Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 09.07.2008, 20:52
Jens K. Jens K. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Pancoast

Hallo...

habe lange nichts von mir hören lassen, einfach keine Zeit und manchmal einfach keine Lust. Manchmal möchte man alles vergessen...

Die Metastasen im Dünndarm und Oberschenkel sind auch Adenokarzinome, da der Metastasierungsverlauf so komisch ist, sprechen wir jetzt vom CUP Syndrom! Obwohl die Ärzte doch vom Primärherd in der Lunge ausgehen.

Meine Mutter steckt jetzt mitten in der Chemo. Cisplatin und Vinoreblin. Wir beginnen nächste Woche mit Zyklus 4, sie hat sich einen Port legen lassen und kommt sehr gut damit zurecht. Als erstes war sie beim Frisör, hat sich die Haare machen lassen, danach war sie mit ihrer Freundin in einem Zweithaarstudio, bis jetzt sind die Haare nicht ausgegangen, aber wenn, ist allse parat.
Was soll ich sagen, man hat uns sehr viel Angst vor der Chemo gemacht, aber meine Mutter verträgt die Chemo sehr sehr gut. Okay, ab und an Übelkeit, Schwäche aber im großen und ganzen ist sie immer noch fit und belastungsfähig.
Nachdem zweiten Zyklus haben wir ein Zwischenstaging gemacht, mit Sono und Röntgen Thorax. DieMetastasen in Dünndarm und Oberschenkel sind nicht mehr fassbar, die Lunge ist frei! Der Arzt ist sehr zuversichtlich, aber trotzdem habe ich einfach Angst, was noch kommt.
Können wir es doch schaffen oder kommt irgendwann doch der große Schlag!!!??? Ständig diese Gedanken, obwohl wir doch versuchen Alltag zu leben so gut es geht. In zwei Wochen schick ich meine Eltern erstmal an die See, mal was anderes sehen. Wenn sie den 4.Zyklus auch gut verträgt. Die Chemo wird jetzt auf Carboplatin umgestellt, da die Nierenwerte schlechter geworden sind!
Irgendwelche Symptome hat sie bis jetzt nicht, kein Husten, kein Gewichtsverlust, kein Nachtschweiß, nichts... sie sieht aus wie das blühende Leben!
Also wir müssen einfach weiter Daumen drücken und dadurch, es bleibt uns nichts anderes übrig... Ich möchte am liebsten das meine Mutter zur Psychoonkologischen Beratung geht, aber sie hat Angst davor, zuviel zu weinen, obwohl ich glaube das ihr das gut tuen würde. Hat jemand damit Erfahrungen???

Besten Grüße Jens
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55