![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Liebe Tina, wie schön, mal wieder von Dir zu lesen! Ich freu mich mit, dass Du neue nette Leutchen um Dich hast und dem geliebten Sport in Gesellschaft frönen kannst - das macht meistens echt noch mal mehr Spaß (auch wenn ich es liebe, alleine laufen zu gehn)!
Dass die Lymphknoten im Bauch größer geworden ist, ist natürlich besch... Aber es klingt, als könnest Du mit umso mehr Verve in die nächste Chemo gehen, und das ist gut! Ich drück alle Daumen, dass sich der gewünschte Erfolg einstellt. Was für ein schöner Gedanke: tumorfrei! Dafür lohnt sichs zu kämpfen! Du warst bisher so stark, ich denke, auch das ist ein Grund, dass Dir die weitere Chemo zugetraut wird: Du wirst das meistern! Ich wünsch Dir alle Power dafür. Gruß an die Blumen auf Deinem Balkon und an die Hühnerkatzen! meliur |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Birgit Hallo Meliur,
habt lieben Dank für eure Worte. Nun hab eich ich die erste Chemo hinter mich gebracht und weiß nun da sich mir kein weiteres Mal das Oxaliplatin geben lassen werde ! Ich hatte solche Nebenwirkungen in den letzten Tagen so das ich nicht in der Lage war am normalen Tagesgeschehen teilzunehmen.Ich hatte nach nur einer Gabe Oxaliplatin gleich nach ein paar Std. schon dieses Kältempfindlichkeit und am Freitag und Gestern heftige Sehstörungen.Ich war sogar im KH weil ich das nicht wusste und Angst bekommen habe......konnte nicht richtig sehen ! Konnte seit Dienstag nicht mehr essen und trinken. Ich weiß zwar wofür das ganze gut ist aber wenn ich dann nicht mehr normal leben kann....ich habe mich in meiner Reha so gut aufgebaut...nein das lasse ich mir nicht wieder kaputt machen und ich glaube das ich auch weiter.komme in dem ich so weiter mache wie ich es in den letzten Wochen getan habe. @Meliur mein Balkon habe ich vor gut 3 Wochen neu bepflanzt....ist toll geworden nur regnet es leider nur. Mein Hühnerkatzen geht es gut ![]() @Birgit mein neuer Flitzer ist klasse und es macht richtig Spaß damit zu fahren ![]() Liebe Grüsse Tina |
|
#3
|
||||
|
||||
|
hi Tina!
leider nicht so schön zu hören dass du wieder mit der chemo konfrontiert bist. das oxaliplatin habe ich auch bekommen - und weil ich es recht schlecht vertragen habe habe ichs auf 80% dosieren lassen - damit ging es dann einigermassen. die erste gabe war am schlimmsten da habe ich sogar schüttelfrost bekommen und kreislaufprobleme, habe mit dann nachts die pumpe abgestellt weil ich nicht mehr wollte. aber dann am nächsten tag wieder angemacht; war schon schwer alles. bei 100% oxaliplatin im chemomix war ich im 2 wochenzyklus 1 1/2 wochen lang "platt" nur nur gelegen. das war nicht sinn der sache und mit 80% ox. ging es dann die 2. woche sodass spaziergänge möglich waren usw. wünsche dir viel kraft ! was fürn auto hast dir denn gegönnt ? schick mal ein bild ! gruss ulli Zitat:
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Ulli,
die Ärzte meinten ja Gestern im KH auch das ich wohl das Oxaliplatin nicht vertrage ! Das geht doch gar nicht ich habe seit Dienstag bis heute nicht essen und trinken können. Gestern waren meine Hände gelähmt und dann durch die Sehstörung auch die Kreislaufprobleme......und das dann alle 14 Tage für mind. 1 Woche ! Das ist wirklich nicht Sinn der Sache.Ich habe heute zu einer Freundin gesagt dann gehe ich nicht an dem scheiß Krebs kaputt sondern bin nach 6 Monaten durch Nebenwirkung kaputt.Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu wichtig und ich muss mir überlegen was ich nun mache.Ich würde es ja mit Avastin und 5-Fu ausprobieren aber Oxaliplatin nein Danke !!! Mal sehen was der Arzt dazu sagt.Ich würde mich dann lieber alle 6 Monate operieren lassen und soweit wie möglich normal leben mit all dem Spaß den ich jetzt auch habe. Über 1 Woche kein Sport , keine Freunde treffen nicht lesen können nicht Fernsehen können ect. das ist kein guter Gedanke. Von den Sehstörungen hatte ich vorher noch nix gehört...soll auch sehr selten sein. Ich habe mir den neuen Twingo in schwarz gegönnt.....sieht einfach klasse aus. Eben ein kleiner Flitzer Stimmt , werde mal ein Foto machen ![]() Liebe Grüsse Tina |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Liebe Tina,
