Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2008, 19:34
jolante123 jolante123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 35
Standard AW: mein vater will uns nicht sehen/sprechen

hallo ihr lieben,

vielen dank für eure tipps. wir wollen mehrgleisig fahren. heute haben wir uns ein hospiz angeschaut und auf die liste setzen lassen. morgen kommt das nächste dran.2

bis mittwoch kann mein vater auf jeden fall noch im krankenhaus bleiben. zur zeit kann sich mein vater auch mit dem gedanken anfreunden als zwischenlösung zu hause zu sein und es kommt jemand zum pflegen. insbesondere weil es ihm langsam besser geht, seitdem er weiß dass er sich nicht immer neuen behandlungen unterziehen "muss". mal schauen, wie das alles wird.

ich glaube, dieser weg ist für alle inzwischen eine erleichterung. hey, mein vater hat vor 2 jahren die diagnose bekommen und bis vor 3,5 wochen war er noch so fit, dass er den keller entrümpelt hat. damit dürfte er die statistik für den Kleinzeller wohl locker geschlagen haben.

ein wechselbad der gefühle. ich bin so traurig, komme aber auch langsam zur ruhe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2008, 18:39
jolante123 jolante123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 35
Standard AW: mein vater will uns nicht sehen/sprechen

hallo,

wollte mal wieder berichten, was so passiert ist. gestern hatte mein vater ein kleines hoch. hat super gegessen und war richtig gesprächig. leider konnte ich das nicht miterleben, da mir kurz vor dem besuch auf einmal so komisch wurde, dass ich mich hingelegt habe und beine hoch. ich habe gedacht, wenn ich aufstehe, klappe ich ab. blöd, habe ein sehr schlechtes gewissen gehabt, da meine mutter alleine ins krankenhaus musste und ich ihr noch mehr sorgen gemacht habe. wahrscheinlich war das der tribut der letzten tage. mist!!! ich hoffe, dass passiert mir nicht noch mal.

heute war eher ein schlechter tag bei meinem vater. irgendwie hat er gesagt, er fühlt sich als wenn er mit dem falschen bein aufgestanden wäre. so müde und komisch einfach. ich hoffe, dass es ihm morgen besser geht!!!

bei der visite hat der arzt gesagt, sie warten jetztt täglich drauf, dass die nachricht vom hospiz kommt, dass ein zimmer frei wird. ich hoffe, dass das ein zeichen ist, dass es jetzt bald klappt.

dann kommt mein vater direkt vom krankenhaus ins hospiz. irgendwie total komisch für mich der gedanke, dass er nie mehr nach hause kommt. da ich zur zeit viel zeit bei meiner mutter verbringe und mir dann seinen lieblingsplatz auf der coach anschaue, kann ich es gar nicht fassen, dass er da nie mehr sitzen wird. obwohl mein verstand das fassen kann, mein bauch oder herz kann sich das gar nicht vorstellen. solange ich lebe, mein vater war immer da.

ich hoffe, meine erzählungen langweilen nicht oder ziehen andere gar runter, weil es so endgültig ist bei meinem vater. ich möchte keinem den mut und die hoffnung nehmen. wenn ich nicht mehr schreiben soll, gebt mir bitte ein zeichen.

jolante
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2008, 19:49
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: mein vater will uns nicht sehen/sprechen

Liebe Jolante.
Es tut mir sehr leid, dass du und deine Familie in dieser Situation seid.
Ich möchte dich erstmal umarmen.

Denke bitte niemals, dass du jemanden langweilst oder mit runterziehst.
Dafür sind wir Zuhörer und stillen Mitleser da. Dafür ist das Forum da.
Viele schreiben einfach, damit die Gedanken aus dem Kopf kommen. Ich z. B. habe meine Geschichte einfach geschrieben, weil es mir nicht genug war, sie auf der Festplatte zu lassen. Ich wollte, dass alle, die es interessiert, nachlesen können. Ich war nicht darauf aus, Antworten zu bekommen. Aber natürlich ist es wunderbar, wenn sich liebe Menschen - wie die, die dir hier schon geantwortet haben - melden und dir Hilfestellung in Form von Antworten leisten.
Also, lass raus, was raus muss und denk nicht, dass man dich nicht verstehen kann. Viele sind im gleichen Prozess, viele noch davor und einige haben leider schon das Erlebnis gehabt, einen lieben Menschen zu verlieren.

Ich möchte dir sagen, dass ich es "schöne" finde, dass dein Papa bereit ist, in ein Hospiz zu gehen - auch aus Liebe zu dir und deiner Familie. Ich bin ein großer Befürworter dieser Einrichtungen, weil ich durch meinen geliebten Papa gute Erfahrungen gemacht habe.

