![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Brigitte,
nun ist doch eingetreten, wovor du dich so gefürchtet hattest ![]() http://www.krebs-kompass.org/forum/s...281#post426281 Inzwischen ist einige Zeit vergangen und ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass eine Radio bei Zervixkarzinom nur wirklich hilft, wenn gleichzeitig eine Chemo gegeben wird. Damals hab ich tagelang im Internet gesucht und immer wieder Studien gefunden, wo belegt wurde, dass ein Überlebensvorteil (wie die Ärzte es ausdrücken) bei Radio + platinhaltiger Chemo wie Cisplatin besteht. Die Wahrscheinlichkeit eines Rezitiv bei (FIGO2b n1/28, mx) ist statistisch gesehen sehr gross.... Irgendwie verstehe ich deine Behandlung nicht, eigentlich wird bei Ersttherapie (Figo 2b) nicht mehr operiert, einfach weil man schon von vornherein annimmt, nicht tumorfrei operieren zu können und dann gibt es bei grossem Tumorvolumen auch immer das Risiko, dass Harnleiter, Nervenbahnen, Blutgefässe usw verletzt werden... und unter der OP die Krebszellen in die Blutbahnen streuen. Deshalb erfolgt auch nach OP bei so einem Tumorstadium eigentlich immer eine nachfolgende Radio/Chemo. Nun zum Rezitiv: hier kann es mit einer Chemo/Radio erst mal verkleinert werden, sollte dann aber auch operativ rausgenommen werden oder umgekehrt. (ein guter Rezitiv-Chirurg ist Prof.Höckel an der Frauenklinik in Leipzig) ------------------------------------------------------------- Du hast mich per PN nach den Nebenwirkungen der Chemo/Radio gefragt. Was soll ich schreiben ? Es war sehr sehr unangenehm, aber ich würde es jederzeit wieder machen lassen, wenn es mir das Leben erhält, inzwischen sind es schon (ohne OP) - 15 Monate und dass, abgesehen von Übergewicht bei Wohlergehen. Nach der Chemo hatte ich Gleichgewichtsstörungen, Konzentrationsprobleme, starke Vergesslichkeit, kribbeln in Händen und Füssen, starke Gewichtszunahme, Körpersteifheit (extrem), Schlafstörungen, Durchfall. Inzwischen bin ich ausser dem Speck wieder fast die Alte, führe mein Leben ganz normal. Unter der Chemo habe ich keine Medikamente genommen, habe die Packungen, die mir die Onkologin gegeben hat, nicht mal geöffnet, leider habe ich direkt in die Vene Cortison bekommen - damit war ich am Chemotag euphorisch , doch zwei Tage später begann der Katzenjammer ...extreme Abgeschlagenheit. Im Nachhinein würde ich mir das Cortison verbitten - hat mich aufgeblasen wie ein Ballon ![]() Allerdings bin ich jeden Tag gelaufen, und sei es nur 100 Meter zum Zug, war auch am Strand und habe fleissig im Atlantik gebadet. Viel Trinken und viel schlafen tut gut. Bewegung ist wichtig, denke ich, man sollte nicht nur schlaff auf dem Sofa rumhängen. Sonne, Bewegung,gutes Essen ist die beste Medizin unter der Chemo ![]() Das fällt bestimmt auch unter Biologische Krebsabwehr, ansonsten habe ich keine Erfahrung mit den Misteln, Aprikosenkernen usw.... aber ich denke, dass es nicht schaden kann. ![]() Ob sich allerdings die Krebszellen davon beeindrucken lassen ? ich weiss ja, dass die verdammten HPV-Viren meine DNA verändert haben und mein Immunsystem nichts dagegen unternommen hat. Ich habe schon viel darüber gelesen, dass mein sein Immunsytem stärken soll, in der Hoffnung, dass es mit Hilfe vom Chemogift und den Strahlen gefälligst die DNA wieder reparieren soll. Wie das funktionieren soll, weiss ich leider nicht und denke, niemand weiss es zum derartigen Zeitpunkt ![]()
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (05.06.2008 um 00:13 Uhr) Grund: DNA-Nachtrag |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Brigitte und hallo auch nikita,
die von Nikita angesprochene OP wird aber heftig, ich habe darüber schon die ersten Gespräche mit den Ärzten geführt. Und an Nebenwirkungen bei der Radiochemotherapie hatte ich Übelkeit - mußte mich allerdings dank der Medikation für den Magen nicht übergeben - dann hatte ich schlimmen Durchfall und war ständig sehr müde und mit der Konzentration hatte ich auch Problem. blueblue Wer nicht kämpft, hat schon verloren! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben
![]() ich bin heute wieder nach hause gekommen an mo. wo ich in Kh gekommen bin hatte ich röngen und mrt gemacht und bestrahlung ich hab mir die bestrahlung schlimmer vorgestellt aber war ok, an dienstag morgen hatte ich dann meine erste chemo bekommen und abends nochmal wieder bestalung ich fühlte mich an die. noch ok aber seid gestern hab ich kopfweg und so ein mulimiges gefühl. heute morgen bin ich wach geworden mit ein überl gefühl. ich bekomme ja auch tabletten aber komisch ist es mir trotzden jetzt muss ich fr. und mo. wieder zu bestrahlun und an die. wieder bis do. ins KH für 2 tage wieder weil dann die nächste chemo gemacht wird ich bekomme 35 bestrahungen udn 4 bis 5 chemos und noch innerliche bestrahlung aber davon wuder die woche nix erwähnt. also mir geht es noch realtiv gut. LG Eva lass euch drücken ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Eva
![]() willkommen zurück ![]() die innere Bestrahlung kommt zum Ende (über die Scheide) .So wird der Tumor ganz gezielt bestrahlt, ohne umliegendes Gewebe zu schädigen. Bei mir wurde zum Strahlenende ein CT gemacht, da der Tumor noch zu gross war, hat die Radiologin entschieden, dass ich bei verkleinertem Strahlenfeld von weiterer äusserer Bestrahlung mehr profitiere. Mal sehen, wie es bei dir sein wird. Je öfter du bestrahlt wirst und je mehr "Zell-Gift" (Chemo) in den Körper gelangt, desto schlechter und schwächer wirst du dich fühlen. Richte dich darauf ein und sieh zu, dass du zu Hause jemanden hast, der dir hilft, was den Haushalt betrifft. Und denke immer daran, dass die Nebenwirkungen wieder verschwinden, wenn die Therapie beendet ist, also nicht verzweifeln, wenn es dicke kommt... Alles Liebe. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|