Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2008, 16:44
muckelchen muckelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Hagen a.T.W.
Beiträge: 19
Standard AW: Mikrokalk, Vorstufe oder was?

Hallo Tante Emma, (süß, so hieß meine Lieblingstante)
das ist ja das merkwürdige, da wird man untersucht und später kam der erste Brief vom Screeningcenter man möge sich doch zur Nachuntersuchung einfinden. 3 Damen haben dann hintereinander eine Ultraschalluntersuchung gemacht und einstimmig erklärt....sieht ja etwas merkwürdig aus, sollte kontrollliert werden. Und dann hört man nix mehr von dem Laden.
Habe dann mit einem Arzt gesprochen. Der meinte dann, das ziehen könnte auch davon kommen, das man mal zu viel gehoben hätte.
Aber irgendwie hab ich ein blödes GEfühl. Ich werde mich jetzt mal um einen neuen Termin bemühen.
Mal sehen wo ich dann lande, vielleicht finde ich ja dort einen Arzt, der mir mein Unwissen in dieser Angelegenheit nimmt.
Aber Sorgen macht es mir schon.
das Muckelchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2008, 17:44
Wieselchen Wieselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: Mikrokalk, Vorstufe oder was?

Hallo Muckelchen,
ich hab mich zwar selbst gerade erst registriert aber dafür habe ich im vergangenen Jahr sehr viel hier gelesen - ganz still für mich, denn mehr ging nicht. Bei mir wurde ebenfalls Microkalk festgestellt. Er ist auch sofort entfernt worden. Geh zum Arzt und lass dich nicht abspeisen. Ich kann gar nicht verstehen, wieso dir die Ärzte nichts sagen .....
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2008, 17:50
moneypenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mikrokalk, Vorstufe oder was?

Hallo,

bei mir wurde Anfang des Jahres auch Mikrokalk festgestellt. Meine Frauenärztin meinte, es bestehe eine Wahrscheinlichkeit von 1 : 100 das Mikrokalk auch entarten könne. Sie hat mir zu einer Biopsie in einem Brustzentrum geraten um sicher zu gehen. Und das war gut so denn der Mikokalk war bei mir schon entartet.

Ich kann Dir also aus eigener Erfahrung nur raten das mit einer Biopsie überprüfen zu lassen oder gleich weg damit.

Lieben Gruß
Marianne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2008, 18:00
Helly Hansen Helly Hansen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 76
Standard AW: Mikrokalk, Vorstufe oder was?

Hallo Muckelchen,

ich kann Dich so gut verstehen. Mir ging es vor Kurzem ähnlich. Ich bekam auch keine Auskünfte von den Ärzten (und ich war in einem Brustzentrum). Ich hatte einen OP-Termin, aber keine Diagnose - geschweige denn einen Befund zu der Zeit. Ich bin der Meinung, dass Du das unbedingt abklären solltes - in der Hoffnung, dass es harmlos ist.

Lieber Gruß

Helly
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2008, 18:11
muckelchen muckelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Hagen a.T.W.
Beiträge: 19
Standard AW: Mikrokalk, Vorstufe oder was?

Oh seid ihr lieb,
dann ist Mikrokalk doch ein ernstes Thema.
Ich werde mich am Montag mal um eine Überweisung in das Brustkrebszentrum bemühen.
Vielleicht bin ich ja so eine unbequeme Patientin...ist doch mein Recht Fragen zu stellen, oder nicht.
Jedenfalls habe ich letztes Jahr keine Antworten erhalten..warum auch immer.
Vielleicht wollten sie ja nur Feierabend haben.
In meiner Nähe gibt es so ein Zentrum, in Osnabrück. Bin ja mal gespannt wie`s wird.
Und ich wünsche mir einen Arzt der meine Fragen beantwortet.
Ich drück Euch mal ganz lieb und wünsche Euch alles Liebe
das Muckelchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2008, 18:17
Helly Hansen Helly Hansen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 76
Standard AW: Mikrokalk, Vorstufe oder was?

Ich bin es noch einmal.

Absolut - es ist Dein gutes Recht, Fragen zu stellen - auch unbequeme. Du bist eine mündige Patientin, die gut informiert Enstscheidungen treffen möchte.

Nur Mut!
Wenn Du hartnäckig nachfragst, wirst Du die Antworten erhalten, die Du brauchst.

Ich bin gespannt, was Du berichten wirst. Ich drücke Dir die Daumen.

Alles Liebe

Helly
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2008, 18:22
Helly Hansen Helly Hansen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 76
Standard AW: Mikrokalk, Vorstufe oder was?

Noch ein gut gemeinter Rat: lass Dir Deíne Akte/Befunde kopieren. Das ist auch Dein Recht! Und... schaden kann das nie. Dann weißt Du jedenfalls, woran Du bist.

Helly
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.08.2008, 18:22
muckelchen muckelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Hagen a.T.W.
Beiträge: 19
Standard AW: Mikrokalk, Vorstufe oder was?

Danke Helly,
bist ein Schatz
Ja, nach dem jämmerlichen Tod meines Vaters, er hatte Lungenkrebs, bin ich den Ärzten gegenüber etwas kritischer geworden.
Na ja, hab mich irgendwie damals nicht so getraut....mein Vater stand halt im Vordergrund und vor lauter Kummer hab ich die Ärzte halt total verdrängt.
Nun gehts aber um mich und ich werde jetzt die Geschichte in Angriff nehmen. Mal schauen was dabei rauskommt.
Muckelchen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.08.2008, 11:54
muckelchen muckelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Hagen a.T.W.
Beiträge: 19
Standard AW: Mikrokalk, Vorstufe oder was?

Moin moin,
ich hab mir jetzt die Adresse und die Tel. Nr. vom Franziskus-Hospital in Osnabrück herausgesucht.
Dort werde ich morgen früh mal anrufen und mir einen Termin geben lassen.
Da ich noch ein Röntgenbild von der ersten Aufnahme habe, werde ich hoffentlich bald was neues berichten können.
Kennt jemand diese Klinik?
Ich wünsche Euch einen tollen und beschwerdefreien Tag
das Muckelchen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.08.2008, 18:20
Wieselchen Wieselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: Mikrokalk, Vorstufe oder was?

Würde ich auch machen. Ich drück dir jedenfalls ganz doll die Daumen!!! Bei mir wurde er vor einem Jahr schon entfernt und ich war eine mehr als unbequeme Patientin ..... Viele Fragen und dann hab ich eine ausgewachsene Krankenhausphobie .... Ich bin Montagnachmittag operiert worden. Dazu bin ich Montagfrüh ins Krankenhaus gefahren und Dienstag Vormittag war ich wieder zu Hause. 26 Stunden Krankenhaus waren genug Es ging mir gut und somit ließ man mich schweren Herzens gehen.
Eventuell müssen sie eine Biopsie machen. Wurde hier ja auch schon geschrieben. Hört sich schlimm an, war es dann aber nicht so sehr. Es gibt schlimmeres .... Aber lieber auf Nummer sicher gehen. Hab ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße das Wieselchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55