![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Jutta, hatte Deine ma vorher Chemo? ich glaube, dann wachsen die Haare, glaub ich, chemobedingt. Bei mir, wo nur Chemoversuche stattfanden kommt der Tarcavabedingte Haarausfall zum Tragen. Das heisst borstige rabenschwarze Haare wachsen ganz langsam. Ansonsten freu ich mich über das Befinden Deiner ma. Ich vergleiche mal mit dem Ablauf bei mir und vermute, dass es noch besser werden kann. Vorgestern hatte ich Sono und mein hausdoc überraschte mich mit der Nachricht, er wolle noch mal genau den Restpleuraerguss anschaun. Vom CT her, glaubte ich, es sei gar kein Erguss mehr vorhanden. Er jedoch ist sicher, dass noch Wasser da ist und sich die Menge weiterhin reduziert hat. Ich habe oft diffuse Schmerzen im Rücken und machmal im Bein wo ich denke, dass T jetzt nicht mehr wirkt. Aber bislang haben die Aufnamen nichts in diese Richtung bestätigt.
Ist Deine ma auch oft so müde bzw schläft sie so lange? Am Tag bin ich eigentlich fit aber ich brauche viel Schlaf. ich wüsste so gern wie es nelly geht. Nelly, Du nimmst jetzt mit Gitta, am längsten Tarceva hier im Forum. Vielleicht meldest Du Dich mal kurz. nelly, ich bin jetzt auch wieder im Studio. Beine mache ich ganz vorsichtig, Oberkörper kann ich mehr reinpowern. Nimmst Du Calcium? Ich hab ständig zuwenig wegen der Zometainfusionen. Dabei schluck ich literweise Milch und co. Uns allen wünsche ich eine lange Wirksamkeit dieses tollen Medikamentes und ich denke wir hoffen auf neue Entwicklungen von denen wir profitieren können. LG regina |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Liebe Regina,
meine Mama hatte 4 Zyklen Platin und irgendwas chemo am Herbst 2007 bis zum Februar, wo ja dann die massive Verschlechterung festgestellt wurde. Und dann der Rettungsanker Tarceva. Meine Mama weiß es zwar noch nicht, aber ich habe fest vor sie nächste Woche zum Schwimmen zu schleppen. Wenn man so was zu lange vorher ankündigt findet sie tausend Ausreden. Wenn es körperlich nicht geht, dann fahren wir halt einfach wieder heim. Aber wenn es geht, wäre da für sie einfach toll. Ich denke si will sich mit ihrem aussehne gerupftes , abgemgertes Huhn nicht im Schwimmbad zeigen. Kann ich zwar verstehen, aber es würde ihr sicherlich gut tun. Und die Leute kennt sie ja nicht. Liebe grüße Jutta P.S:: Sie macht mittags ein Nickerchen. Ansosnten geht sie so gegen 22:30 ins Bett. wie lange sie dann shclafen kann ist glaube ich sehr unterschiedlich, Aber ermüden tut sie schon schnell. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo an Alle,
Müdigkeit ist für mich seit Tarceva schon ein Problem. Ich nehme T. am Abend um 22.30 ein, dann gehe ich meistens ins Bett. Mittagsschlaf ist auch sehr oft an der Tagesordnung. Wenn ich arbeite , komme ich heim und bin total erschöpft z.T. Schüttelfrost. Da Alissa mich tagsüber braucht hat meine Onkologin mir auch empfohlen sie nachts zu nehmen. Also Müdigkeit ist eine ganz normale NW., lt. meiner Onkologin, genauso Übelkeit, davon höre ich bei euch gar nichts. Bis bald Gitta |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Gitta, also mir ist selten übel. Und wenn, bringe ich das eher mit novalgin in Verbindung. Ich nehme Tarceva morgens gegen 6 Uhr und schlafe dann bis ca 10 Uhr. Hört sich gut an? Ist es aber nicht wirklich.
Liebe Jutta, da würd ich vorsichtig sein wenn Deine Mutter leicht friert. Dann geht sie nie mehr in ein Bad. ich konnte das erst nachdem die Friererei besser geworden ist. LGregina |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Regina,
ich hab den Warmbadetag im Visier. Aber mal schauen. Liebe grüße Jutta |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo an Alle,
ich nehme zu Tarceva schon immer "Vergentan", also Anti.Schlecht, da lt. meiner Onkologin Tarceva Übelkeit bei vielen Patienten verursacht. Bis bald Gitta ![]() ![]()
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo, bei mir ist das mit der Übelkeit durch Tarceva immer besser geworden. meine doc meint, dass die Krankheit an sich, leicht Übelkeit auslöst. Ich habe immer mehr Appetit bekommen seit ich T nehme.Manchmal fast zu viel Appetit...Aber wahrscheinlich ist das bei uns allen verschieden.
Liebe Gitta, wenn ich Dich richtig verstehe nimmst Du T erst mal weiter? Ich hab meiner Ärztin gleich vonDeinem Ergebnis erzählt und auch von Michaela. Ich habe sie so verstanden, dass sie T immer weiter geben würde, so wie Fahren mit angezogener Bremse. Sie ist überzeugt, dass es nicht mehr "neu" wirken kann bei einer Resistenzbildung der Zellen, also eine Wideraufnahme sinnlos wäre. Hast Du diesbezüglich Informationen oder jemand anderer der hier mitliest??? Die einzelnen Onkologen schöpfen da auch nur aus Erfahrungen. Liebe Jutta, wieso mageres Huhn? Ist ihr Appetit nicht besser geworden? Weisst Du, ich habe mit immer längeren Spaziergängen "angefangen" und langsam ein besseres Körpergefühl bekommen. Beim Schwimmbad hab ich mich wie eine alte Frau vorm Ausrutschen gefürchtet, vorm Frieren, vorm Umziehen...so klapperig waren ich und mein Bild von mir selbst. Das war ein längerer Prozess. Ich weiss,dass auch ältere Menschen Krafttraining machen. Bei Kieser sehe ich oft ganz alte Menschen. Vielleicht hat Deine Mama selbst eine Idee. Aber der Grundgedanke mit der Bewegung ist sicher richtig. LG und einen schönen Sonntag regina |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|