![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gregor,
das sind ja keine guten Nachrichten ![]() Du schreibst, die Chemo scheine anzusprechen. Das ist doch gut! Und die Blutwerte gehen dabei immer in den Keller, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger, auch aber nicht nur abhängig von der Art der Chemo. Welche bekommt er denn? Rote Blutkörperchen und Blutplättchen kann man ja ergänzen über Konserven, falls nötig; für die Produktion der weißen kann man Neulasta oder Neupogen spritzen, das ist auch üblich. Ganz wichtig und gut ist auch, dass Dein Vater weiterhin optimistisch ist. Die Rolle der Einstellung bei der Heilung ist nicht zu unterschätzen! Und vielleicht habe ich ja auch etwas überlesen, aber ich komme nach Deiner Beschreibung nicht zur gleichen Einschätzung wie Du ... Liebe Grüße und viel Kraft ![]() flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gregor,
kann mch Flautine nur Anschliessen. Es ist ja erwünscht das die Blutwerte herunter gehen den die Chemo greift in die Zellteilung ein und das ist halt an den Blutwerten gut zu sehen. Alles liebe Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!! Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch. http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/ Morbus Hodgin 2 a ,August 06 seid 19.3.07 Remission |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@flautine
(...) "Das ist doch gut! Und die Blutwerte gehen dabei immer in den Keller, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger, auch aber nicht nur abhängig von der Art der Chemo. Welche bekommt er denn? Rote Blutkörperchen und Blutplättchen kann man ja ergänzen..." Danke für den Mut machenden Kommentar. Die Blutwerte betreffen hier insbesondere die weißen Blütkörper. Der Mensch hat wohl so um die 6000, jedoch mein Vater hat nur noch 800, tendenz fallend. Wie sieht's denn damit aus? Welche Chemo er bekommt muss ich mal eruieren. @Ulli Danke für deine Gedanken. Euch auch alles Liebe, Gregor ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gregor,
auch bei zu wenig Leukos kann man was tun, normal wird Neupogen gespritzt, hat aber die Nebenwirkung das einem die Knochen weh tun, den Neupogen bewirkt das die Leukozytenproduktion angeregt wird im Knochenmark. Thrombozyten erholen sich meist sehr schnell wieder von alleine . Man hat mir immer gesagt ab 600 soll ich mir Sorgen machen vorher nicht ![]() Alles liebe Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!! Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch. http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/ Morbus Hodgin 2 a ,August 06 seid 19.3.07 Remission |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gregor,
genau um diese weißen Blutkörperchen geht es. Die Leukozyten fallen immer in den Keller nach einer Chemo, das ist ganz normal und keinesfalls bedenklich. Wenn sie zu tief fallen kriegt Dein Vater ein bestimmtes Mittel gespritzt, welches die Produktion der Leukozyten wieder anregt. Normalerweise regenerieren sie sich wieder bis zum Beginn des nächsten Chemozyklus. Alles kein Grund zu Verzagen!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Gregor,
auch mit noch weniger Leukozyten kann man noch ganz gut leben. Gegen Infekte kann man sich ganz gut mit Mundschutz und desinfizieren der Hände schützen. Ich bin schon oft mit fast nicht vorhandenen Immunsystem rumgelaufen und meistens ging der Kelch des Infekt an mir vorüber. Ich glaube, bei Chemo muss man mit allem rechnen. Fast keine Nebenwirkung ist anormal. Eine Frage: Ich habe immer gedacht, ein Staging ist ein CT zwischendurch. Was ist ein Staging? Diese Info ist scheinbar an mir vorbei gegangen. Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute für deinen Vater! Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch Dreien für die Infos. Ich sollte mich lieber direkt an euch wenden, als mir im stillen Kämmerlein der Ahnungslosigkeit rauchende Gedanken zu machen.
![]() Ich werde diese Informationen an meine Eltern weitergeben. Liebe Kerstin, grob gesagt umfasst das "staging" alle denkbaren Untersuchungen, von CT bis zur Entnahme von Gewebeproben. Ich bin da aber kein Fachmann. Dies kann dir Ulli sicherlich viel genauer erklären. Jedenfalls musste mein Vater für diese Prozedur eine Woche ins Krankenhaus - DA WILL ER NUN WIRKLICH NICHT MEHR HIN - Wer will das schon, gell?! Euch allen wünsche ich nun einen schönen Abend und vielen Dank, dass ihr weiterhin so liebt seid, mir mit eurem Rat zu Seite zu stehen. Das macht mir wieder Mut und dies tut gut ![]() Euer Gregor ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Hallo Kerstin,
das Stating ist nach dem feststeht das es sich um ein Lymphom handelt . Es diehnt dazu festzustellen wo eventuell alles Lymphome sind und in welchem Stadium der jeniege sich befindet.Dazu gehören CT `s des ganzen Körpers , Sintigramm, Herzecho ect, ect. hast du bestimmt auch alles mitgemacht . Danach wird bei Zwischen und Abschlußuntersuchung meist nur die Befallene Region nachgesehen, bei Nachsorgen wird dann meist nur noch Röntgen ,Blutentnahme und Sono gemacht. @ Hi Gegor, schön wenn wir dir weiterhelfen konnten , wenn Du fragen hast oder Ängste her damit ![]() Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!! Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch. http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/ Morbus Hodgin 2 a ,August 06 seid 19.3.07 Remission |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke an euch für die Aufklärung!
