine mehr haben und umgekehrt. Das könnte evtl. stimmen, denn ich hatte vor der AHT auch keine Migräne (Kopfschmerzen zwar, aber keine Migräne). Jetzt hab ich sie. Sie fangen über dem linken Auge an, ziehen sich über den ganzen Schädel, bis ich glaube, man will mir das Hirn aus dem Hinterkopf ziehen ![]() Es ist bei mir aber nicht täglich der Fall (Gott sei Dank!) ![]() Alle anderen NW wurden hier schon genannt: Hautveränderungen, Pickelchen, Knochen- u. Gelenksschmerzen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme (allerdings schon seit Chemo) und und und... Aber ich finde auch, dass es gut ist, diese Art der Behandlung zu haben, damit das Schalentier nachhaltig kaputt gemacht wird! Seit ca. 3 Wochen nehme ich Trevilor (37,5 mg abends). Zusammen mit einem leichten (!) Schlafmittel hat sich mein Schlaf etwas gebessert (habe mich vorher jede Nacht mehrmals wach hin- und hergewälzt). Ich nehme übrigens Tamoxifen und Zoladex seit 3 Jahren und 4 Monaten. Wichtig ist, das wurde hier schon oft gesagt, dass wir die positiven Dinge stark bewerten und bewusster leben. Denn wir haben Gesunden etwas voraus: Wir sind einmal durch die Hölle und wieder zurück gegangen. Wir wissen, was es heißt, Sch.... am Bein zu haben und wie es ist, wenn´s einem wirklich dreckig geht. Daher können wir kleine Dinge im Alltag ganz anders genießen, z. B. abends auf der Terasse ein Glas Wein zu trinken und einfach den Moment genießen - bewusst. Wir wissen, dass nichts im Leben selbstverständlich ist - schon gar nicht unsere Gesundheit. Ich sehe im Nachhinein meine Krebserkrankung als Chance: Etwas in meinem Leben lief nicht rund, ich nahm mir zuwenig Zeit für mich selbst, hab immer viel gearbeitet. Das ist jetzt anders. Und das ist gut so. Ich wünsche Euch allen alles Gute und drücke Euch! Liebe Grüße Luna
__________________
Freunde sind wie Sterne, selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. (aus Indien) ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anja,
auch ich nehme seit ca. 1/2 Jahr Trevilor 37,5 mg gegen die Nebenwirkungen der AHT. Anfangs hatte ich auch das Gefühl sie helfen gegen die Hitzewallungen. Mittlerweile bin ich skeptisch, weil meine Wallungen immer stäker werden. Nehme seit September 2006 Femara, weil ich eine Rezidiv hatte das erstaunlicherweise Hormonpositiv war, im Gegensatz zur Ersterkrankung die im Febr. 2004 war. Da war der Tumor Her2 Neu +++. Meine Frage an dich ist nun in welcher Dosierung nimmst du denn Trevilor? Habe schon überlegt ob die Dosis gesteigert werden muss. Freue mich auch eine Antwort. Drücke euch allen die Daumen, dass ihr den Krebs in den Griff bekommt. Liebe Grüße Manuela
__________________
Carpe Diem! Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|