Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.06.2008, 15:21
Tristanne Tristanne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 116
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von östel Beitrag anzeigen
Hallo, bei der TKK muss gar nichts beantragt werden wenn ich mich richtig erinnere. Der Arzt schreibt ein Hospitzgutachten und die Kasse zahlt sofort. LGregina
genau, liebe Regina und ihr anderen Lieben,

wir hatten für meine Mutter auch nur eine Hospiznotwendigkeitsbescheinigung vom KH bekommen und damit sind wir vom KH ins Hospiz umgezogen.
Da mußte von unserer Seite aus gar nichts bei der Krankenkasse beantragt werden.
Die ersten 28 Tage zahlt die Krankenkasse erstmal automatisch das Hospiz weiter. Ich weiß nicht mehr, ob damals der Sozialmedizinische Dienst des KH oder das Hospiz die Krankenkasse informiert hatte (ich glaube, es war das Hospiz nach der Aufnahme) - jedenfalls wir haben definitiv nichts beantragt. Wir bekamen ein Bestätigungsschreiben der Krankenkasse für die volle Kostenübernahme für die ersten 28 Tage.
Die Zuzahlungen richten sich nach den 28 Tagen nach den Pflegestufen - ja, so wird es von den Hospizen angegeben, wobei ich mich immer gefragt habe, wer in einem Hospiz noch die Pfegestufe I bekommen soll....) Allerdings, die Verweildauer in einem Hospiz ist auch selten (viel) länger als ein Monat, so habe ich das im Hospiz auch miterlebt und auch von der Schwester des Hospizes gehört, zu der ich noch Kontakt habe.
Wir waren 3 Wochen im Hospiz und in diesem Zeitraum erschien niemand vom Medizinschen Dienst für ein Pflegestufengutachten.
Liebe Grüße,
Anne
__________________
Mami *12. Juni 1938 †3. August 2007
Danke. Hab Dich so lieb. Für immer.


"Weißt Du, ich glaube nicht, daß man völlig tot sein kann. Wir haben doch auch nicht völlig gelebt".
aus: Thomas Lehr "Die Erhörung"
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55