Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 19.09.2008, 14:43
Cornholio Cornholio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 13
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Sodele, ich glaube, ich mache mal Beizeiten einen eigenen Thread auf

Heute: Sigmoidoskopie.
2 Polypen wurden entfernt. Ich fühle mich besser, endlich die ersten Polypen weg.
Kommende Woche zum Ende hin bekomme ich die ersten Ergebnisse.
Inzwischen ist auch mein Gastroenterologe eher auf der Seite der Polypenentfernung, allerdings will der erst den pathologischen Befund abwarten.
Er spricht eher von 4 Spiegelungen, bis die Polypen entfernt sind, mir egal, können von mir aus auch 10 werden, Hauptsache der Darm bleibt und die Polypen gehen.

Sind minimale Blutspuren im, ja, das kann man kaum Stuhlgang nennen, Stuhl normal nach einer Polypenentfernung ?
So 2-3 etwa stecknadelkopfgroße Blutflecken im durchsichtigen Etwas.
Farbe dunkelrot.
Naja, beim Polypenabschneiden hats ja auch etwas geblutet und irgendwohin muss das Blut ja.

Wie sind da eure Erfahrungen, ab wann wirds "unnormal" und ggfls. Zeit für den Arztbesuch ?


Habe heut erstmalig meinen "Polypengarten" anschauen können, sieht ja irgendwie harmlos aus. Auch die beiden entfernten Polypen hat er mir gezeigt, die sind ja noch kleiner als ich dachte.
Die Bilder im Internet sehen da meist ganz anders aus und auch auf dem Monitor wirken die "Dinger" ganz anders.

Edit: Ja, die beschriebenen Blutbeimengungen sind normal, der Befund lautete hyperplastischer Polyp, super harmlos und spricht gegen eine AFAP, etwas Rätselraten war angesagt, nun werden morgen(07.10.2008) etwa 10-15 Polypen entfernt und weiter untersucht.

Geändert von Cornholio (06.10.2008 um 19:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55