![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Huhu!
ich bin auch neu hier, war bis jetzt nur stiller Leser. Bin seit gestern in Bad Nauheim. Dies ist meine 2 Reha, die erste war St. Peter Ording. Also, gegen die kommt wohl keine an. Mir hat es so gut dort gefallen! Hier ist es schon sehr krankenhaus ähnlich und alles wie ich finde was lieblos... Mit meiner Ärztin hab ich wohl Glück gehabt, aber alles andere (Essen, Aufenthaltsräume etc) ist alles was karg. Nunja, zumindest wird es mir hier nicht schwer fallen abzunehmen, was mir in St. Peter Ording definitiv nicht geglückt wäre... Wenn Du irgendwelche Fragen hast, beantworte ich sie Dir gerne, allerdings habe ich hier auch noch nicht so viel mitbekommen. Das Städtchen ist sehr schnuckelig! Nur wird im Moment viel gebaut und restauriert... Viele Liebe Grüße und genieße die Therapiefreie Zeit!
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Juhu,es hat mir jemand geantwortet!Danke Dir,freue mich jemand gefunden zu haben,der direkt an der "Quelle" sitzt.Ich habe das ganze Forum durchsucht,habe aber nur ältere Beiträge über die Taunus Klinik gelesen.Du wirst sicher auch erst noch eine Weile brauchen um Dir ein Bild zu machen.Was das Thema mit dem Abnehmen betrifft klingt schon mal gut,darauf will ich auch einen Augenmerk legen,da mich die Chemo 10 kg mehr Gewicht gekostet hat,und ich bis jetzt noch nicht wirklich abgenommen habe(obwohl es ja immer heißt,das geht alles wieder weg?!)Naja,in meinen Gedanken habe ich mir schon viel für die AHB vorgenommen...Nichtraucher werden,Sport machen,abnehmen,Kurse besuchen...ach ja,und die Erholung soll auch nicht vernachlässigt werden!!Du kannst mir ja mal berichten wie es Dir so geht und wie Du dich fühlst.Da DU ja schon mal zur AHB warst,weißt Du ja ungefähr was Dich so erwartet,ich bin diesbezüglich ja noch ein unbeschriebenes Blatt.So,ich wünsch'Dir was,ich muss mich jetzt fertig machen,da ich zur Bestrahlung muss.Alles liebe und bis bald mal,LG Claudia!
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Also ganz ehrlich liebe Claudia, bin ich nicht wirklich glücklich mit der Taunusklinik!
Nun bin ich aber im Gegensatz zu vielen anderen auch recht fit und bei mir liegt alles auch schon 1,5 Jahre zurück. Zu Hause gehe ich mehrmals die Woche ins Fitnessstudio und ich bin eigentlich hier um fitter zu werden , um auch in meinem anstrengenden Job weiterhin zu bestehen! Die Möglichkeiten beschränken sich für mich hier aber auf walken und schwimmen. Du darfst nicht so lang Fahrrad fahren wie Du möchtes, für alles muß man sich eine Erlaubnis holen. Morgen bin ich zum ertsen mal im Fittnessraum und bin mal gespannt ob nich das fordert! Das Essen ist weiterhin äußerst karg und noch nicht mal am heiligen Sonntag ist es einem vergönnt etwas später zu frühstücken....aber es gab sogar heute ein Ei!!!! Wahnsinn!!!! In SPO gab es Sonntag Brunch!!!Von 7-14 Uhr Buffet!!!!! Auch hat man sich dort zum gemütlichen Kaffee noch aufhalten können. Es sind ganz nette Leute hier und die meißten schätze ich so auf Ende 40 bis.... Die Gegend drum herum ist super schön und man kann ewig spazieren und rumschlendern! Mal sehen wo wir das Endspiel heute betrachten, da die Klinik um elf schließt, und wenn das Spiel in die Verlängerung gehen sollte, haben wir ein Problem!!!! So, stell mir alles an Fragen was Du hast!!!! Ich antworte gerne!!! Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag!
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
ups,klingt ja echt nicht so rosig was von dir zwecks der Einrichtung kommt.Ich habe gedacht,ich könnte da ein richtig straffes "Trainingsprogramm"durch ziehen,damit ich nach den 4 Wochen mit einem gestähltem Körper zurück komme.Nee,ohne Quatsch,ich will ja auch wieder fit für den Job werden,und die Power die mir die Chemo genommen hat zurück erlangen.Da ich mich körperlich fit fühle,klingt das was ich von Dir höre eher wie "Sport und Bewegung für Senioren"..Vielleicht gehen wir auch falsch an die Sache ran,schließlich ist das ja kein Sportcamp,sondern eine Rehabilationsklinik!!Wie siehts denn so mit den Anwendungen aus,was bekommst Du gemacht?bzw.machst Du mit?Brauche ich wirklich einen Bademantel(wie im Info-Blatt gefordert)und wie läuft man da tagsüber rum(Joggingklamotten?)Was gibt das Fitness Studio her?
Gibt es wirklich keinen Parkplatz im Klinik Umkreis?da ich doch überlege mit dem eigenem PKW zu kommen.!So,ich denke das sind genug Fragen für heute.Laß'es Dir gut gehen,bis bald mal wieder!! |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Also für mich ist das hier Sport für Senioren!
Letztes Jahr in SPO war ich wie Du in der AHB und trotzdem ist in SPO viel mehr angeboten worden!Und es waren fast alle in AHB. Leider gibt es ja auch viele jüngere mit Krebs! Ich bin 36 und mache schon sehr lange Sport und habe einen anstrengenden Job, aber auch ich habe Devizite, die ich gerne beseitigen möchte. Hier ist für sportgegeisterte kein großes Angebot. Die müßten halt die Kurse in Schwierigkeitsgrade aufteilen. Aber egal, ich geh viel Laufen, die Gegend ist echt schön! Bademantel brauchst Du um zum Schwimmbad hin und wieder zurück zu kommen. Auto kannst Du rund um die Klinik stellen, ist immer was frei und kostenlos. Man kann es sich hier schon nett machen, aber ich habe halt den Vergleich zu SPO und meine Tischnachbarin war in Scheideck und sagt das Selbe. Ich bin auch weiß Gott niemand, der alles schlecht redet und alles negativ sieht. Ist halt ein bissel schade! Liebe Grüße |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Achso, das "Fitnessstudio" besteht aus 5 Geräten und 2 Matten. Du mußt immer drei Durchgänge mit zehn Wiederholungen machen, egal wie Dein Training zu Hause aussieht.
Die Ärzte haben mir jetzt eine Matte auf mein Zimmer versprochen
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
hej,hier beiden...ich klinke mich mal hier mit ein
![]() hm...ich dachte auch ich kann ein wenig powern,aber das hört sich ja nicht so an.walken ist super,habe ich in boltenhagen letztes jahr auch gemacht.schwimmen würd ich auch gerne,aber keine affige wassergymnastik ![]() wie ich das so sehe,werde ich mal wieder das kücken sein (31 J.) ging mir bis jetzt immer so ![]() kann man denn am wochenende die klinik verlassen?ich habe freunde in ffm,die ich auf jeden fall besuchen werde. @claudia:ich check´schon mal die lage,bevor du kommst ![]() naja,also lasse ich mich mal überraschen wie es so wird Bis dann Manolito
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF seit Juli 2007 in Remission Rezidiv November 2008 09.1.09 - 1.DHAP 22.1.09 - Stammzell-Apharese 30.1.09 - 2.DHAP 18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset) 16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst. www.manuelonline.de www.manuelonlineblog.wordpress.com |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|