Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2008, 17:25
trinnety trinnety ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2006
Beiträge: 92
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

wie gehts deinen vater?
die woche im hospiz war zwar sehr anstengend und intensiv. aber man hat auf einmal krafte und energie , die man voher nie zuvor hatte.

ich bin mir sicher das du wenn dein vater es will auch so stark bist. liebe grüße und schicke dir ein paket kraft und liebe.

michi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2008, 08:11
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

2. Versuch habe soeben irgenwie meinen ganzen beitrag gelöscht......
Guten morgen zusamen..........war gestern längere zeit bei meinem pa .......
denn meine ma ging tatsächlich zum couffeur.............zuerst war ich alleine
mit ihm..............und er hat ganz ruhig geatment und geschlafen........und
dann kamm immer wieder jemand vorbei es war so ...dass wir am schluss alle
4 kinder dort waren..............und es war schön zu sehen wie wir ihn pflegten,
und um ihn sorgten............es war eine ganz besondere atmosphäre.......ich
hatte plötzlich das gefühl dass der ganze raum mit liebe durchflutet war.....
und ich bin sicher das mein pa das auch spührte..........
leider ging es ihm die nacht davor nicht sehr gut und er hatte atemnot....
so dass meine mutter meinen bruder holen musste damit er ihn manchmal
etwas hochnehmen konnte.............habe nun gestern nochmals mit dem
arzt telefoniert..............und daraufhin haben wir morphiumspritzen be-
kommen dass wenn wieder so eine akutte situation eintritt wir reagieren
können...................weil mein pa sonst wirklich 100 prozent klar ist und
er gott sei dank keine schmerzen hatt wollen sie nich auf dauer mehr
morphin geben sonder es so versuchen.....................übrigens hat sein
bruder aus australien seinen besuch für kommende woche angekündigt,
weil er meinen pa gerne nochmals sehen möchte...............
Hey trinnety ich glaube dass ich von irgendwoher kraft bekomme um das
ganze durchzustehen und nicht zuletzt aus dem forum hier........darum möchte
ich einmal allen die an uns denken.............für uns beten ......ein kerzlein an-
zünden...............und mir schreiben recht herzlich danken..............
Daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2008, 12:05
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Liebe Daniela,

das sind Momente, alle vereint, so traurig sie auch sein mögen, die doch ein warmes Gefühl verbreiten und in Erinnerung bleiben werden.
Ja, dein Pa hat euch gespürt, hat alles mitbekommen und es hat ihm sehr sehr gut getan . Nichts ist für einen Gehenden schöner als so etwas erleben zu dürfen.

Das Morphium wird eingesetzt, damit die Luftwege nicht zu stark krampfen. Und wenn dein Pa keine Schmerzen hat, ist das ab und zu einsetzen so in Ordnung. Ein kleiner Tipp, was oft beim Atmen auch helfen kann, ist ein Babywischtuch mit einem Tropfen Eukalypthusöl darauf. Und das leicht unter der Nase hin- und herreiben.

Meine Gedanken sind bei euch ...
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2008, 12:26
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Liebe Daniela,

ich wünsche dir, dass dir dieser besondere Moment immer im Gedächtnis bleibt. Wenn du einmal zurückblickst, wird er dir Trost geben und inneren Frieden schenken. Sicher war es für deinen Pa sehr, sehr schön, alle seine Kinder um sich zu haben und ihre Liebe zu erfahren.
Ich wünsche dir und deiner Ma viel Kraft und deinem Pa keine Schmerzen.

Alles Liebe
Uschi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2008, 16:36
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.189
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Liebe Daniela
ich finde es so liebevoll das ihr euren Papa mit so viel Liebe umantelt.
Es kostet so viel Kraft...einen lieben Menschen auf diesen letzten Weg zu begleiten.
Ich habe auch bei meiner Freundin diesen Frieden,und diese Harmonie in ihrer Sterbephase gefühlt.
Danach war ich so mit meiner Seele am Ende,ich habe ihr den Frieden gewünscht.....aber sie war erst 50 Jahre jung.....und danach kam das vermissen.....mein Gott ich weine immer noch.
Ich halte deine Hand....ganz fest.





Wirklich trösten kann nur,

wer selbst durch Leid gebeugt wurde.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2008, 14:03
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Liebe Daniela, es freut mich so, zu lesen, dass Ihr solche Momente erleben dürft. Ich denk an Dich und Deinen Pa!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2008, 23:04
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Guten abend .........mein pa hat es geschaft..............er hat die grosse reise
ins regenbogenland angetreten..............er ist heute im beisein von uns allen
friedlich eingeschlafen....................
ein glückliches und zugleich trauriges windlichtlein
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55