Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2008, 00:44
Benutzerbild von Evelin57
Evelin57 Evelin57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 296
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,

auch ich möchte mich nun vorstellen, nachdem ich seit ein paar Tagen hier stiller Mitleser bin. Ich heiße, ja wer hätte es nicht gedacht Evelin und bin fast 51 Jahre alt. Bin Alleinerziehend und habe 3 Töchter im Alter von 27, 26, 12 + einen Enkel von 3 Jahren. Habe im Januar 2006 meine Diagnose BK nach Schnellschnitt bekommen. Mamma ca li pT2,G2 Beim Schnellschnitt wurde nicht im Gesunden geschnitten und somit mußte ich wieder unters Messer, wobei auch gleich die axillaren Lymphknoten pN0 (0/>12 ) mit entfernt wurden. Bekam dann 14 Tage später den ersten Zyklus FEC von 6. Anschließend Strahlentherapie und danach Tamoxifen. Kämpfe mit meinem Gewicht-habe im September 2005 mit dem Rauchen aufgehört und mit Chemo dann so ca 15 Kg zugelegt. In der Reha (Oktober 2006) etwas abgenommen und nun Stillstand Kämpfe außerdem mit den üblichen Nebenwirkungen vom Tamoxifen : Schweißausbrüche, Hitzewallungen, Schmerzen in den Knieen, Füßen, Unterarmen, Schlafstörungen- liegen daran das ich alle 2-3 Stunden zur Toilette muß, egal ob ich viel oder wenig getrunken habe*motz . Im Oktober werd ich wohl auf Aromathasehemmer umgestellt....mal gespannt bin, was mich damit erwartet. So ab und zu hab ich mit dem*Kopfkino* zu kämpfen.
So das war es dann erstmal.

Liebe Grüße
Evelin

Geändert von Evelin57 (29.08.2008 um 19:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2008, 19:41
murrli murrli ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,

nun möchte auch ich mich hier im Forum vorstellen.
Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter (20).

Vor Weihnachten vergangenen Jahres habe ich in der Brust einen Knoten ertastet. Nach den Feiertagen bin ich zum Doktor, und dann ging alles ziemlich schnell. Ich hatte ziemlich große Angst vor dem was vor mir lag und hab geheult ohne Ende.

Erst kam das übliche Prozedere: Mammographie , Ultraschall, Stanze und OP.
Ich hab noch Glück im Unglück gehabt, denn die Diagnose lautete DCIS 1.°,
1 Lymphknoten wurde entfernt, war nicht befallen. Ich wurde brusterhaltend operiert.
Danach bekam ich 26 Bestrahlungen, keine Chemo.
Jetzt nehme ich Tamoxifen und Zoladex und kämpfe mit den üblichen Nebenwirkungen.

Aber sonst geht es mir gut.

Ich freue mich auf einen regen Gedankenaustausch hier im Forum.

LG Murrli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2008, 08:13
Kiraara Kiraara ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2008
Ort: 49.. Cloppenburg
Beiträge: 3
Daumen hoch AW: Profil BK User stellen sich vor...

hi na dann stelle ich mich auch mal vor ich bin 42 jahre alt verh. habe zwei kinder 14 und 17 jahre alt und komme aus Clp.Ich habe die diagnose im Juni 08 bekommen . ich hatte in der linken brust einen knoten den ich selbst ertastet habe bin dann zum gyn und der hat mich zur mamographie geschickt danach stanzbeopsie und dann die diagnose BK dann ging alles schlag auf schlag brusterhaltende op der wächterknoten und 3 weitere lymphknoten waren befallen. jetzt bekomme ich 6mal chemo TAC und danach bestrahlung usw.na war schon ein ganz schöner schock nach de befund aber ich hoffe das beste und wünsche den anderen hier alles gute
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2008, 22:21
nurdug nurdug ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: München
Beiträge: 83
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Ich lese schon seit längerer Zeit mit und habe schon viel profitiert von Euren Erfahrungen und fühle mich oft auch getröstet. Heute möchte mich endlich vorstellen.

Ich bin 55 Jahre alt, verheiratet, unser Sohn ist bereits erwachsen.

Im Mai 2007 hab ich den Knoten gespürt, da war er aber auch schon 5,5 cm groß. Und einen 2. Herd gabs auch noch. Juli 2007 wurde die rechte Brust abgenommen inkl. aller Lymphknoten. Das Knochenszintigramm nach der OP ergab eine ausgedehnte Metastasierung (in Oberschenkeln, Becken, Rippen, Wirbelsäule). Deshalb weder Chemo noch Bestrahlung, sondern Aromatasehemmer plus Bisphosphonat alle 4 Wochen. Im Dezember bekam ich eine Serie Bestrahlungen für meine Wirbelsäule.

Inzwischen wurde die Medikation mehrmals umgestellt, zuletzt als im Januar eine Lebermetastase (1,5 cm) entdeckt wurde. Die hat sich bis heute nicht verändert, aber ich lasse sie jetzt wegmachen.

Ein Kontroll-Szinti im Juni hat ergeben, dass die Knochenlage quasi unverändert ist, es sind also keine weiteren Metas dazugekommen. Ob sich die Knochen schon wieder "umgebaut" haben, kann man ja so nicht feststellen. Davon geh ich aber aus, deshalb nehm ich das Ergebnis mal als gute Nachricht. (Ich habe die Tendenz, alles ins Positive zu deuten. Ist doch mal eine gute Eigenschaft ;-)

Ansonsten hab ich Hitzewallungen, oft arge Gelenk- und Knochenschmerzen (vor allem nachts). Kann nicht lange laufen, weil mir dann schnell der Rücken wehtut. Aber wenn mir grad nix wehtut, dann geht’s mir gut ;-)

Ich bin noch krankgeschrieben. Im Moment läuft meine Wiedereingliederung, bin schon bei 6 Stunden/Tag. Ich werde aber Ende des Jahres einen Rentenantrag auf Erwerbsminderung stellen und dann nur noch Teilzeit arbeiten. Das Leben ist einfach viel anstrengender geworden mit all den Krücken (Prothese, Armstrumpf + Handschuh, Hörgerät und Brille sowieso). Und den vielen Terminen (Ärzte, Lymphdrainage, Infusionen, Spritzen). Und ich möchte mehr Zeit haben für meine Hobbies (Blockflöte im Quintett, Nähen, Patchworkquilting, Lesen).

Das wars in Kurzform!
Ich wünsch Euch allen alles Gute und vielleicht treffen wir uns bei dem einen oder andern Thema?
LG, Gudrun
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.08.2008, 14:43
Benutzerbild von finchen 68
finchen 68 finchen 68 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo
Ich heiße Traute und komme aus Barßel.
Hab im OKT.07 die Diagnose bekommen.
pT1c/No/Mo G3 Stadium 1
Hab 3 Op`s gehabt.
Erst wurden die Knoten entfernt, dann das ganze Drüsengewebe.
Gleich aufbau mit Expander.
6x FEC, 28 Bestrahlungen
Danach aufbau mit Silicon.
Jetzt nocheinmal Narbenkorektur ( 31. August ) in Old.

Mir geht es mal sehr gut und dann kommt wieder das Grübeln.
Müssen wir halt durch.

Traute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55