![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Birgit, wahrscheinlich haben sie in D die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Du irgendwann eventuell vielleicht einmal wieder hier Steuern abdrücken "darfst".
Du weißt doch, geben macht seliger denn nehmen. Renate, sicher seid Ihr schon längere Zeit lange Nummern, kein Wunder bei Euren Nicks. Sage nur Birgit Nr. 64, Renate Nr. 2 oder Susi Nr. 04 . . . Wir anderen wehren uns strikt, einfach nur Nummern zu sein. Susi, ich werde meine neue Identifikationsnummer einfach wieder zurückschicken mit "Annahme verweigert". Schließlich ist Mary-Lou doch sehr viel schöner als irgendeine seelenlose Nummer.![]() Habe im übrigen beschlossen meine Portion Wackelpudding der Forschung zur Verfügung zu stellen. Was glaubt Ihr was passiert, wenn der Pudding in der Schweiz im Teilchenbeschleuniger den Urknall probt? Ist doch ein absolutes Thema für unsere Umfrage - eben hochwissenschaftlich. Oder sollte das nur mit Quark(s) gehen?Hochwissenschaftliche Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Zitat:
wir waren nur unserer Zeit voraus und haben uns frühzeitig mit dem Gedanken vertraut gemacht, dass wir irgendwann einmal, also heute, nur noch Nummern sind. Wenigstens sind wir keine Nullen und das ist doch auch schon was. Dass mit dem Wackelpudding im Beschleuniger halte ich für keine gute Idee. Bestimmt geht das Ding davon kaputt und dann dauert's 15 Jahre bis sie einen neuen gebaut haben. Oder gerade die Mischung Wackelpudding und Teilchen ergibt dann das befürchtete Schwarze Loch. Und es wäre doch wirklich Ironie des Schicksals wenn ausgerechnet dein Wackelpudding zum Untergang der Erde führen würde. Vorsichtige Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Birgit-Schatz, auch eine Null kann innere Werte haben . . .
und auf den Geldscheinen sind mir die Nullen hinten immer besonders lieb und teuer ![]() Eigentlich ist es doch total unlogisch, dass roter oder grüner Wackelpudding ein schwarzes Loch geben soll. Rein wissenschaftlich gesehen ist das doch total unmöglich. Belehrende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Genau Christel,
und selbst wenn man/frau roten UND grünen Wackelpudding zusammen da rein täte, gäbe es nach der Farbenlehre allenfalls braun............ Grübelnde Grüße Jutta ![]() ![]()
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Christel,
hast du nicht gelesen, dass die Theorie über die Verursachung des Schwarzen Loches durch Wackelpudding im Moment heiss diskutiert wird? Man weiß nur noch nicht, ob der grüne oder der rote Wackelpudding als Katalysator wirkt, da sich die Hersteller des Wackelpuddings weigern ihre Rezeptur bekanntzugeben. Da sind sich aber alle Hersteller einig und man spricht bereits von einer Wackelpudding-Mafia. Besserwisser-Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() Mein Partner hat übrigens dadurch erfahren dass er einen anderen Geburtsnamen hat, von dem er vorher nichts wusste. ![]() Mit dem Wackepudding ist das doch Quatsch, schließlich heißt das Ding im Berg "Teilchenbeschleuniger", da ist doch wohl logisch, dass man ihn mit Gebäck von Bäcker beschleunigen muss. Am besten funktionieren übrigens die mit Quarkfüllung. Die Schweizer sind auch schon ganz unglücklich, weil alle Bäcker nur noch die Wissenschaftler backen dürfen Ich denke, wir müssen anfangen für die Schweizer Brot zu sammeln, damit sie mit verhungern. Wehe, die füllen das Ding mit Schokolade, dann werde ich richtig sauer, dann wünschen die sich ein schwarzes Loch in dem sie sich verkrümeln können. ![]() Birgit, dass mit dem Geschlecht ist doch ganz einfach. Die Namen müssen in Zukunft in blau (männlich) und rosa (weiblich) geschrieben werden. Schwule Männer müssen den Namen zweifarbig schreiben, also blau-rosa. Lesbische Frauen umgekehrt (rosa-Blau) ................das ist doch ganz einfach! ![]() aufklärende Grüße Susi |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Susi,
was bin ich froh, dass es dich gibt. Auf die farblichen Unterschiede bei der Namenszahl-Schreibung bin ich noch gar nicht gekommen. Ich glaube um die Schweizer brauchst du dir keine Sorgen machen. Wenn's mit dem Teilchenbeschleunigen nicht mehr knappt und die Bäcker nicht mehr backen bleibt ihnen immer noch das leckere Bonbon mit Schweizer Kräuterzucker. Das ist doch auch ganz nahrhaft und dazu noch soooooooo gesund. Dankbare Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Inge,
laut Alphabet bist Du 91475. Liebe Grüße Renate |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo,
habe eben nach Renates Anweisung meine Nummer erstellt.... damit Ihr Bescheid wisst, ich bin jetzt 185141205, ist doch gut zu merken, oder? Natürlich geht auch die einfache Version 141209..... einfache Grüße von Nati!!! |
|
#10
|
|||
|
|||
|
?
Bist du sicher? Oder ist das dein Künstlername? Verunsicherte Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Ich bin ganz sicher!!!!
Aber Künstlername ist `ne gute Idee, muß aber vorher bei den Künstlern nachfragen welchen Namen ich tragen darf, sonst gibt es Ärger- wegen den Urheberrechten , war das jetzt so ? Oder nicht? verwirrte Grüße von Renate! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|