![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bibi,
ich brauche nochmals Rat. Gestern ging es Günter nicht gut. Er war extrem kurzatmig - nach der Chemo. Da die Blutwerte nicht so gut waren (Blutplättchen?) hat er gestern abend noch zwei Bluttransfusionen bekommen. Eben haben wir telefoniert. Er ist sehr schlapp, darf aber nach Hause. Hast Du Erlebnisse mit der Kurzatmigkeit. Soll ich nochmals etwas ins Forum stellen. Über den Besuch bei der Alternativ-Tante schreibe ich später mal. Einen schönen Tag und liebe Grüße Mexikomaus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn der HB - Wert sehr niedrig ist, wird nicht mehr genug Sauerstoff im Blut transportiert und das führt zu Müdigkeit und Atemnot. Ich hatte das Problem auch schon zwei mal unter dieser Chemo. Mit einer Transfusion bessert sich das schlagartig, hält aber bei weiteren Chemos natürlich nicht lange an. Deshalb müssen die Transfusionen wiederholt werden, wenn die Werte wieder im Keller sind. Liebe Grüße C. S. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke C.S. Heute morgen, als ich ihn abholte, war es noch recht schlimm. Jetzt läuft er bereits wieder die Treppen. Was mich so verunsichert ist, dass ein Arzt sagt, es kommt von den Blutwerten. Der andere sagt, dass die Lymphe auf die Bronchien drücken. Man weiß wirklich nicht mehr, was man davon halten soll.
Einen schönes Wochenende - Mexikomaus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Mexikomaus,
sicher kann es beides sein - oder eben die Kombination aus beidem. Da C. S. ja selbst Betroffene ist und Erfahrung mit dieser Chemo hat kannst Du Dich sicherlich auch auf Ihre Erfahrungen berufen. Schlechter HB... Lass mich ein bißchen erklären: Über die Bronchien gelangt Sauerstoff in die Bläschen, über die Bläschen in den Blutkreislauf. Ist die Bronchie verengt, hinkt es gleich zu Beginn ein bißchen, es kann ja nicht soviel Luft wie gewollt eingesogen werden. Aber selbst wenn die Bronchien ok sind (und es kann ja auch beides Ursache sein) nutzt es nichts, wenn der in den Lungenbläschen aufgenommene Sauerstoff nicht über ausreichend Transporteure im Blut (HB/Blutplättchen) verfügt damit sie dort ankommen wo sie gebraucht werden. -> WErde bestimmt korregiert wenn was falsch war? Der HB meiner Mutter ist zum Beispiel in Ordnung. Die Verengung an der Bronchie wurde ein bißchen verringert. Dennoch ist sie manchmal sehr kurzatmig (generell natürlich immer ein bißchen mehr als vorher). Das tritt bei ihr vor allem nach großen Anstrengungen und nach Aufregung auf. Durch die Bluttransfusion wird von jetzt auf gleich der HB Wert erhöht. Meines Wissens hat Fremdblut aber nicht die gleiche Lebensdauer und muss deswegen schneller wieder aufgefrischt werden. Wenn es gut läuft hat der Körper dann bald selbst wieder die Produktion im Griff. Auf jeden Fall ist die Transfusion ein schnelles Hilfsmittel.
__________________
Liebe Grüße - Bibi ********************* Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bibi,
danke für Deine Antwort. Heute gehts ihm wieder gar nicht gut. Jetzt lagert er Wasser ein. Habt ihr dazu einen Tipp? Liebe Grüße - Mexikomaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab jetzt nicht im Kopf ob bei ihm das mti dem Essen und Geschmack ok ist?
Generell hochlagern. Füße hoch. wenn nix hilft mit Klarsichtfolie von den Fersen beginnend bis hoch zum Schritt wickeln. nicht zu fest aber spürbar. Das drückt das Wasser aus dem Gewebe, wenn das GEwebe platzt bilden sich Entzündungen die kaum in den Griff zu kriegen sind, eben weil es konstant wässert. ist es noch nicht so schlimm würde ich nach Entwässerungstabletten fragen. Unterstützend helfen Sauerkrautsaft, Ananas und Reis entwässernd....
__________________
Liebe Grüße - Bibi ********************* Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bibi,
danke für die Tipps. Mit dem Geschmack ist natürlich Käse. Heute habe ich Home Office und mal nach seinem Geschmack gekocht. Das gefällt ihm. Gott sei Dank ist es im Mund im Moment besser. Aber er ist ungeheuer schlapp und liegt viel. Ich werde ihm gleich sagen, dass er die Füße hochhalten soll. Einen schönen sonnigen Nachmittag aus dem Rheinland. Wie gehts denn Deiner Mutter? Liebe Grüße Mexikomaus |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|