![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
mosescathatte keine chemo - bin daher durchs zoledex von 100 auf 0 in den wechsel kataputiert worden. interessant wäre die gegründung, warum du danach zoledex bekommst - ach ja- wenn ich fragen darf - wie alt du bist? hallo ![]() kann ich dir leider nicht sagen, warum es so unterschiedliche aussagen gibt - würde es selbst gerne wissen - jeder spricht von einer neuen studie, neuen wissenschaftlichen erkenntnissen - nur das ergebnis ist sehr unterschiedlich. wenn es so ist, wie der onkologe sagt, dass die wirkung unter 1% liegt, würde ich aufgrund der vielen nebenwirkungen aufhören. di nachmittag habe ich nochmals einen termin bei einem anderen onkologen - mal schauen was der sagt - vielleicht gibt es ja noch eine 3. variante ![]() wenn ich es nicht ganz falsch verstanden habe, gilt diese monotherapie für frauen über 40 aber vor dem wechsel. schönes wochenende euch allen - kathi |
|
#2
|
||||
|
||||
|
hallo Kathie, naklar dürfst du fragen, ich bin 38 jahre alt
__________________
Liebe grüsse angelika |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Kathi,
ich habe gestern meine erste Spritze Enantone (ist das Gleiche wie Zoladex) bekommen. Ich hatte vorher nach der Chemo im März 08 schon mit Tam begonnen. Ich bin 41 und hatte auch das Problem zu entscheiden, ob ich nur eine Monotherapie mit Tam mache oder auch die Spritzen "mitnehme". Ich hatte aus dem Krankenhaus auch die Empfehlung Tam + Spritzen, der Onkologe sagte aber, dass die Sprizen nur noch für Frauen bis 40 empfohlen werden. Da ich gerade erst 41 geworden bin, wollte ich die Entscheidung nicht vom Alter sondern vom Hormonstatus abhängig machen. Der ist jetzt wieder so, dass meine Eierstöcke ordentlich Hormone produzieren, deshalb habe ich mir gestern die erste Spritze abgeholt. Außerdem habe ich (wohl durch Tamoxifen) Eierstockzysten bekommen, die durch die Enantone-Spritze angeblich weggehen. Ich lasse mir aber die Option offen, diese Therapie abzubrechen, wenn die Nebenwirkungen zu stark sind. liebe Grüße, Sylvia |
|
#4
|
|||
|
|||
|
war heute nochmals bei einem onkologen, der auf brustkrebs spezialisiert ist - auch er ist für die weiternahme von zoladex.
monotherapie ( sagt er): es gibt zwar studien darüber, dass zoladex bei frauen über 40 nicht mehr so wirkungsvoll ist, aber die sind sehr klein ( oft nur 300 - 400 personen). sieht das risiko - wenn ich aufhöre - unter 7-8% meint aber, bei dieser erkrankung ist das sehr viel, von unter 1% keine rede. sein rat: zoladex bis sep 09 nehmen ( sind dann 2 jahre ) und dann soll ich wieder kommen. schönen abend nochkathi |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo ihr Lieben
nehme seit Juli 2007 nur Tamoxifen. Hatte durch die Chemo bedingt im Februar 2007 die letzte Blutung. Sollte die Periode sich wieder einstellen, muß ich noch ein anderes Mittel nehmen, da mein Tumor stark hormonabhängig war und die Eierstöcke eigentlich nicht mehr in Gang kommen sollten. . Ach ja, ich war vor meiner Erkrankung nicht in den Wechseljahren.![]() Liebe Grüße Lilli, die eigentlich Eva heißt ![]()
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|