![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Sunny,
einen Monat Wartezeit: Das geht in so einem Fall gar nicht und ist eine bodenlose Verantwortungslosigkeit, die sich nie im Leben ein einzelner Arzt aufbürden würde, wenn er alleinig in der Verantwortung wäre. Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Entweder ihr geht den Weg über den Hausarzt, falls vorhanden. Die andere Möglichkeit: Ihr werdet ohne Termin in einer urologischen Praxis oder Poliklinik vorstellig und macht in deutlichen Worten klar, dass hier schnellstens ein Krebsverdacht ausgeschlossen werden muss. Kostet vielleicht Nerven, ist aber sicherlich ein effektiver Weg, gewisse Verantwortlichkeiten in Erinnerung zu rufen. Lasst euch nicht abwimmeln. Als zahlendes Mitglied einer Krankenversicherung hat man schon noch gewisse Rechte. Grüße von Andi Geändert von Andi Frenzel (04.09.2008 um 12:03 Uhr) |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen!
Hab mich lange nicht gemeldet aus verschiedenen schweren Gründen. Jetzt brauch ich mal wieder Eure Meinung. Untersuchung wurde gemacht, jedoch auch am Ultraschall nicht wirklich was gesehen. Der "Knubbel" könnte auch ne Verhärtung sein, was auch normal wäre - laut Aussage des Arztes. Jetzt wurde zusätzlich eine Blutuntersuchung TUMORMARKER gemacht. Ergebnis kam heut am Telefon: Das stimmt was mit den Werten nicht, ihr Mann soll schnellstmöglich vorbeikommen, denn der Arzt möchte das Ergebnis selbst mit Ihrem Mann besprechen! Meiner Meinung hört sich das nicht wirklich gut an, oder? Wenn nix ist, dann würden die ja auch sagen, dass alles ok ist, oder? Vorallem: WIE SAG ICH DAS HEUT ABEND MEINEM MANN; WENN ER VON ARBEIT KOMMT? |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Keine Panik... dass etwas mit dem Blut nicht stimmt, heisst noch lange nichts. Vermutlich wurde ein kleines Blutbild + Tumormarker gemacht. Was davon nicht in Ordnung ist, weisst Du nicht? Die Tumormarker selber bringen auch immer wieder falsch-positive Ergebnisse hervor.
Und wenn Dein Mann diesen Knubbel seit 2 Jahren (!!) hat und er nicht massiv gewachsen ist, kann ich mir (als medizinischer Laie) nicht vorstellen dass es ein Tumor ist, denn Hodentumore wachsen recht schnell. Also, keine Panik! Halte uns auf dem Laufenden! Liebe Grüße -- Utopia
__________________
Mai 2008: Diagnose Hodentumor, Seminom Stadium 2b Juni/Juli 2008: Bestrahlung mit 36 Gy Oktober 2008: MRT - wieder gesund! Der einzige Moment zum Glücklichsein ist die Gegenwart |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Abend
Das die HT schnell wachsen kann ich durchaus bestätigen. Mein Mann sein Tumor is inerhalb von 2 Wochen über 3cm gewachsen man konnte es fühlen. ich drück die Daumen LG niki |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Waren beim Arzt. 2 Werte sind erhöht, einer davon um das 5-fache. Die anderen Werte sind normal. Er hat nochmal getastet und Ultraschall gemacht und auch wieder nur das gleiche gesehen, getastet und gesagt, wie das letzte Mal. Jetzt haben wir ne Überweisung in die Ambulanz einer Klinik, damit die sich das auch nochmal anschauen. |
|
#6
|
||||
|
||||
|
welche werte waren den erhöht?
__________________
LG Peter (eineiiger Zwilling) Humor statt Tumor ![]() FORUM HODENKREBS Österreich (VFHÖ) |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Alkal.Placenta-Phosphatase (EIA) & Östradiol 17ß i.S. (CLIA)
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|