![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe meinen Antrag schon kurz nach der Op gestellt, hat dann aber so ca. 8 Wochen gedauert. Man hat mir 80 % ausgestellt, bei brusterhaltender Op mit befallenen Lymphknoten. LG MURI ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() ![]() bin 2006 brusterhaltend operiert, mit einem befallenen Lymphnoten. Es wurden 13 Lymphknoten entfernt. Bekam 60 % für 5 Jahre. Danach wird neu bemessen. Würde auf alle Fälle Widerspruch einlegen, denn alleine die psychische Belastung durch Amputation ist doch groß und stellt meiner Meinung nach eine Verschlechterung der Gesamtsituation dar. Wie steht es mit den Lymphen? Keine Schwellungen? Oder Krankengymnastik wegen Bewegungseinschränkungen nach der OP?? Würde ich alles reinschreiben. Viel Glück und vielleicht noch ein paar Prozentchen mehr ![]() Liebe Grüße Lilli, die eigentlich Eva heißt ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mary
![]() Ich könnte mir vorstellen, dass Du Recht hast und es in versch. Bundesländern unterschiedliche Regelungen (?) gibt. Meinen Antrag hab ich auf Anraten eines SozialBeraters kurz nach der OP gestellt; zu diesem Zeitpunkt war allerdings schon abgeklärt, dass 8 Zyklen Chemo und 31 Bestrahlungen sowie AHT durchgeführt werden sollten. Laut Benachrichtigung des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales in Fulda wurden nach 5 Jahren bei meinem "festgestellten Grad der Behinderung" mit der Anerkennung von 30 % "ein BrustTeilVerlust und Armfunktionsstörungen" berücksichtigt. LG ![]() ![]()
__________________
Ilse |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu.
Ich wurde brusterhaltend operiert, es wurden nur 3 Wächterlymphknoten entfernt, keine Chemo, "nur" Bestrahlung. Mir wurden 50% zuerkannt. Das entspricht den Angaben im Heft "Soziale Informationen 2008" hrsg. von Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Die beziehen sich wiederum auf "Die Rechte behinderter Menschen und ihrer Angehörigen", BAG-Selbsthilfe, 34. Auflage 2006. Dort steht u.a. dass in den ersten 5 Jahren bei Entfernung im Stadium T1-2 pN0 M0 50% gibt, bei T1-2 pN1 M0 60% und in anderen Stadien wenigstens 80%. Viele Grüße Klara |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ein großes Dankeschön an alle, die so rasch geantwortet haben
![]() Da habe ich ja in den nächsten Tagen genug Recherchestoff und gehe dann bestimmt in den Widerspruch ![]() Alle alles Gute und bis bald Hoffnungsvoll |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte auch eine Bet OP, ein Wächter-LK befallen, 18 Lymphknoten entfernt. Ich habe noch vor der ersten Chemo den Antrag gestellt. Ich hatte schon 30% wegen einer Bandscheiben OP, die wurden mit dazu gerechnet und jetzt habe ich 70%. Ich würde auf jedenfall Einspruch einlegen, 40% ist zu wenig. Warst du schon mal bei einer Krebsberatungsstelle, die kennen sich mit sowas aus und werden dir bestimmt ein paar Tipps geben können. ![]()
__________________
Lieben Gruss aus MS Ulla ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
ich bekam für eine supcutane Mastektomie mit Einlage eines Silikonkissens 60% allerdings nur auf 4 Jahre, habe aber dann 1 Jahr ohne Problme verlängert bekommen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|