Weißt du, ich habe auch Papas Platz auf dem Sofa meiner Eltern übernommen. Immer, wenn ich bei Mama bin - täglich -, sitze ich dort, lege mein Kopf auf seine kleinen Kissen, decke mich mit seiner Kuscheldecke zu und sehe genau in die Richtung, in die er immer geschaut hat. Ein sanftes Vermächtnis mit einem kleinen Lächeln in Gedanken an Papa.

Siehst du, dadurch, dass du genau das aufgeschrieben hast, haben sich wieder ein paar Leute gefunden, die mit dir solche Situationen und Gefühle teilen können.
Mach bitte weiter, schreib deine Gedanken, deine Ängste, deine Wut hier rein - es ist dein "Eckchen". Und ganz ehrlich: wer es nicht lesen mag, soll den Thread nicht anklicken.
Ich mag es lesen und freu mich auf einen neuen Beitrag von dir.

Fühl dich ganz herlich gedrückt und für deinen Papa mit-umarmt, damit sein Platz im Hospiz bald frei wird und er dort seine Ruhe und Entspannung finden kann.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007

Geändert von Annika0211 (22.07.2008 um 19:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2008, 20:59
jolante123 jolante123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 35
Standard AW: mein vater will uns nicht sehen/sprechen

danke annika!!!

war mir unsicher, ob ich meine gedanken hier reinschreiben sollte.

wir sind gerade dabei, ganz viele fotos von der familie, von lustigen gegebenheiten usw. rauszusuchen. die wollen wir dann in sein zimmer als collage hängen, damit er immer weiss, dass wir zu jeder zeit in gedanken bei ihm sind, wenn wir mal persönlich nicht vor ort sind.

mein vater will in ein hospiz, weil er sich nicht durch uns pflegen lassen will. ich kann mich erinnern, schon als ich noch ein kind war und mein vater vor gesundheit strotzte, sagte er immer in seiner ihm eigenen direkten art: er will sich nie von seinen töchtern den arsch abwischen lassen. außerdem möchte er immer das gefühl haben, wenn er auf einen knopf drückt, weil irgendwas ist, dann ist sofort jemand da. und das können wir einfach nicht leisten.

Geändert von jolante123 (22.07.2008 um 21:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2008, 21:04
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: mein vater will uns nicht sehen/sprechen

Eine super Idee!!!
Ich schrieb vor einiger Zeit mit einem Mädchen, die ihrem Papa eine riesige Liste mit allen schönen Erinnerungen gemacht hat - zusätzlich zu Fotos.
Da war z. B. ein Fußballspiel seines Enkels dabei, bei dem er das erste Tor schoss - das letzte Gartenfest, als ein Onkel wegen einer Mücke vom Stuhl fiel - die extra große Lieblings-Müsli-Packung mit dem Aufkleber drin und und und...
Sie schrieb diese Liste, damit er sie immer lesen und sich an seine tolle Familie erinnern kann, wenn sie mal nicht um ihn sein kann.

Du machst das ganz toll!
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.07.2008, 21:11
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: mein vater will uns nicht sehen/sprechen

Zitat:
Zitat von jolante123 Beitrag anzeigen
...mein vater will in ein hospiz, weil er sich nicht durch uns pflegen lassen will. ich kann mich erinnern, schon als ich noch ein kind war und mein vater vor gesundheit strotzte, sagte er immer in seiner ihm eigenen direkten art: er will sich nie von seinen töchtern den arsch abwischen lassen. außerdem möchte er immer das gefühl haben, wenn er auf einen knopf drückt, weil irgendwas ist, dann ist sofort jemand da. und das können wir einfach nicht leisten.
Ich teile deine Ansicht absolut.
Alleine der Gedanke, dass man die nötige Pflege einfach zuhause nicht optimal schaffen kann, ist schon sehr, sehr schwer. Den Gedanken deines Papas aber mitzutragen, ist einfach wunderbar.

Bei uns war es genauso. Mein Papa war immer stark und stolz und hat alles hinbekommen, was er wollte. Es war für ihn ein Zeichen der Schwäche, sich von uns helfen zu lassen.
Zuhause haben wir alles möglich gemacht, alles getan, nachts gewacht, ihn begleitet, als er noch alleine zur Toilette wollte, ich habe ihn gestützt, fast getragen. Aber die Angst vor einem akuten Fall war immer um uns. Was tun wen...!?
Als er starken Durchfall hatte und nicht mehr rechtzeitig auf den Toilettenstuhl kam, kümmerte sich meine große Schwester um ihn. Sie ist Kinderkrankenschwester und half ihm. Da hat er so einen ähnlichen Spruch gesagt. Ich stand mit dabei und wir mussten alle drei grinsen und haben ihm gesagt, dass das absolut kein Beinbruch wäre.

