![]() |
|
|
#3526
|
||||
|
||||
|
Liebe Lola,
da wirst du mit unseren Schnecken hier aber Schwierigkeiten haben. Die modernen Schnecken sind so schnell, die sind schneller aus der Pfanne geschleimt, wie die Pfanne heiss wird. Hinzu kommt noch, dass gebratene Nacktschnecken tot sind und ich mag keine toten Schnecken essen. Nicht einmal mit Flit und Rotwein. Desshalb haben wir Saatländer einen Ersatz für die Schnecken gefunden: den Lyoner, unsere Nationalspeise. Dieseer (natürlich im Naturdarm, is ja logisch) wird in Scheiben geschnitten. Also nicht schräg, sondern schön rund. Ab in die Pfanne damit. Und siehe da, er wölbt sich in der Brathitze nach oben. In der entstandenen Höhlung kannst du wunderbar Kräuterbutter schmelzen. Fertig ist die "Falsche Schnecke". So universal ist halt unsere Nationalspeise. Dazu eine gute Flasche Karlsburger oder Bitberg. Guten Appetit. Jetzt hungrige Grüsse Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
|
#3527
|
||||
|
||||
|
Ach Helmut,
Das war aber nicht lieb von Dir. Jezt sitz ich hier und bin am sabbern. Ich krieg doch keinen Lyoner hier, da kann ich nur davon trauemen. Jezt hab ich richtiges Heimweh, nicht nach Land und Leuten, aber nach dem Lyoner. Ich gehe mal die Tiefkuehltruhe durchwuehlen um zu sehen, ob ich wenigstens ein paar Wiener finde, ist zwar nicht dasselbe, aber nun hab ich Hunger. Mit den schnellen Schnecken hat Du wohl recht. Ich habe mir voriges Jahr die Muehe gemacht und habe mit der Taschenlampe abends meine Hostien untersucht. Ich hatte eine Dose mit Wasser, dort wollte ich die dann ertraenken. Die sind mir doch wahrhaftig wieder rausgekrabbelt. Erst als ich das Wasser mit Spuelmittel erreicherte, hatte ich endlich den gewuenschten Erfolg. Alles wird schneller, sogar die Schnecken, bloss wir nicht. Sich nach Lyoner sehnende Gruesse
__________________
Lola |
|
#3528
|
||||
|
||||
|
Schnecken in den Hostien?
![]() Wie kommen die Schnecken denn daran???? Und warum habt Ihr Hostien zuhause? Müßt Ihr die zum Abendmahl mitbringen oder macht Ihr das zuhause selbst, womöglich mit Leberwurst? Fragen über Fragen. ![]() Helmut, Du hast wahrscheinlich die Pfannenflüchterschnecken erwischt. Da mußt Du sie in einem verschlossenen Glas aufbewahren bis die Pfanne heiß ist. Dann reinglitschen lassen und sofort den Deckel drauf. Hier oben ißt man sie mit Apfelmus. Ich mag das aber nicht so gerne. Auf jeden Fall haben die Pfannenflüchter weniger Kalorien als die falschen, die sich allerdings seeeehr lecker anhören. Jetzt habe ich Hunger bekommen. Ich gönne mir jetzt meine Dschungelwurst. ![]() kauende Grüße |
|
#3529
|
||||
|
||||
|
Ach Barbara,
Deutsche Sprache - schwere Sprache. Ich glaube ich muss mal einen Kursus bei Dir buchen. Wenn Christel Kofferpack Kurse anbietet, koenntest Du ja vieleich "Deutsch fuer Auslaender" lehren. Es gibt je jetzt alle moeglichen Kurse uebers Internet. Darfst mir am Ende auch ein Diploma geben. Hosta - Einzahl Hostien - Mehrzahl In Quebec gibts die uebrigens tuetenweise im Geschaeft, (die kleinen weissen Hostien, nicht meine Pflanzen) so wie Chips. Eine Tatsache, die Du bestimmt noch nicht wusstest. botanische Gruesse
