Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2008, 11:29
Benutzerbild von Harry1960
Harry1960 Harry1960 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 13
Standard AW: AHB - Kosten für Begleitperson?

Moin Jochen!
Die Kasse übernimmt leider nur die Kosten für eine "medizinisch notwendige
Begleitperson". Die Notwendigkeit prüft der MDK der Krankenkasse. Gemeint sind wohl Hilfen für pflegebedürftige Personen oder sowas. Dann gibt´s noch die sog. "offene Badekur". Was die Kasse da zahlt, weiß ich leider nicht genau.
Wenn Beides nicht Frage kommt, besteht oft die Möglichkeit einer Unterbringung der Begleitperson im selben Zimmer als Selbstzahler. In der Klinik, in die ich jetzt fahre liegen die Kosten wohl so bei 31 - 62 Euro täglich (je nach Zimmer und Jahreszeit). Dazu kann man dann noch "Gesundheitsprogramme" (Gymnastik, Massage, Walken etc.) gegen Aufpreis buchen.
Gruß
Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2008, 14:16
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 531
Standard AW: AHB - Kosten für Begleitperson?

Moin Jochen,

versuch doch mal über den Sozialdienst im KH selbst eine Kur zu beantragen die zu der deiner Frau passt. Ich weiß von mehreren Bekannten, dass es bei denen geklappt hat. Allerdings muss dir ein Arzt die Notwendigkeit für dich bescheinigen, sonst wird das nichts.

Ich fahre auch demnächst zur Kur, da kostet der selbstzahlende Begleiter dann ca. 52 Euro. Anwendungen bekommt er dafür aber noch nicht, sondern kann die selbst buchen und natürlich selbst bezahlen.

blueblue
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2008, 19:05
Benutzerbild von kugelmaus
kugelmaus kugelmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 12
Standard AW: AHB - Kosten für Begleitperson?

Hallo Jochen,
ich war schon voriges Jahr in Tecklenburg und dieses Jahr in Todtmoos als Begleitperson mit meinem Mann mitgefahren.
In Tecklenburg wird die Begleitperson wie der Kranke selbst behandelt, natürlicjh nicht so intensiv, aber so etwa 4 Anwendungen am Tag waren für mich schon drin, hat auch Spaß gemacht.
In Todtmoos war das nicht der Fall, das Schwimmbad, die Sportgeräte und Sport im Freien konnte aber genutzt werden.
Die Zuzahlung pro Tag wart in Todtmoos mehr, etwas über 1.200 € für 3 Wochen.
Aber mein Mann wäre ohne mich garnicht gefahren, ich würde immer wieder mitfahren.
Gr. Karin:
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55