![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Der richtiger Name des Medikamentes heisst Lodamin. Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe/r Parsa,
das mit dem Lodamin klingt zwar interessant, zumal das ein Angiogenese-Hemmer ist, aber ich würde annehmen, dass das Medikament noch nicht in Studien an Menschen eingesetzt werden kann, weil der Entwicklungsprozess dafür noch nicht weit genug ist. Die Pressemitteilung http://news.yahoo.com/s/nm/20080629/...noparticles_dc und der dazugehörige wissenschaftliche Artikel "An orally delivered small-molecule formulation with antiangiogenic and anticancer activity", in: Nature Biotechnology 26, 799 - 807 (2008) http://www.nature.com/nbt/journal/v2...s/nbt1415.html weisen nur im Tierversuch nach, dass Lodamin das Tumorwachstum bei ganz unterschiedlichen Krebsarten (u.a. Glioblastomen) von Mäusen hemmt. In dem von Dir angegebenen Artikel aus der Harvard Gazette von Februar 2004 steht auch, dass eine Zulassung von Lodamin noch Jahre dauern kann. Die FDA-Zulassung, von der in diesem Artikel die Rede ist, bezieht sich auf Avastin, was ja inzwischen auch hier erhältlich ist Viele Grüße Franziska Geändert von Fahrradklingel (11.07.2008 um 15:46 Uhr) Grund: Ergänzung |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Franziska,
Da hast du völlig recht. Ich hab auch über Deutsches Krebsforschungszentrum die geleiche Aussage bekommen. Trotzdem wollen wir hoffen, dass es bald in der Richtung neue und erfrohlichen Signale geben wird. Grüße Parsa |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|