![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Liebe Meliur!
Für morgen alles Gute *daumendrück*! Meldest Du Dich, wenn Du kannst?! Das wäre lieb! Bis bald, Dein Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Ihr Lieben,
es wird einmal wieder an der Zeit den Thread nach oben zu schubsen, und unsere Wünsche und Gedanken an jene zu schicken, denen es momentan nicht so gut geht. Den Urlaubern ganz viel Erholung und neuen Schwung ...
__________________
Jutta _________________________________________ |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ihr Lieben,
lasst uns ganz fest an Moni denken und ihr alle guten Kräfte schicken! Sie liegt schon wieder im Krankenhaus, es geht ihr nicht gut. Die Tapfere! |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Liebe Moni,
ich denke an Dich und bete zu Gott und den Engeln. ![]() ![]() ![]() Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Alle!
Danke für Eure Unterstützung ! Drücke wieder die Daumen , für alle die es dringend brauchen. Meine Reha hat mir den wichtigsten Wunsch erfüllt - somit bin ich wieder sellisch aufgebaut und gebe gerne was von meinem Glück ab! Speedy
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Ihr Lieben!
Heute möchte ich gern allen lieben Menschen, denen es zur Zeit nicht gut geht, die Angst und Schmerzen haben, die verzweifelt sind oder mutlos, ganz ganz liebe Gedanken und Wünsche schicken! Eine warme Umarmung ,Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo ihr lieben...
ich bräuchte auch mal all eure Daumen...Meine Mama bekommt am Montag ein Schädel MRT. Sie ist in den letzten Wochen 2x kleine Aussetzer und nun wollen die Ärzte schauen ob sie eventuell Hirnmetastasen hat. Die Angst ist groß! Das wäre...ich möchte nicht daran denken...Wir haben eh schon so großen Kummer... Sylvia |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo silvia............meine daumen sind am montag für euch gedrückt.......
und auch für alle die es im moment gebrauchen können.......... wünsche allen noch ein schönes wochenende......... daniela |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Ihr Lieben!
Viele Nachrichten im Forum machen mich sehr traurig, auf Ergebnisse müssen gewartet werden...Schwer, manchmal zu schwer, nicht wahr? Ich möchte heute einen lieben Daumendrücker-Gruß an alle schicken, die unbedingt Kraft brauchen. Ich denke an Euch! Liebe Grüße, Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Hallo ihr Lieben
bin auch dabei und drücke alle Daumen und was sich sonst noch drücken lässt für alle hier die positive Energie brauchen können.
__________________
glg Sabine Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
|
|
#11
|
||||
|
||||
|
Hallo - ich bin neu hier. Mein Dad (73) wird heute morgen operiert, und ich würde mich über ein paar Daumendrücker wirklich freuen. *hoffnungsvoll guck*
Er hatte seit Frühjahr 2008 diffuse Bauchbeschwerden und ist trotz meines Drängens erst Mitte Dezember endlich zum Doc gegangen (ich konnte ihn ja schlecht k.o. schlagen und hinschleppen), der ein CT veranlasste, wo in Mitte des Colon Ascendens eine 3cm lange Stelle mit bis auf 1.5cm verdickter Darmwand festgestellt wurde. (Alle anderen im CT abgebildeten Organe - u.a. Leber - zeigten zum Glück keine Anzeichen von tumorösen Neubildungen, und mangels Biopsie ist es auch noch nicht klar, welcher Art der Tumor ist. Ich hoffe natürlich auf etwas gutartiges, aber bei der familiären Vorgeschichte ist das nicht sicher). Der Radiologe empfahl dringend eine Darmspiegelung (mein Vater ließ sich erst einmal einen Termin für März 2009 geben, und das obwohl meine Oma (seine Mutter) vor 5 Jahren an Darmkrebs gestorben ist - aber was nutzt es, sich den Mund fusselig zu reden, wenn er nicht will, will er nicht...). Sein Hausarzt meinte am 23.12 zum Glück, der Termin sei viel zu spät (als er den CT-Bericht in die Hände bekam), da er einen Ileus befürchtete und organisierte eine Einweisung für dem 27.12. Allerdings war das auch schon zu spät, denn ab dem Abend des 23.12. begann mein Dad, unter deutlichen Symptomen eines Subileus zu leiden, aber nur mit viel gutem Zureden gelang es uns, ihn morgens am 25.12. ins Krankenhaus zu befördern. Dort wurde er dann erst einmal ausführlich untersucht (ein riesiger Dank an die wahnsinnig netten Ärzte und Schwestern des Bottroper Marienhospitals, die trotz Weihnachtszeit verfügbar sind und mit großer Freundlichkeit und Kompetenz ans Werk gegangen sind!) und Vorbereitungen getroffen (Einläufe, Infusionen etc), um ein möglichst gutes Arbeitsfeld für die heutige OP zu bereiten. Und jetzt ist seine OP für den Morgen angesetzt (der behandelnde Arzt sprach von ca 3-4 Stunden OP-Zeit und sagte, er würde alles entfernen, was nicht dort hingehört), und auch wenn meine Schilderung sich mehr oder weniger sachlich liest, bin ich ziemlich in Sorge. Ich hoffe so sehr, dass es kein malignes Geschehen ist, und wenn doch, dann trotz der ganzen versäumten Zeit noch ein möglichst frühes Stadium. Der Doc sagte, er wüsste noch nicht, ob er einen Anus Praeter legen müsste oder nicht (wobei die Lage im Colon asc. ja dafür sprechen würde, dass man darauf theoretisch verzichten können sollte - oder wenn, nur temporär einen anlegen dürfte). Außerdem mache ich mir große Sorgen wegen einer ganz anderen Sache - im CT-Bericht schrieb der Radiologe, er habe eine Steatosis hepatis mit diskreten Zeichen eines zirrhotischen Leberumbaus gefunden - falls die Sache mit dem Darm doch bösartig ist, kann eine derart geschädigte Leber dann überhaupt eine adjuvante Chemo verkraften? Ich denke, ich muss dringend mit dem Doc sprechen, wenn die OP vorbei ist - allerdings will natürlich erst meine Mutter gegen heute Mittag dort anrufen, und ich bezweifle, dass ich dann genaue Infos bekomme, und am Dienstag bin ich den ganzen Tag auf der Arbeit, kann also frühestens am Mittwoch dort vorbeischauen. -_-' Bitte entschuldigt den Roman, aber ich bin wohl doch etwas durch den Wind... Aber jetzt drücke ich auch ganz feste allen anderen, die Daumen, die es vermutlich noch viel nötiger haben als mein Dad und sende ein paar ganz dicke Pakete positiver Energie! Alles Liebe, Astreya |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|