__________________
Lola |
|
#3530
|
||||
|
||||
|
Igitt,
ich glaube, da werde ich dann doch Vegetarier. Lieber Möhren knabbern als Schneckenpfanne. Lola, früher hieß das Zeug Eßpapier und das gab es an jeder Bude (Trinkhalle) zu kaufen. Viereckige Eßpapierblätter. Heute kaufe ich die als Backoblaten. Warum das unbedingt Hostien heißen muss, weiss ich nicht. Vielleicht klingt es zu blöd, Backoblaten zum Abendmahl. Liebe Grüße Renate |
|
#3531
|
||||
|
||||
|
Hallo Inge,
hab dich auch gesehen ![]() ![]() Lola, das tut mir nun leid, dass ich dir jetzt sowas antu. Überleg gerade, ob ich soweit werfen kann. Oder im Päckchen verschicken? Nein, geht auch nicht. Die Lyoner würde verderben. ![]() = Idee. ich klau mir das Geheimrezept und schmuggele es nach Cana. Dort mach ich eine Wursterei auf und werde reich dabei. Du bekommst natürlich deine tägliche Wurst kostenlos. Dann brauchst du nie mehr zu speicheln. Übrigens: meintest du vielleicht Hortensien?Barbara, wie kann man nur. Hast du schon mal hüpfende Pfannenflüchterschnecken in der Pfanne gesehen? Hab nämlich nur Glasdeckel für meine Pfannen. Die schauen dich doch dann ganz verzweifelt und traurig an wenn ihnen die Füsse heiss werden. Ne, ne, da ess ich dir lieber deine Dschungelwurst weg. Hat ja Naturdarmverpackung oder so ähnlich. Inge, Renate, ja, früher gab es diese Obladen jeden Sonntag in der Kirche. Da heute kaum noch jemand dorthin geht (vielerorts gibt es inzwischen auch richtige Brotstückchen) kam die Hostienbackindustrie auf den Dreh, sie als Backobladen zu verkaufen.Genial, nicht? Wieder Arbeitsplätze gerettet. Mit etwas Teig daruf gebacken, kann man sie jetzt immer und überall geniessen und niemand braucht dazu mehr in die Kirche. hungrige Grüsse Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
|
#3532
|
||||
|
||||
|
Genau Helmut, mit Teig obendrauf schmecken die Dinger ja auch viel, viel besser. Kleine Anregung an die Kirche. Denn wer will heute schon das trockene Zeugs essen. Und der Wein war auch immer so sauer.
![]() Ach stimmt ja, es heißt ja korrekt "trocken". Trockene Hostien, trockener Wein. Na, wenn das kein Grund ist, ins nächste Café zu gehen und dort lecker zu frühstücken. Aber sach ma Helmut "Opladen" war doch mal eine Stadt irgendwo Richtung Leverkusen. Übrigens ist dieses Liedchen den Oplaten oder Opladen entsprungen.? Fragende Grüße Renate |
|
#3533
|
||||
|
||||
|
Hossa - Vielzahl
Werner, Nein, Lola meinte wirklich Hostien. Oder Lola? http://de.wikipedia.org/wiki/HostaHerzblättrige Grüße Christel Au ja, bitte, Kokosmakronen mit Marsipan - allerliebste Renate, das lieb ich sehr und Schokomakronen noch vieeeel lieeeber
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#3534
|
||||
|
||||
|
Mary-Lou,
wo hast Du den denn jetzt wieder ausgegraben - HOSSA. Der arme Mann kommt ja gar nicht zur Ruhe. Wahrscheinlich reitet er durch die mexikanische Wüste - ROSSA. Du bist ein richtiges Leckerschmeckerli. Könnte glatt ich sein. Hoffentlich gibt es davon genug - egal ob mit Marzipan oder Schoki. Liebe Grüße Renate |
|
#3535
|
||||
|
||||
|
