![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() Wie wäre es morgen (Donnerstag) Abend? ![]() Liebe Grüße, Birgit P.S.: Die Onkologin hat zum Glück die "Luft rausgelassen heute". In dem Sinne, dass es nicht mehr "weggeht", man aber lange damit leben kann. Es wäre wahrscheinlicher an etwas anderem zu sterben. Sie würde sich von diesem ganzen Mist so etwas aussuchen wenn sie müsste. Das Knochenmark ist nicht befallen ![]() Watch and wait würde sie gerne 3 Monate lang riskieren, doch vorher möchte sie sich selbst per Sonographie ein Bild von dem Darmlymphom machen. Uns allen sagt die Option der Behandlung in dieser Praxis mehr zu. Am wichtigsten: vor allem meinem Vater. Ich denke seit heute gehts ihm wirklich besser...und auch meiner Mutter. Das erste aufklärende Gespräch.... In diesem Sinne liebe Grüße an Euch alle! ![]() Und sie haben eine wirklich gute Broschüre bekommen, besser als die von der Krebsberatung. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
das ist gut, wenn die Onkologin euch ein besseres Gefühl vermitteln konnte. Und ihr Spruch, dass sie sich wenn es denn sein muss sowas aussuchen würde, habe ich hier so ähnlich schon mal gelesen. Ein Arzt sagte zu jemand, mit einem Lymphom haben sie zwar (weil Krebs) in die Scheisse gegriffen, aber nur an den Rand ![]() ich bin zu Hause heute Abend, nur Mut ![]() ![]() lg Beate |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Äpfelchen
![]() klar bist Du nett ![]() Ich ruf`Dich an. VlG, Birgit |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Waldhexe...der Diagnosemarathon bei Deinem Papa hört sich ganz ähnlich an wie bei meiner Mama...allerdings litt sie zum Zeitpunkt ihrer Einweisung in die Klinik schon über zwei Wochen unter unerträglichen Schmerzen am, wie wir später erfuhren, Kreuzdarmbeingelenk, für uns waren es bis dahin Schmerzen der Lendenwirbelsäule. Die genaue Diagnose kannst Du in meinem Thread "Leber-Lymphom" nachlesen wenn Du magst.
Habe auch Deine Berichterstattung mit Interesse verfolgt und denke, dass es eine gute Entscheidung war, zu der Onkologin zu wechseln. Ja, und jetzt komme ich kurz hier vorbei geflitzt um Dir ein Mutpaket dazulassen ![]() ![]() Sie geht täglich zur Blutbildkontrolle und eventuell muss sie übers WE wieder in der Klinik antreten, weil ihre Leukos sehr stark gesunken sind, so dass sie Spritzen bekommt. Ich habe bisher so viele positive Krankengeschichten hier mitverfolgen dürfen, auch welche wo der Verlauf mitten drin wirklich teilweise böse Wendungen genommen hat...letzlich möchte ich Dir aber nur sagen, dass wir die Hoffnung nie aufgeben sollten... Wünsche Euch alles Liebe und Gute für den weiteren Verlauf... lg Maya ![]()
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.// Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.// Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht. |
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]() "Habe auch Deine Berichterstattung mit Interesse verfolgt und denke, dass es eine gute Entscheidung war, zu der Onkologin zu wechseln. Ja, und jetzt komme ich kurz hier vorbei geflitzt um Dir ein Mutpaket dazulassen ![]() Liebe Maya, ![]() vielen Dank für das Mutpaket und die lieben Worte ![]() Ich wünsche Euch alles Gute und das nötige bißchen Glück! Das Non Hodgkin, follikulär, Grad ist, Stadium lll ist zwar eine chronische Erkrankung, nicht heilbar, aber laut Onkologin beherrschbar. So verstehe ich zumindest ihre Aussagen. Meine Angst meinen Papa zu velieren ist seitdem gesunken. Das Leben wird wieder etwas normaler, zumindest vorübergehend. Bis zum Ultraschall am 20.8.08 ist erst einmal Ruhe. Meine Mutter will auch mal wieder einen normalen Sonntag verbringen ![]() Die Ärztin will sich ein Bild von dem Lymphom im Darmbereich machen, dann entscheiden ob nur Kontrolle oder bereits Chemo. Das Knochenmark ist ja zum Glück "frei". Ich bin meiner Kollegin sehr dankbar für diese Empfehlung bzgl. ambulanter Behandlung in einer normalen Praxis, sie hat das Verbessern der Rahmenbedingungen eingeläutet. Ich habe ihr das auch so rückgemeldet, einfach danke gesagt. In solchen Zeiten verändern sich die Beziehungen zu den Menschen, es gab positive Überraschungen, auch negative...ja....aber wirklich haften bleiben die guten Sachen. Eine Freundin (sie wohnt im Ausland) hat mich ziemlich hängen lassen, aber auch sie schreibt wieder. Ich habe noch nicht geantwortet, muss ich noch machen. Und zum telefonieren müssen wir uns vorher per Skype verabreden, ist sonst zu teuer. Und gerade in diesem Forum empfinde ich das Klima als warm und herzlich, man hält zusammen. Das möchte ich Euch allen rückmelden. ![]() Und Du Maya, ich bin auch gerne für Dich da wenn etwas ist. Und das gilt auch für alle Anderen. Auch Äpfelchen brauchen vielleicht mal Streicheleinheiten, nicht nur Hexchen ![]() In diesem Sinne..... viele liebe Grüße, Birgit ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|