ach Mensch! Hatte ich doch gehofft, dass du die Chemo diesmal etwas besser verträgst. Ja, ich weiß, dass das Oxaliplatin der Hammer ist. Dennoch hat es mich geschockt, dass du die Chemo nun wieder beendest. Ich konnte den Gedanken ...was sind einige Wochen Chemo gegen ein ganzes Leben tumorfrei... nicht ganz verdrängen. Ich konne die ersten 5 Tage nach Beginn der Chemo auch nichts essen. Nicht einmal Wasser trinken konnte ich. Das wurde aber während der folgenden Zyklen besser. So schlimm wie in der ersten Woche war es nicht wieder. Im Abschlussbericht stand dann auch, dass ich die Chemo extrem schlecht tolerierte (so kann man es auch sagen ).Mit einer OP alle 6 Wochen kannst du aber die Minimetas nicht zu fassen bekommen. Irgendwann klappt dein Körper auch damit vermutlich zusammen?!?! Liebe Luna, ich hoffe du nimmst mir nicht übel, dass ich dir meine Gedanken dazu so offen schreibe. Ich hoffe du wirst mit den Onkologen zusammen eine für dich passende Chemo finden. Drück dich mal ganz doll
__________________
glg Sabine Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
hallo luna...
ich hab eben still mitgelesen und würd dir gern was zu oxaliplatin schreiben: mein mann ( 34, BSDK) bekam 6 monate lang oxaliplatin. alle zwei wochen, immer dienstags. die ersten 3 infusionen waren ganz arg. taubheitsgefühl in den zehen und fingerspitzen, metallgeschmack hoch70, brennen in den armen und beinen und eine extreme übelkeit. gegen die üebelkeit und das nicht essen können gaben ihm die ärzte dann "emend". das half ungemein, so konnte er auch während der chemowoche gut essen!! die kälteempfindlichkeit war leider da.. nochdazu wars ja grad anfangs so kalt draussen, da war er sehr arm. aber auch das wurde mit der zeit besser im sinne von: er wusste dann schon wie er damit umgeht, zb nicht mehr in den kühlschrank greifen, nix kaltes trinken, kein metall angreifen während der chemozeit... das half ganz gut. leider schlug das oxali nicht so toll an wie gewünscht, die ärzte sagen dass diese wahrscheinlichkeit sehr gering ist, aber bei uns eben eingetreten er wird jetzt mit avastin und campto und 5-fu behandelt. lets see...also: einzigen tipp, solltest du dich doch noch für eine weitere chemo-woche entscheiden ... gegen die übelkeit frag mal nach emend. mein mann hat die gleichzeitig mit zofranzydis eingenommen und das hat SUPER geholfen. er konnte ALLES essen und trinken. alles liebe und viel viel erfolg bei deinen behandlungen!!! lg
__________________
Ich habe dich sicher in meiner Seele - ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt. alle im forum von mir verfassten beiträge dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Tina,
schreib doch mal wie es dir geht und was du so machst. Kämpfst du dich aktuell durch die Chemo ? Gruss Ulli |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Liebe Tina!
Schön, daß Du Dich wieder meldest! Da ist ein bißchen so wie früher, wenn die "alten Hasen" sich mal wieder melden !!!Ach ja, dieses Gefühl, immer für sich kämpfen zu müssen und doch zu spüren, daß einem die Kompetenz abgesprochen wird, ist supernervig und anstrengend! Als ich zur Rück-OP war, da wollte man mir vor der Rektoskopie zwei Klistiere geben . Damit war ich nicht einverstanden und habe nur ein wenig von einem genommen. Aber das mag man im Krankenhaus nicht, wenn der Patient nicht den Anweisungen folgt.Dann hoffe ich, Dein CT ist gut und Du hast erstmal Ruhe! Liebe Grüße, Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Freu freu freu, liebe Tina!
Supertolle Nachrichten von Dir! Weiter so, liebe Tina! Liebe Grüße, Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|