![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marietta,
ich habe von 2001 bis 2006 auch Tamoxifen genommen und hatte auch das Problem mit den blauen Flecken. Kann mich nicht mehr erinnern, ob diese Nebenwirkung überhaupt am Beipacktext gestanden hat. Meine Ärte haben immer nur ungläubig den Kopf geschüttelt, als ich meinte, das Problem kann nur durch Tamoxifen verursacht werden. Bin heute noch überzeugt davon, dann nach dem Absetzen war der Spuk vorbei. Also geh zum Arzt und lass' Dich nicht abwimmeln. Liebe Grüße Martina ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marietta,
als tapfere Beipackzettelleserin hab ich mir denselben gleich mal vorgenommen. Im Angebot wären also: "Blutbildendes System: Eine vorübergehende Verminderung der roten und weißen Blutkörperchen und der Blutplättchen kann auftreten. Sehr selten kam es zu Blutbildveränderungen schweren Ausmaßes." und "Gefäßsystem: Häufig können Blutgerinnsel in den Venen (Thrombose) entstehen, in deren Folge es zur Minderdurchblutung von Organen kommen kann." Letzteres fand ich für mich ganz interessant, da ich seit einiger Zeit immer mal kalte Finger und Zehen (so wie einschlafen) bekomme. Werde ich also, wenn ich am Montag beim Arzt bin, gleich mal nachfragen. Liebe Grüße - Klara |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Klara,
danke. Manchmal glaube ich wir bekämpfen den Teufel mit dem Belzebub
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten ! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|