Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 10.09.2008, 11:22
Ute30 Ute30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 237
Standard AW: Auffälligkeit bei Mammographie

Liebe Kati,

ich grüße Euch.

Wie aus Deinen Zeilen ersichtlich, sollen jetzt beide Brüste ab?

Vorher galt das nur für eine (linke?). Bei der lobulär befallenen Seite eigentlich nicht?

Da ich die Verfechterin einer radikalen Methode war (wie es im Falle eines Falles zukünftig ablaufen würde, kann ich nicht sagen), hätte ich an Eurer Stelle schon die beidseitige Mastektomie gewollt.

Jetzt meine nächste Frage: Haben die mit Euch über die Möglichkeit eines gleichzeitigen Wiederaufbaus gesprochen?
Wie steht Deine Mama dazu?
Es ist zwar ein größerer Aufwand, auch zeitlich, (kenne das Alter und die Konstitution deiner Mama nicht) aber der gleichzeitige Wiederaufbau nimmt den Schock der fehlenden Brust und die damit verbundene psychische Belastung.
Ist mir klar, dass ein Lymphknotenbefall noch nicht ausgeschlossen werden kann. Da ist man wegen evtl. nachfolgender Bestrahlung vorsichtig mit Wiederaufbau.

Was kann dieses Krankenhaus denn an Wiederaufbaumöglichkeiten bieten?

Ich hatte aus diesem Grund nicht das nächstliegende ca. 25km entfernte KH genommen sondern es auf den weiteren Weg von 70km ankommen lassen.
Und bin zufrieden.

Auf keinen Fall möchte ich Euch jetzt durcheinanderbringen. Ich weiß, man gewinnt schnell den Eindruck die Zeit drückt. Tut sie aber nicht. Je nach Wachstumsgeschwindigkeit der Knoten, können die bei Deiner Mama schon mehrere Jahre da sein. Da kommt es auf 2-3 Wochen länger, ganz sicher nicht an.

Wenn ihr Euren Weg ganz fest und sicher habt, behaltet ihn bei. Ich wünsche Euch für alle Beteiligten gutes Gelingen und viel Kraft, immer wieder.

Liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55