![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bin auch teilweise privat versichert und konnte froh sein, dass bei meiner KV AHB bzw. wahlweise erste onkologische Reha inklusive war. Hatte mir vorher auch keine Gedanken gemacht, dass das nicht inkl. sein könnte und man dafür ne Zusatzversicherung braucht.
Hab immer mit ein bisschen Neid auf die Damen in meiner Selbsthilfe geschaut, die nach ein oder zwei Jahren noch ein zweites Mal durften... Aber das mal beiseite - ich denke, mit dem, was Du machst, tust Du das richtige für Deinen Körper, Haushaltsdinge gehen eben tatsächlich nur in kleineren Portionen, das ist so. Es dauert einfach seine Zeit bis Du nach und nach immer mehr wieder kannst. Und genau, lass Dir vom Arzt das, was Dir gut tut verordnen. Super! Liebe Grüße von Susanne |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Auch ich hab unter dem Fatique-Syndrom gelitten und leide heute noch darunter. Auslöser hierfür sind ja nicht nur die Chemo und die Bestrahlungen, sondern auch noch - in meinem Falle - die Antihormonpräparate Tamoxifen und Zoladex. Das ist ja quasi Chemo in Tabletten- bzw. Spritzenform (jawohl: Zoladex fällt unter "Zytostatika"). Aber du bist auf einem guten Weg: Sport, insbesondere das Walken ist für uns prima geeignet. Ich habs damals in meiner ersten Reha erlernt. Was du zusätzlich machen kannst: Nimm Selen, Magnesium, Zink und Vitamin C und Calcium in Verbindung mit Vit. D (das wird in dieser Kombi vom Körper besser aufgenommen, z. B. Calcimagon D 3). Sprich es vorher mit deinem Arzt ab, Selen muss eh verordnet werden. Das hat mir auch gut getan. Außerdem wurden Haare und Nägel umso kräftiger. Meine Freundin, die auch meine Frisörin ist, konnte das immer net fassen... Sie hat ja öfter mit Chemo-Köpfen zu tun. Also, du bist auf dem richtigen Weg. Und wenn du einfach zu platt bist, dann gestehe dir Pausen zu. Die hast du verdient! Wir alle haben sie verdient. Liebe Grüße Luna
__________________
Freunde sind wie Sterne, selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. (aus Indien) ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja,
dieses überschnelle Ermüden kenne ich seit fast 7 Jahren. Ausprobiert habe ich wirklich ALLES... geholfen hat NIX. Ich lebe damit... mal mehr mal weniger gut; soll heißen: mal nervt es und mal auch nicht. Liebe Grüße Norma |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
vielen Dank fuer alle Eure Antworten. Ich bin froh zu wissen das ich nicht alleine bin. Von meinem Gynaekologen habe ich inzwischen erfahren das das Tamoxifen tatsaechlich auch sehr muede machen kann. ![]() Falls Ihr sonst noch Tips zur Staerkung der Energie habt?? Bitte schreiben!! Alles Gute und uns allen wuensche ich viel Energie XOXO |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|