Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2008, 12:29
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Liebe Bibi,
ohne Worte:

Wer hat sich eigentlich über Smilies aufgeregt?
Herzliche Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2008, 12:43
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo meine liebe Mapa,

über die Smilies hat sich aktuell noch níemand aufgeregt, aber es gab in der Vergangenheit immer den ein oder anderen (meist Neuankömmlinge), die das geschmacklos empfanden. Es braucht ja auch seine Zeit bis man einen Weg für sich findet. Und am Anfang ist es ja noch besonders schwer die kleinen Motivationsschübe und Aufmunterungen, die wir ja alle so sehr brauchen, von dem zu trennen, was man als Respektlosigkeit empfindet.

SO, ICH HOFFE, DU HÖRST MIR GUT ZU ??? WIE GEHT ES DIR ????

Himmel, Sack und Asche, irgendwie muss doch eine Antwort von Dir auf diese Frage zu kriegen sein, ODER???
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2008, 12:49
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander



Bibi...köstlich...ich glaube, jetzt kommt Mapa um eine Antwort wirklich nicht mehr herum...

Mapa: - *auchwissenwollen!*...

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2008, 13:19
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo Ihr lieben alle,
da wir im Moment Chemopause haben, geht es uns ganz gut. Da sich hier die traurigen Nachrichten im Moment überschlagen, ist es im Moment vielleicht nicht ganz so passend, das zu schreiben. Mir geht es im Moment "gar nicht", wie Bibi mal so schön schrieb.
Danke für Eure lieben Nachfragen.
Herzlichst
Mapa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2008, 13:28
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Liebe Mapa,

das kann ich gut nachvollziehen.

Aber eines möchte ich mal an alle loswerden. Ich finde, GERADE wenn es traurige Nachrichten gibt ist es umso wichtiger, die kleinen Erfolge oder Stillstände auch zu Tage zu bringen. Mich persönlich jedenfalls erschlägt es sehr, nur schlechtes zu lesen. Es muss ja nicht im gleichen Beitrag geschrieben werden. Ich finde es wichtig, über alles reden zu können. Und hier schreibt ja keiner, dass wir Samba tanzen. Was ich damit meine ist, es ist doch nicht respektlos wenn man neben traurigen Nachrichten auch angenehme verfasst oder darüber berichten kann, dass es zumindest im Moment etwas ruhiger oder stabiler verläuft.

Genauso finde ich es nicht nötig, die eigenen Dinge, auch wenn sie weniger schwerwiegend erscheinen (!) ungeschrieben zu lassen. Denn es sind doch oft gerade die kleinen Dinge, die uns alle so sehr ins Grübeln, freuen, traurig sein, mut-suchen versetzen. Und in genau dem Moment sind sie ALLE wichtig.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (18.06.2008 um 13:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2008, 13:29
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hey Krabbe,

ganz wortlos
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2008, 13:37
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo Ihr Lieben,

dadurch dass sich die Menschen, die Kranheiten, die Stadien etc. etc. unterscheiden kann man ja unmöglich immer auf "einem Level" sein.

Ich kann Bibi nur beipflichten. Ich nehme Anteil, wenn es Nachrichten schlechterer Natur sind, aber zehre auch von positiven Kleinigkeiten. Und ich finde es ganz wichtig, dass niemand meint, mit seiner persönlichen "Kleinigkeit" hinterm Berg halten zu müssen. Seit gestern gibt es ja auch wieder neue Forumsteilnehmer und auch ihnen stehen wir ja offen gegenüber mit Rat und Tat. Darum liebe Mapa, sei Dir sicher, dass Deine Belange, egal wie unwichtig sie Dir manchmal im Vergleich zum Weh der anderen erscheinen mögen, für uns alle hier genauso dolle wichtig und lesenswert sind.

Ganz liebe Grüße

und nen dicken Knuddler an Bibi und datt Kräbbchen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2008, 14:34
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Das finde ich toll.
Die Tickets meine ich, die am Board hängen.
Richtig super.

Da simmer dabei....
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.06.2008, 14:52
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Zitat:
Zitat von Krabben Beitrag anzeigen
Es ist richtig, weiter zu planen, zu leben, zu lachen, zu blödeln. Leben eben!
Macht Ihr mit?
Worauf Du Dich verlassen kannst, meine liebe Krabbe!
Wir haben im Dezember einen Kurztrip nach Vilnius geplant, mein nächstes Ziel, das ich anpeile

Liebe Grüße
C. S.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.06.2008, 14:57
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Liebe C.S.

wo zum Kuckuck ist denn Vilnius? Das kann ich ja kaum aussprechen. Sonne, Meer, Strand, warm, trocken ????

Nimm mich mit !!!!

__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55