![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Lieber Alex, son Schxxxxaber auch. Studie würde heissen, dass die dendritischen zellen nicht mehr gespritzt werden? Bekommt sie ganz sicher Tarceva? Ansonsten ist das, so glaub ich, ein vielversprechender Ansatz. lass weiter hören und versuch den Kopf oben zu halten.
Liebe Gitta, was ich nicht verstehe ist, was die suchen. Überall wird Stillstand als Erfolg gewertet. Also sucht man eventuelles Wachstum um T abzusetzen und neuen Plan zu schmieden? Warum wird so intensiv gesucht? Es gibt doch wohl immer eine variationsbreite der Bildaussagen. Liebste aller Christel, vermute Du bist immer noch ohne Golf? hab gerade mein Auto an ne Freundin verborgt für eine Woche aber mein Mann würde mitschwimmen und wir wüden mit dem anderen Wagen fahren. Gestern mit Mann und Sohn und Hund durch Wald. mein lieber Scholli.... Liebe Michaela, bist Du auf festem Land? Hier brummt die Hitze. ich bewege mich vorsichtigst und packe ganz langsam. Liebe Grüsse regina |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Regina
Also deine Reaktion verstehe ich nicht richtig. Im WTZ finden sie es Klasse wenn der Tumorprogress über 3 Monate gleich Null ist. Oder ist dem nicht so ? Wieso fragst du ob es sich um Traceva handelt ? Ist dieses so ungewöhnlich ? Ich war ja auch immer der Meinung das es sich bei T um den letzten Rettungsanker handelte, aber lt. Onkodoc ist dem ja überhaupt nicht so. Es ist eine Option wie alle anderen Chemos. Sagte man uns zumindestens Ich wünsche Allen ein schönes beschwerdefreies WE LG Alex Geändert von alex_51 (01.08.2008 um 17:24 Uhr) |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Regina,
es besteht der Verdacht auf Progredienz. Der Tumor hat sich seit 24.04.07 verändert. Man weiß nur nicht wann. Aber es ist so minimal im Moment, daß man Tarceva nicht absetzen will. Sie wissen auch nicht, ob er im Moment wächst, oder am Anfang der Therapie mit T. sich verändert hat. Hatte ja 1 Jahr nur Röntgenaufnahmen. Aber jetzt schaun wir einmal. Bis bald Gitta |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Michaela,
sehe Dich und möchte Dir einen lieben Gruß schicken ![]() Beate
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Gitta,
kommt bei dir nicht die Option der RFA infrage? ![]() Liebe Michaela, wie war das CT?
__________________
Engel ![]() Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Michaela,
warum wurde bei dir T. abgesetzt? Wie lange hast du es bekommen? Schreibe es mir doch bitte, wenn es dir nicht zuviel Mühe macht. Bis bald Gitta |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo lieber Engel,
RFA kommt nicht in Frage. Meine Onkologin hat es mir aufgezeichnet. Er stellt sich als Kugel dar ca. 3cm Durchmesser und es gehen so kleine Fäden ab. Ich kann es jetzt nur so erklären, wenn du eine Sonne malst und dann so Strahlen dran. Kein fester Punkt. Gefahr von Lungenblutung sehr hoch, zuviel Unkraut bleibt übrig. Kann mir aber natürlich eine Zweitmeinung holen, aber im Moment nicht spruchreif. Bis bald Gitta |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo Ihr Lieben,
ich war heute zur Verlaufskontrolle beim Radiologen. Die rechte Seite sieht nahezu unverändert aus, dafür das dort narbige Strukturen, Pleuraverdickungen und intrapulmonale Herde sind, ist das kaum der Rede wert. Auf der linken, meiner "guten Seite" sind zwei kleine neue Raumforderungen zu sehen, allerdings sind sie sehr klein. Der größte Rundherd links hat um etwa 1mm zugenommen. In Anbetracht dessen, dass ich seit dreieinhalb Monaten therapiefrei bin, ist das ok. Zwischen der letzten und der heutigen Aufnahme liegen allerdings nur oder immerhin (?) 50 Tage. Am Montag beginne ich wieder mit Alimta, vielleicht haben doch die Ärzte in H recht? Mir soll es recht sein, wenn mit A. etwas zu erreichen ist. Nun ist die Bestandsaufnahme absolut zeitnah erfolgt, da sollte eine Beurteilung demnächst eindeutiger ausfallen. Gern frage ich immer nach der Belüftung. Der Radiologe meinte, dass die linke Lunge etwas überbläht ist, ist normal, da mir rechts etwas fehlt. Selbst rechts ist immer noch genug Raum zur Belüftung/Atmung. Das beruhigt mich auch etwas. Liebe Gitta, ich bekam T vom 30.01.2007 bis etwa Anfang März diesen Jahres. Die Zunahme der nodulären Verdichtungen und Verdickungen im pleuranahen Bereich und in der Pleura führten zum Absetzen und Einsatz von Alimta. Die Onkologen in Hannover hätten Tarceva möglicherweise noch länger gegeben mit dem Hinweis, selbst wenn es nicht mehr so gut wirkt, verlangsamt es doch das erneute Wachstum. Jedenfalls hörte es sich im Gespräch so an (es ist immer blöd, wenn Du dann als Patientin denkst, hat mein Onkolge vielleicht falsch gehandelt?). RFA kommt für mich auch nicht in Frage, das hatte mein Onkolge genau mit dem einen "unkrautfreien" Beet und dem übrigen verkrauteten Garten erklärt. Das bestätigten auch die Hannoveraner. Für eine Bestrahlung ist die Fläche der befallenen Pleura zu groß. Liebe Grüße und vielleicht bis später nochmal Michaela |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Liebe Michaela,
schön, dass du dich meldest. Mann, das hätte nu auch nicht sein müssen mit den zwei neuen Herden, aber wie du schon schreibst, es ist ja eine Weile nichts passiert. Ich wünsche dir sehr, dass die weitere Therapie gut anschlägt. Geht es am Montag los? Sei lieb gegrüßt und geknuddelt.
__________________
Engel ![]() Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|
|
#11
|
|||
|
|||
|
Upps....hattest du ja schon.
Überhitzte Grüße
__________________
Engel ![]() Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Liebe Nestler,
Euch allen ein schönes Wochenende (Abkühlung naht! Liebe Claudia, bitte nicht zu sehr darüber ärgern. Du scheinst die Einzige zu sein, der die Hitze nicht so viel ausmacht )Liebe Regina, liebe Christel, schön, dass Ihr Euch gestern noch gemeldet habt und unsere Sorgen sich als unbegründet herausstellten. Liebe MichaelaBs, ich halte ganz fest die Daumen, dass Alimta gut wirkt! Herzliche Grüße an Euch alle Mapa
|
|
#13
|
|||
|
|||
|
Liebe Michaela,
gutes Ergebnis - freu. Aber wieso bei dir Veränderungen im Millimeterbereich festgestellt werden können, bleibt mir ein Rätsel. Zumal bei Gitta drei Ärzte nicht wissen, ob sich was verschlechtert hat. Werde natürlich am Montag an dich denken. Und sonst? Dein knappes, rein medizinisches Posting lässt micht fürchten, dass es dir nicht gut geht. Liebe Grüße und eine kühle Nacht (gerade hat es angefangen zu regnen) wünsch ich euch allen (außer Claudia natürlich)! Bettina |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7) | |
|
|