Boah, nääää
![]() Das sieht ja aus wie entzündeter Blumenkohl, Renate. Ich würde da Salbe drauftun und sofort zum Arzt gehen, wenn der mich überhaupt in die Praxis ließe, ohne vorher die Polizei und das Gesundheitsamt zu rufen. Christel, was soll denn die Funkie? Versteh ich nicht. Lola, meintest Du Hortensien ? Helmut, wegen der traurigen Blicke esse ich auch keine Schnecken und auch sonst sehr wenig Fleisch. Ich verstehe Dich da sehr gut. Die Idee, bei Lola alles mögliche zu verwursten, finde ich auch gut. Frei nach dem Motto: Wenn rauskommt, was da reinkommt, kommt Ihr wo rein, wo Ihr nie wieder rauskommt. Liebe Grüße |
|
#3536
|
||||
|
||||
|
Barbara, wer lesen kann, ist klar im Vorteil
![]() Steht doch da - Funkie und dann lat. Hosta - HossaEin typisches Schattengewächs, eben. So und ich gehe jetzt zu meinem Lieblingsitaliener - lecker Pizza essen und zum Nachtisch Panna Cotta. Hungrige Grüße Christel P.S. Aber lasst mir bitte noch etwas von den Makronen übrig - ist mir egal wie die aussehen, Hauptsache die schmecken
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#3537
|
||||
|
||||
|
Barbara,
Christel hat recht (danke liebe Christel). Was ich meine heisst Hosta, habe jede Menge davon, da sie bei mir wegen vielem Schatten wachsen. Aber Hortension habe ich auch, aber die Ingelein-Sorte, rosa. Die Makronen sind ja fuerchertlich, sieht wie ein etwas von boesem Pils angefallenes. Appetit vertreibend ! Fotogen sind sie sicherlich nicht. Helmut, habe keine Zeit, werde aber demnaechst auf Deine Wurst-idee zurueck kommen. kann Dir aber schon vorab sagen, bin begeistert. Eilige Gruesse
__________________
Lola |
|
#3538
|
||||
|
||||
|
Meine Güte, seid Ihr empfindlich. Hauptsache der Geschmack stimmt.
Für Euch mach ich nichts mehr - gar nichts mehr. Da könnt Ihr auf den Knien liegen und betteln. Keine Torte, keine Spaghetti (ich geh mit Mary-Lou zum Italiener). So, jetzt könnt Ihr sehen, wo Ihr bleibt. Beleidigte Grüße Renate |
|
#3539
|
|||
|
|||
|
Liebste, allerliebste Renate,
die du ja womöglich mit uns verwandt bist. Ich habe überhaupt nicht gemeckert und bitte dich, mich nicht mit den anderen Damen in einen Topf zu werfen. Wir haben nun gestern endlich Ori's Mama und Papa miteinander verheiratet damit das Lotterleben ein Ende hat. Außerdem ist er nun auch der (Adoptiv-) Papa vom Charmeur und seiner Schwester. Das Ganze wurde dann mit 328 Gästen gebührend gefeiert weshalb ich heute gut auf Torten und Spaghetti verzichten kann. Gesättige Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
#3540
|
||||
|
||||
|
Liebe Birgit,
Du wenigstens weißt meine Backkünste zu schätzen. Ich danke Dir. ![]() Aber mal eine andere Frage. Da wir eventuell ja verwandt sind. Warum konntest Du mich nicht einschleusen. Ich liebe Hochzeiten und nochmehr liebe ich die Torten. ![]() Aber schön, daß die Familienverhältnisse jetzt in Ordnung sind. Wir sind ja schließlich eine anständige Familie. ![]() Ich hoffe, Dir ist alles gut bekommen und ich muss mich jetzt nicht um Deinen Magen sorgen. ![]() Besorgte Grüße Renate |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9) | |
|
|