![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Michelle,
Du hast ja vollkommen recht, das ganz genau wissen zu wollen- noch dazu mit der fatalen Erstdiagnose! Ich denke mal, dass maligne Zellen, je nach Zeitpunkt der Entnahme von Bauchwasser, manchmal auch erstmal "nur" anzeigen, dass da noch was vom Krebs übrig ist- oft genug sieht man ja auch auf den Aufnahmen und mit blossem Auge nix und trotzdem ist noch was da. Ich meine, ob jetzt der Tumor nachwächst oder Metastasen gestreut hat, wäre vielleicht ja noch gar nicht zu sehen- was wahrscheinlich gut wäre, damit man ihn wieder bremsen könnte...Das hab ich jetzt sehr laienhaft ausgeführt, so stell ich mir das halt vor mit meinem angelesenen Halb-Wissen ![]() ![]() Bei meiner Mutti hat man das ja auch am Ende der Reha festgestellt, da war die letzte Chemo drei Monate her und sie sogar wegen ihrem Bauchwasser ganz kurz vor der Kur noch getestet worden und es war nix- nach der Kur dann doch ![]() Es schadet also sicher auf keinen Fall, auch wenn -hoffentlich!- jetzt bei Deiner Mama keine malignen Zellen vorhanden sind, das genau weiter zu beobachten! Ich wünsch Deiner Mama, dass sie wieder Zuversicht gewinnt- es gibt doch hier soviele Damen, die sogar schon mehrere Rezidive überstanden haben-Gaby z.B.! Das sag ich auch meiner Mutti immer, wenn sie durchhängt ... ![]() Alles Gute- und toll, dass Du da auch so eifrig mitdenkst! LG MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist - aber Du darfst es nicht so lassen. Karl Richter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo lieber mosi bär
![]() danke manuela- für meine mama würde ich alles machen. sie war ja auch immer für mich da und sie ist für jede information, hilfe und unterstützung dankbar. habe heute mit herrn dr.müller aus hammelburg gesprochen und er möchte gern die mrt bilder haben- hat aber schon verlauten lassen,dass es sehr wahrscheinlich ist, dass diese flüssigkeit damit zusammenhängt, dass ein resttumor vorhanden ist. mama wurde ja bei ihrem rezidiv nicht operiert, sondern bekam erst die chemotherapie. der tumor war ja leider schon 3 cm groß. dr. müller muss also erst schauen wo der tumor sitzt und sagt uns dann, was er an unserer stelle machen würde... aber wir sind da jetzt nicht zu voreilig und schauen erstmal ob malgine (hab das hoffentlich richtig geschrieben- immer diese fremdwörter) zellen im wasser vorhanden sind. danke mosi-bär für deine antwort: stimmt, hab mich da wieder zu laienhaft ausgedrückt. vielleicht nennt man das tumorabstrich? mein frauenarzt meinte auf jeden fall, dass er sofort beim "sichten" einer zyste sofort vorsichtsmaßnahmen unternimmt und einen test macht, der einen bösartigen tumor ausschließt.. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|