![]() |
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Jeannette
![]() so ein Mist, daß Du ein Rezidiv hast! ![]() ![]() Wie Heike schon schrieb, dürfen wir immer noch die Unterstützung einer Familienpflegerin (bei anderen KK heißt es wohl prinzipiell Haushaltshilfe, wie ich gelernt habe) genießen und ich kann das nur empfehlen. Deine Zwillinge sind jetzt vermutlich 10? Bis zum 12. Lebensjahr der Kinder wird das von jeder Kasse übernommen... Wenn Dir aber nichts daran liegt und Du vielleicht auch keine fremde Helferin bei Dir haben möchtest, kannst Du mal bei Deiner Kasse anfragen, ob nicht auch Deine Mutter als Haushaltshilfe akzeptiert und entsprechend bezahlt wird (nach Entbindungen geht das schließlich auch). Wenn sie das Geld nicht braucht, kann sie es ja auch Euch zuschießen. Die Bewilligung einer Haushaltshilfe geht auf jeden Fall schneller als die Arbeitsprozesse beim Arbeitsamt ![]() Übrigens, liebe Heike, schaffe ich es auch mit Familienpflegerin ganz großartig, mich kräftemäßig zu übernehmen, so geschehen am Dienstag, was zur Folge hatte, daß ich zwei Tage lang mit Fieber und Herzspinnereien im Bett lag - dabei habe ich mich sooo gut und energievoll gefühlt. Jetzt bin ich gerade wieder etwas vorsichtiger.... ![]() Euch beiden alles erdenklich Gute! Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|