Ein Sintigramm hatte ich nicht. Keine Ahnung was das ist. Liebe Grüße Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle Forenteilnehmerinnen - und teilnehmer,
auch ich würde liebend gerne etwas für meinen Vater tun. Ich bin ganz neu hier soeben gelandet und habe alle Beiträge mit grossem Interesse gelesen. Hier gibt es ja so viel Fachwissen, dass ich auf Rat hoffe. Mein Vater wird jetzt 87 J. alt und hat rechts an der Wange eine Schwellung, die ich zufällig kürzlich bemerkt habe. Er war beim HNO-Doc, Diagnose "Adenom der Glandula submandibularis" - für mich hiess das gutartiger Tumor der Speicheldrüse unterhalb des Kieferknochens. Nach CT wurde das bestätigt aber auch erwähnt, dass es sich evtl. auch um ein Fybrom handeln könne. Einweisung in die Klinik wurde ausgestellt - wir wollten jedoch den Prof. der Abteilung erstmal ambulant aufsuchen. Nach Untersuchung hiess es s. o. Adenom der GL....... OP am 8.9. ! Zur Sicherheit wurde eine Biopsie gemacht. Dann Anruf, es wäre etwas gutartiges und eine OP fände nicht statt. Wir sollten nochmals kommen. Gestern waren wir dort und zum Glück war ich dabei, denn mein Papa konnte das alles gar nicht so fassen (hat leihte Form von Parkinson), also der Professor teilte mit, dass es sich um ein NH Lyphom handele, was bestrahlt werden sollte. Nahm nochmals eine Probe eine will wieder anrufen. Seit gestern bin ich fix und fertig, nachdem ich das ganze Internet umgekrempelt habe und was ich da so lese , ist erschreckend. Ich möchte nicht, dass ein noch für sein Alter fitter Mann, wie mein Papa, der noch im Garten werkelt und keinerlei Beschwerden mit diesem Lymphom hat und mit meiner Mutter kurz vor dem 65. Hochzeitstag steht und die beiden wie ein Liebespaar sind, unnötig gequält wird. Wer weiß, wieviel Jahre ihm geschenkt werden - oder ist das jetzt von mir egoistisch gedacht? Hat jemand einen Rat für mich - den Ärzten traue ich nicht so richtig , erst heisst es harmlos und dann das. Freundliche Grüsse aus Berlin Anasti ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Anasti!
![]() Erst einmal ein herzliches Willkommen hier in unserer Runde, auch wenn der Anlass alles andere als schön ist. Dennoch, hier hast Du eine tolle Anlaufstelle, kannst Deine Ängste und Sorgen loswerden und auch Deinen Frust „rausschreien“! Es tut mir leid dass Dein Vater betroffen ist. Ich kann Dir nur sagen dass die Bestrahlungen in diesem Bereich sehr wirksam sind, ich weiß es von einer Freundin die derzeit auch im Gesicht bestrahlt wird. Deine Frage war, was Du für Deinen Vater tun kannst! Nun, sei für ihn da, ansonsten ist es gut wenn man sich so verhält wie vor der Diagnosestellung. Gespräche werden sich sicher ergeben, gemeinsam könnt ihr offene Fragen über das Forum z.B. klären. Die Bestrahlungen in diesem Bereich sind übrigens nicht so stark. Er bekommt von den Ärzten eine Salbe verschrieben, da die Haut sehr trocken wird. Falls dies nicht geschieht frage einfach danach, Ärzte denken leider auch nicht immer an alles. Im Übrigen: wenn eine Biopsie gemacht wurde kannst Du dem Befund glauben schenken, denn diese Biopsie wird von einem zweiten Institut bestätigt! Du kannst auch wenn Du magst einen eigenen Thread aufmachen. Dazu brauchst Du nur ganz oben links auf Lymphdrüsenkrebs klicken, dann ganz nach unten scrollen und links ist ein Button wo Du Dein eigenes Thema erstellen kannst. Es tut gut sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Nur Mut, ich wünsche euch viel Kraft für die Bestrahlungen und alles Gute! Liebe Grüße ![]() ![]() Ina @Kerstin: ein Szintigramm ist ein bildgebendes Verfahren in der Nuklearmedizin! Hier ein Link dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Szintigrafie |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ina,
vielen Dank für das nette Willkommen und Deinen Beitrag. Ich würde gerne noch mehr lesen aber das mit dem eigenen Thread aufmachen - da stand doch vom Admin zu lesen, das wir das nicht tun sollen, weil das übervoll sei. Nun weiss ich nicht so recht und komme auch noch nicht so klar hier. Vielleicht sehen ja noch andere meinen Beitrag, habe gerade versucht, eine Signatur zu erstellen und ein Bild von mir hochzuladen und bekomme eine Fehlermeldung. Ich übe noch. Gruss Anasti
__________________
Liebe Grüsse aus Berlin Anasti ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|