Dein Papa scheint ein ebenso stolzer Mensch zu sein. Diesen Stolz solltet ihr ihm auch lassen. Es ist sein Wille und sein gutes Recht, diese Entscheidung alleine zu treffen und diesen Weg mit eurer Hilfe zu gehen.
Die Unterstützung, die ihr für ihn im Hospiz leistet, wird für euch ausreichen, um euch hoffentlich auch ein klein wenig zu entspannen.
Denn genau so ist es, dass er einfach nur aufs Knöpfchen drücken muss, damit er Hilfe bekommt. Das ist Entlastungs-Thema Nr. 1 - und auch wir konnten unseren geliebten Papa in seinen 4 letzten Tagen so optimimal zuhause gar nicht betreuen.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007

Geändert von Annika0211 (22.07.2008 um 21:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.07.2008, 22:05
jolante123 jolante123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 35
Standard AW: mein vater will uns nicht sehen/sprechen

beitrag gelöscht, weil ich nur quatsch geschrieben habe.
muss anscheinend aufpassen, dass ich hier nicht langsam durchdrehe

Geändert von jolante123 (22.07.2008 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.07.2008, 21:49
jolante123 jolante123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 35
Standard AW: mein vater will uns nicht sehen/sprechen

hallo ihr lieben,

möchte euch wieder berichten. war heute wieder mit meiner mutter im krankenhaus meinen dad besuchen. er war heute supermüde, ihm sind fast im gespräch die augen zugefallen. er konnte letzte nacht nicht schlafen und war heute dementsprechend müde. für heute nacht will er sich was geben lassen, damit er besser schlafen kann und morgen fitter ist.

mit den fotos (siehe oben) hatte ich noch eine andere idee. eigentlich wollte ich die fotos ausdrucken. aber dann habe ich einen digitalen bilderrahmen gekauft und die fotos raufgespielt. damit kann er sich diese in einer diashow direkt im bett anschauen und bei fotos, die er länger betrachten will einfach anhalten. und wir können ihm immer neue fotos raufspielen, die wir so machen oder noch aus den archiven rauskramen. ihm hat das super gefallen. nur blöd, dass das ding strom braucht, weil eigentlich alle steckdosen belegt sind.

ansonsten ist es komisch. irgendwie wird alles normaler und ruhiger. versteht mich nicht falsch. wir sind alle unendlich traurig und freuen uns immer, wenn wir meinen dad besuchen. als ich eben mit meiner mutter telefoniert habe, da wollte ich aus gewohnheit fragen, wie es papa geht. da fiel mir ein, dass er gar nicht zu hause ist. das heisst ... hm wie soll ich es ausdrücken ... es kreist nicht jeder, wirklich jeder gedanke mehr um die krankheit. ich freue mich, wenn ich sehe wie liebevoll mein dad mit meiner mutter umgeht und umgekehrt. wenn sie sich voneinander so lieb verabschieden, zieht es mir jedesmal das herz zusammen. es geht nicht mehr um den nächsten ct-termin oder was hat der arzt bei der visite gesagt. sondern es geht um das leben und das miteinander. komisch in dieser situation.

manchmal frage ich mich, warum ich nicht viel fertiger bin. eigentlich müsste ich mich jeden abend in den schlaf weinen. so wie früher in vielen nächten. aber es ist nicht mehr so. ich hadere auch nicht mehr so mit dem schicksal. heute habe ich sogar abends meinen pool sauber gemacht. eigentlich finde ich das sehr unangemessen. aber ich hatte lust dazu.

verdränge ich die situation, weil ich es sonst nicht mehr aushalte? oder ... vielleicht denke und fühle ich auch, dass es einfach richtig ist, was jetzt gerade passiert. andererseits fühle ich mich bei diesen gedanken auch so schuldig. ich würde so gerne in meinen vater hineinkucken, damit ich sehen kann wie es ihm ergeht in dieser situation. ob er angst hat oder wütend ist. andererseits macht er einen so ruhigen eindruck. oder ist er nicht ruhig sondern resigniert???

ist wohl etwas durcheinander was ich geschrieben habe. aber so fühle ich mich im moment auch.

tja, morgen werde ich ihn leider nicht sehen, da ich die kinder meiner schwester hüte damit sie mit meiner mutter hinfahren kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.07.2008, 22:19
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: mein vater will uns nicht sehen/sprechen

Zitat:
Zitat von jolante123 Beitrag anzeigen
manchmal frage ich mich, warum ich nicht viel fertiger bin. eigentlich müsste ich mich jeden abend in den schlaf weinen. so wie früher in vielen nächten. aber es ist nicht mehr so.

Liebe Jolante,

ich denke, dass ist reiner Selbstschutz. Du musst ja irgendwie funktionieren. Und weder deinem Papa noch deiner Mama ist geholfen wenn du jetzt zusammenbrichst. Ich hoffe, dass ihr bald einen nahgelegenen Hospizplatz bekommt und dass euch dort optimal geholfen wird.


Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55