Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.07.2008, 20:56
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Ihr Lieben hier,

bin eigentlich sehr geschafft, aber ich wollte Euch wenigstens ein paar Zeilen schreiben, bevor ich noch mit unserem Hund rauswackel und mich dann ins Bett verziehe!!!!

Die Punktion an sich ist gut verlaufen, A. hatte große Panik davor, er hats aber wesentlich besser überstanden, als er befürchtet hatte.
Die Punktion machte aber deutlich, dass es wirklich "nur" Gallenflüssigkeit ist, die der Leber z.Z. Probleme macht. Es war eindeutig Gallenflüssigkeit, die der Oberarzt da "abzapfte", kein Gewebe einer Metastase oder sowas.

Soweit-sogut. Das Wörtchen "austherapiert" ist jetzt erstmal wieder GEschichte.

ABer---- anscheinend ist es schwierig (jedenfalls in Alfreds Fall) die Flüssigkeit zum Ablaufen zu bringen. Morgen wird ein/e ERCP gemacht, ähnlich einer Magenspiegelung, nur weiter und tiefer. Evtl. kann doch ein Stent gelegt werden (wurde letzten Donnerstag noch verneint).

Keine Ahnung, was diese Untersuchung morgen bringt, aber zunächst mal gehts wieder irgendwie weiter, und das tut gut.
Unser Doc (der nette aus der RAdiologie, der die TACE immer macht und der beim erstenmal diesen herben Fehler machte) meinte, dass wir mit den Embolisationen erstmal pausieren sollten, das sei nicht "erste BAustelle".
Das ganze mit der Gallenflüssigkeit sei nun wichtiger, eine gutartige Baustelle zwar (so der Doc), aber eine, die unbehandelt natürlich arg bösartig sein kann.
Naja, ist ja klar. Ich fands trotzdem nett und nachvollziehbar, was er so zu uns sagte.
Auch sein Spruch "Ich bin ja Terrier, wenn ich mich einmal festbeiße...." machte uns klar, wem wir die großen Diskussionen am Freitag in der Tumorkonferenz und dem anschließenden Anruf von Prof. Stahl zu verdanken haben.
Man stelle sich mal vor, er hätte nicht so mit Nachdruck daran gearbeitet, dass diese Punktion bei Alfred doch noch gemacht wird.....die Ärzte hätten sich nur noch um die Schmerztherapie gekümmert.

So, nun bin ich aber wirklich platt. Ich muss in die Heia, heute Nacht kommen die Zeitungen für meinen Jüngsten. Und da der in Urlaub ist, muss die wohl wer austragen ????? Richtig... mein Wecker läuft um 7:00 Uhr ab, dann heißts Zeitung austragen (nicht gerade umweltverträglich mit dem Auto, aber ist ja ne Ausnahme) und danach sprinte ich wieder nach Essen. (Nicht ohne vorher mit dem Hund in den Feldern gewesen zu sein, Hund und Katze futtermäßig zu versorgen.. ach ja, und mit Glück fällt vielleicht sogar ein Kaffee für mich ab )

Tausend Dank für alle gedrückten Daumen, Kerzen und uns unterstützende Gedanken.
Liebe Grüße von einer wirklich erledigten Erle
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 46 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 60 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55