Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2008, 23:21
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 193
Standard AW: Tamoxifen bei Mikrokalk?

Hallo Helly

Die Frage ist: ja, mein DCIS war hormonabhängig (beide Rezeptoren > 80 %). Gilt das dann automatisch auch für die andere Seite?

Dazu kann ich als Antwort meine Zahlen für die Hormonabhängigkeit meines beidseitigen invasiv-duktalen Mammakarzinoms anfügen:

rechts: Östrogen-Rezeptor (ER) 100%, Progesteron-Rezeptor (PR) 40%,

links: ER 40%, PR 20%

Daraus ist also ersichtlich, dass die Hormonabhängigkeit recht unterschiedlich sein kann.

Ich rate zu einer Zweitmeinung.
Wenn die Mikroverkalkungen jetzt mit BI-RADS 3 angegeben sind, bedeutet das:
wahrscheinlich benigner Befund (< 2 % Malignomwahrscheinlichkeit) -
Prozedere: verkürztes Kontrollintervall (3 - 6 Monate) oder Biopsie

Vielleicht wäre eine stereotaktische Vacuum-Biopsie richtig, um eine Diagnose der Mikroverkalkungen zu erhalten. Denn sollten sich diese bereits hin zur Bösartigkeit entwickeln, hilft wohl Tamoxifen auch nicht mehr.

Von Herzen alles Gute!
Erika Rusterholz
__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2008, 10:14
Helly Hansen Helly Hansen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 76
Standard AW: Tamoxifen bei Mikrokalk?

Vielen Dank für Eure Antworten und Meinungen - insbesondere auch für Deine Information, Erika, dass die Hormonabhängigkeit auf jeder Seite unterschiedlich sein kann. Ich werde der Sache nachgehen.

Viele Grüße und Euch allen das Allerbeste.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55